Wie finden Züchtervereine das?

Hi,

habe eine Mail bekommen, das hier zu unterzeichnen:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=pe…

Ist das denn realistisch, wenn man 50.000 Leute benötigt?

Und v.a. was sagen dazu Kaninchenzüchtervereine?
Würden die das auch unterstützen? Oder eher nicht?

Gruß
Istiden

Hallo,

hier kannst Du Dir über die Situation selbst ein Bild machen:

http://www.diebrain.de/k-gehege.html
http://www.koch-altmannstein.de/index.php?option=com…
http://www.tierschutz-tvt.de/fileadmin/tvtdownloads/…
(http://www.tierschutz-tvt.de/)
http://www.kaninchenzucht.de/artikel.php

Gruß
Maja

Huhu!

Über Sinn und Unsinn von Peditionen kann man sicherlich streiten, meines Erachtens aber nicht wirklich über die darin vorgetragene Forderung.
Ich bin Fleischesser, und obwohl ich selbst Kaninchen halte esse ich auch Kaninchenfleisch. Also meine Meinung hat keinen Veggi-Hintergrund. Aber diese Haltung im Käfig (ich weiß nicht, ob dir bewusst ist, was damit genau gemeint ist…kein Kinderzimmerkäfig sondern so eine Rundumkäfigbox wie hier zu sehen: http://www.planet-wissen.de/natur_technik/haustiere/…) ist absolut untragbar. Da werden die Tiere wahllos zusammengepfercht, nicht selten resultiert das auch in gegenseitigen Verletzungen, die Füße, die den ganzen Tag auf diesem Gitterboden stehen sind ebenfalls verletzungsanfällig. Die Tiere haben kaum genug Platz sich wenigstens aufrecht hinzusetzen.
Meiner Ansicht nach entspricht eine solche Haltung einfach nicht mehr heutigen Wissensständen und ist mindestens ebenso tierschutzwidrig wie die Käfighuhnhaltung, ja nun Gott sei dank in unserem Land auch endlich abgeschafft… leider aber nicht konzequent im deutschen Handel.

Ich wüsste auch nicht, was ein Kaninchenzuchtverein dagegen haben könnte, denn auch die halten ihre Kaninchen nicht so, sondern zumindest in Buchten mit festem Boden (für Liebhaberhalter ebenso ein graus, aber darum geht es bei der Pedition ja nicht).

lieben gruß
Aj

Vielen Dank für Eure Meinung und die Infos!

Ich denke, diese Petition macht Sinn, und die Züchtervereine interessieren sich dann auch sicher dafür… dass es solche „Legebatterien“ gibt, wusste ich noch nicht.

Grüße
Istiden