Ich habe mich von meinem Mann getrennt. Unsere 4 Kinder (13/9/7/3) leben mit meinem Mann in unserem Haus und ich werde mich unter Tags, wenn mein Mann in der Arbeit ist, um sie kümmern.
Da ich immer ganz für die Kinder da gewesen bin, hab ich kein Einkommne.
Wie bekomm ich jetzt eine Wohnung?
HarzIV geht nur bis zu 50 m² und 1-2 Zimmer. Das ist aber zu klein wenn die Kids bei mir sind.
Arbeiten gehen kann ich noch nicht, da der Kleine erst im Herbst in den Kiga kommt.
Wenn die Kinder bei dir wohnen, kriegst du auch eine größere Wohnung.
Die Kinder werden dann sozusagen vom Sozialamt bezahlt und denen steht neben Geld auch entsprechend Platz in der Wohnung zu.
Gruß
Hallo,
also wenn ich das recht verstanden habe bist du aus dem gemeinsamen Haushalt (Haus) ausgezogen und hast deine Kinder bei deinem Mann gelassen?
Nun, ich denke die Frage ist, wie soll es denn in der Zukunft weiter gehen? Ist die Trennung tatsächlich endgültig? Kein Zurück möglich?
Ich habe auch 4 Kinder großgezogen, bin mehr als einmal von Essen nach Leipzig zu meinen Eltern abgehauen, aber immer nur für ein paar Tage… Wenn man Kinder hat überlegt man sich schon, ob man die Brocken hinschmeißt…
Ich kann dich also sehr gut verstehen.
Also, wenn endgültige Trennung, dann muss die Frage beantwortet werden:
Willst du das deine Kinder bei dir leben, oder sollen sie beim Vater bleiben?
Wenn die Kinder beim Vater bleiben, dann wird dir kein Amt eine größere Wohnung, als für dich allein nötig, finanzieren. Die Begründung, dass du die Kinder tagsüber betreust, ist m.E. keine ausreichende Begründung, denn du kannst ja auch zu ihnen hin gehen. Zumal dein Ex-Mann am Tag nicht da ist.
Wenn die Kinder allerdings in der Perspektive bei dir leben sollen, dann würde ich mir mal einen professionellen Rat einholen, vielleicht beim Jugendamt?
Ich wünsche dir viel Kraft auf deinem Weg.
LG aus LE von mg6358