Wie findet ihr den ausschnitt aus meinem Buch

Ich bin 14 und habe angefangen ein Buch zu schreiben, und würde gerne ein paar Meinungen von euch hören. Wegen der Rechtschreibung tut mir leid wenn es schlecht ist, aber ich bin nicht sehr gut da drinne.

Der Mond stand wie ein silberner Ball am Himmel und beleuchtete schwach die Coals-street. Nur ein kleines rotes Auto fuhr die Straße endlang, Richtung Hafen. Plötzlich hielt das Auto mit quietschenden Reifen vor einer kleinen Brücke. Eine Frau mit langem blonden Haar stieg aus und betrachtete die Brücke stkeptisch. Die Brücke war sehr alt und Morsch und votrallem zu klein für ein Auto. Jetzt kam auch ein Mann mit dunklem Haar und ein kleines Mädchen mit rotem Haar, welches zu zwei Zöpfen geflochten war. „Ich glaube nicht das die Brücke das Auto hält“ sagte die Frau und trat mit einem Fuß auf das erste Brett. Mit knarrenden Geräuschen brach das Brett durch und stürzte in den großen Fluss unter der Brücke. Es wurde sofort von der Strömung mitgerissen und als es gegen einen Felsen, der aus dem Wasser ragte, geschleudert wurde, zersplitterte es in tausend Teile.

Wenn jemand möchte kann ich auch noch andere Stellen hier schreiben. Das ist aber jetzt erstmal nur ein kleiner teil vom Anfang.
Danke schon mal im vorraus

Hallo Sunnygirl :wink:
Netter Name übrigens )
Also ich finde den Anfang schon mal nicht schlecht! Du scheinst gern zu schreiben, was:wink: !? Wie bist Du darauf gekommen?
Allerdings ist er einwenig „glanzlos“, auch wenn Du den silbernen Mond, die Dunkelheit, das blonde Haar und das rote Auto erwähnst. Es ist wie so Dinge ohne ihren Namen… machs lebendiger! Der Anfang ist so typisch 50-er Jahre, ist nicht altmodisch aber prüde! Von Dir, wenn man Dein Alter kennt, erwartet man etwas frisches, lebendiges, farbenfrohes! Jedoch, wenn dies Dein gewollter Stil sein soll, so musst Du es noch geheimnisvoller machen. Es ist wie so ein typischer Anfang eines Krimis.
Wenn die Frau mit einem Fuss die Brücke betritt und ein Brett ins Wasser fällt, so muss die Brücke doch in sich zusammenbrechen. Und wo ist der Mann mit dem Mädchen, auch der anderen Seite? Schauen sie der Frau einfach zu oder wollten sie auch über die Brücke?
Es ist schon spannend, aber bau mehr Feinheiten mit ein! Erkläre dem Zuschauer welche Stimmung da herrscht. Ist es ein Horror?.. Eine Drama? Sucht die Frau ihre Tochter und das Mädchen mit den Zöpfen ist es? Oder ist es ein Kriminalroman, wie schon zu anfang vermutet.
Ist sehr ausbaufähig! Schreib doch bitte mal mehr dafon. Es ist ja möglich dass „mann“ nach und nach mehr erfährt.
Liebe Grüsse!

hi,

der ausschnitt ist für eine kurzgechichte echt gut aber wen es ein buch werden sol, soltes du bich nich all zu sehr in den unwichtigen deteis aufhallten wie haar faben z.b.
Jetzt kam auch ein Mann mit dunklem Haar und ein kleines Mädchen mit rotem Haar, welches zu zwei Zöpfen geflochten war.
ober
Es wurde sofort von der Strömung mitgerissen und als es gegen einen Felsen, der aus dem Wasser ragte, geschleudert wurde, zersplitterte es in tausend Teile.
solch stellen soltest du verkürzen.
würt mich interrisiren wis weiter get
gruss lessly

Ich bin Lektor von Beruf, beschäftige mich also ständig mit der Herausgabe von Büchern. Gerne gebe ich Dir Tipps. Du kannst mich gerne anonym unter 0421-2586740 erreichen zwischen 19 und 22 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Forneberg

Hi. ich bin auch 14 und schreibe auch grad ein Buch. Meins geht aber mehr in Richtung Fantasy. Jedenfalls bin ich jetzt auf Seite 30 und bin auch noch nicht richtig im Hauptteil. Aber was ich dir sagen kann ist:
schreibe einfach auf was dir einfällt du kannst es ja später noch ändern wenn es nötig ist
zwinge dich nicht zum schreiben denn dann wird der Leser es auch merken das du kein bock hattest.
Details kannst du später noch einbringen erst mal die wichtigsten Sachen schreiben sonst verlierst du den Faden
Du solltest jemanden fragen ober dein Buch koregieren kann denn da sind echt einige Schreibfehler drin
Schon am Anfang musst du wissen in welche Richtung dein Buch gehen soll die Idee lässt sich ja immer noch ändern
Später wenn du den Anfang hast geht es einfacher als vorher. und lass dir Zeit