Wie finde ich meinen Ahnen im Ausland?

Hallo,
hat mir jemand Ratschläge oder Ideen wie ich (in Süddeutschland lebend) meinen Spitzenahnen in Belgien finden kann? Ich habe nur ein Heiratsdatum von ihm, 26.07.1751 in Würselen (bei Aachen). In dem Eintrag steht „natus in Morti“. Morti ist die wallonische Bezeichnung der belgischen Stadt Mortier. Bisher konnten mir keine Forscherkollegen in Belgien eine passende Taufe in diesem Mortier zu passendem Zeitraum
mitteilen.

Nun habe ich von diesen Freibriefen gehört, die wohl damals bei Heiraten in einer anderen Stadt vom heimatlichen Pfarrer (also in Belgien) ausgestellt worden sind. Diese seien wohl in Belgien aufgehoben worden. Findet man diese im Heiratsbuch von Mortier?
Es scheint, daß der Ahne nicht in Mortier getauft worden ist (da man ihn dort bisher nicht fand). Vermutlich hat er dort nur gelebt und der Pfarrer in Würselen verstand es so, daß er dort auch getauft worden ist, deswegen „natus in morti“.

Ich wäre froh, wenn mir da jemand Tipps hätte, wie man noch vorgehen kann. Es ist auch kein Sterbedatum in Deutschland bekannt. Sonst hätte man vielleicht wenigstens sein Alter, sicher ist nur, daß er 1786 als Taufpate bei einem seiner Enkel wieder auftaucht (es sind auch sechs Kinder bekannt, über ihre Urkunden, es sind alle vor der Urkundenzeit geboren, konnte ich bisher noch nichts über ihn rausfinden).
Im deutschen heißt er übrigens Mathias Telzemich, wallonisch heißt er Mathieu (oder Mathias) Delsupexhe.
Viele Grüße,
Daniel

Hallo Daniel,

versuche es mal über die Mormonen in München. Die sind zwar umgezogen und sitzen jetzt irgendwo im Großraum Ostbahnhof (vorher Nähe Götheplatz), aber vielleicht können die Dir helfen: Die haben tausende von Pfarrbüchern mikroverfilmt. Vielleicht aus das von Mortier.

Ansonsten gibt es noch die Regionallisten für Heimatforscher (momentan geht aber deren Server nicht, somit kann ich auch keinen Link hier anbringen). Ganz unten hier im Brett ist der allerunterste Beitragsfaden ebenfalls mit einem Beitrag von mir, da steht der Link zu den Regionallisten drin.

Neben den kirchlichen Unterlagen gibt es auch noch die weltlichen Dokumente. Allerdings sind von diesen ganz unterschiedliche Arten und unterschiedlich lange in den einzelnen Regionen. Ich selbst kenne mich leider nur hier in Bayern aus. Was dort z.B. an Briefprotokollen existiert müsstest Du ebenfalls über die zuständige Regionalliste in Erfahrung bringen, das weiß ich wirklich nicht.

Viel Erfolg und gute Nacht wünscht

Alexander

Hallo Daniel,

habe gerade mal in die Internetdatenbank der Mormonen geschaut. Der Name Telzemich taucht dort nur ein einziges Mal in Köln Weiden auf.
Mit Delsupexhe findet man dagegen 74 Einträge - leider kein Mathias/Mathieu.

Du kannst ja mal nachschauen:
http://www.familysearch.org

(Ländereinstellung Continental Europe, bzw. Germany)

Der Server der Genealogie-Listen funktioniert übrigens wieder. Ich würde dir die Heinsberg-Liste empfehlen:
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/heinsberg-l

Gruß!

Horst

Hallo,
die Mormonen-Seite kenne ich natürlich schon, habe da auch nichts finden können, aber danke fürs nachsehen :smile:

Die Heinsberg-Liste hat mir leider auch nicht weiterhelfen können, da hatte ich schonmal eine Anfrage gestartet. Sogar die belgische HerveNet Mailingliste konnte nichts finden, bisher.
Es bleibt rätselhaft. Der Nachname war eben auch damals nicht selten in der Region.

Grüße,
Daniel