Wie finden Vögel Futterstellen?

Hallo,

manche Leute sind ja nicht davon abzuhalten, im Winter Vögel zu füttern. Nun fallen Futterhäuschen aber aus dem Rahmen der normalen Futterfindeplätze.

Wie finden Vögel trotzdem das Futter in den Futterhäuschen? Können sie so gut riechen oder orientieren sie sich anders?

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule,

manche Leute sind ja nicht davon abzuhalten, im Winter Vögel
zu füttern. Nun fallen Futterhäuschen aber aus dem Rahmen der
normalen Futterfindeplätze.

Futterhäuschen, Meisenknödel o.ä. fallen für heutige Vögel eben nicht mehr aus dem Rahmen der normalen Futterplätze - die gibt’s schön regelmäßig jedes Jahr, und Vögel können damit umgehen, dass es jahreszeitlich unterschiedliche Futterquellen gibt.
Ein Vogel, der noch keinen Winter erlebt hat, wird sich an anderen orientieren („da, wo sich viele aufhalten und picken, gibt es Futter“) und es nach einiger Zeit selbst wissen, also irgendwann assoziieren, wie diese Futterquellen aussehen und somit auch der erste „am Häuschen“ sein können.

Dies fällt auch bei Haustieren auf:
Die richtige Bedienung von Selbsttränken, Futterautomaten o.ä. wird rasch von Tieren, die sich bereits auskennen, abgeschaut.

Fragt sich nur, wie der erste Vogel ein Futterhäuschen als solches erkannt hat :wink:
Nun, etliche Futterplätze bieten einen gewissen Unterschlupf oder eine Landemöglichkeit - Körner etc. werden nebenbei entdeckt.
Manche Futterplätze ähneln auch natürlichen Futterplätzen, Vögel suchen Äste und Stämme nach Insekten, Beeren o.ä. ab - folglich wird auch ein Holzhäuschen oder eine mit Fett-Körner-Mischung gefüllte Kokosnussschale abgesucht, das Futter nebenbei entdeckt.

Viele Grüße,
Nina

manche Leute sind ja nicht davon abzuhalten, im Winter Vögel
zu füttern.

Ich auch nicht. Warum auch, denn durch die immer weiter fortschreitende Zersiedelung, kleiner werdenden Waldflächen und auch der Einsatz von Insektiziden fehlen den Vögeln im Winter genügend „natürliche“ Futterquellen. Um zu Überleben, muß zugefüttert werden.

Gruss

Iru

Um zu Überleben,
muß zugefüttert werden.

Hallo Iru,
ich füttere (etwas, nicht übermäßig) aus egoistischen Gründen, da es mir Spaß macht, die Vögel beim Fressen unweit der Fensterscheibe zu beobachten.
Ich bin mir dabei allerdings bewusst, dass ich fast nur Kulturfolgern „helfe“, die meiner Hilfe für die Arterhaltung nicht bedürfen.
Grüße
Ulf

die vögel finden die futterstellen nicht wenn sie versteckt werden , sie müssen ( die futterstellen ) in der nähe sein , wo sich die vögel auch aufhalten , weil sonst finden die vögel sie nich .