Nach meinem Motorradunfall sind meine Nervenwurzel C4,C5,C7undC8 ausgerissen, C6 war zum Glück nur abgerissen. Bei diversen NervenOP’s wurde C6 mit dem Medianus verbunden, der Phrenicus links auf meinen Bizeps gelegt usw. Leider wachsen meine Nerven nicht so schnell und kräftig, wie bei vielen anderen Menschen.Jetzt bin ich auf der Suche nach Forschern aus dem Bereich Neurochirurgie usw. und ggf. auch aus der Pharma-Forschung … vielleicht gibt es schon Medikamente um Nervenfasern schneller wachsen zu lassen ?!?
und ggf. anderen Möglichkeiten zB Nervenverstärker, damit ich den Arm zumindest teilweise benutzen kann.
Wer kennt mögliche Ansprechpartner aus Forschung und Wissenschaft für Arm-Plexus-Geschädigte??
ich werde nicht aufgeben … ich stelle mich auch als Versuchs"opfer" zur Verfügung…
Es tut mir so leid, ich weiß keinen Rat. Ich habe lediglich eine Kalkschulter. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute. Vor allen Dingen, dass Dir geholfen wird. Ich bin auch ein Mensch, der gibt nie auf.
Liebe Grüße
Lieber Herr Werner Schmidt,
ich habe mich als Plastischer Chirurg in Klinik und Forschung unter anderem auf den Bereich der peripheren Nervenrekonstruktion spezialisiert (V.a. jedoch Fazialisparese, d.h. die Lähmung des Gesichtsnerven und distale Nervenverletzungen an Arm und Bein). Zu allererst muss ich Ihnen leider etwas den Mut nehmen, denn ein für Sie geeignetes wirksames Medikament zur Stimulation der Nervenregeneration existiert nach meinem Kenntnisstand nicht.
Fallen Sie bitte nicht auf Produktanbieter aus dem „alternativen Formenkreis“ herein, die Ihnen wie „Barbararuu“ Hoffnung versprechen wo keine ist und darau Profit schlagen.
Viel wichtiger ist, dass Sie sich in die Hände eines Experten begeben, der sich genau auf diesen Bereich spezialisiert. Nicht viele Kliniken kennen sich wirklich mit diesen Verletzungen aus.
Wenn Sie nicht ohnehin schon dort in Behandlung sind, kann ich Ihnen nur die Kollegen Becker und Lassner in der Pauwelsklinik in Aachen empfehlen. Die beiden sind in Deutschland meines Erachtens die Topadresse für die Rekonstruktion nach Armplexusverletzungen.
Es gibt mitunter noch einige chirurgische Möglichkeiten, durch Nerven- oder Sehnentransfers die Armfunktion etwas zu verbessern.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! Bewahren Sie sich Ihre positive und konstruktive Einstellung - davor habe ich großen Respekt!
Mit freundlichen Grüßen
PD Dr. med. Jörn Lohmeyer
Hallo!
Ich würde dir gerne hilfreich sein,
kann dir jedoch nur die Universitätsklinik in Innsbruck, oder die Forschungsabteilung des AKh in Wien empfehlen.
Ob dies hilfreich ist, kann ich leider nicht beurteilen!
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute,
Lg. Thomm