Ist jemand von euch in diesem Beruf tätig und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Besten Dank
Ist jemand von euch in diesem Beruf tätig und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Besten Dank
Dies ist mein Wunschberuf, ist sehr abwechslungsreich, man hat mit Menschen zu tun und macht immer viel Spass.
Bürojob mit vielen Facetten und Möglichkeiten in den verschiedenen Bereichen der Sozialversicherung… meist in der gesetzlichen Krankenversicherung. Ein zur Zeit und in den nächsten Jahren auch noch turbulentes Umfeld, das sich ständig wandelt. Guten Fortbildungmöglichkeiten im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich (Krankekassenbetriebswirt z.B.)… duales Studium möglich: z.B. Bachelor. Nach der Ausbildung auch Möglichkeiten in der freien Wirtschaft (z.B. Krankenhäuser) und der sonstigen öffentlichen Verwaltung. Mehr info z.B. unter www.vereinigte-ikk.de und „Karriere“. Gruß, Christian
Ich kann dir dabei nicht wirklich helfen. Am besten wäre es einfach ein Praktikum bei einer Krankenkasse anzufangen um in den Beruf reinschnuppern zu können.
Ist jemand von euch in diesem Beruf tätig und kann mir seine
Erfahrungen mitteilen?Besten Dank
Hallo,
grundsätzlich ist Sofa ein guter Beruf mit vielen Möglichkeiten und gutem Einkommen.
Als Sofa kannst du bei Krankenkasse, RV-Träger, UV-Träger, Arbeitsagentur und auch bei Personalstellen oder in der PKV unterkommen. Es bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Krankenkassenfachwirt und viele Kassen bieten auch nicht mehr nur die klassische Sofa-Ausbildung sondern zusätzlich eine eher kaufmännisch orientierte Ausbildung an.
Du musst flexibel sein und ggf. auch bereit sein Ortswechsel in Kauf zu nehmen. Die Gesetze ändern sich ständig, lebenslanges Lernen ist kein Schlagwort sondern notwendig. Das macht den Job aber auch interessant und abwechslungsreich. Es ist - anspruchsvoll.
Aber der Markt ist im Moment schwer in Bewegung, die Kassen fusionieren , es werden viele Sofas betriebsbedingt gekündigt und was die FDP mit der GKV vorhat- und ob sie es durchsetzen kann - ist auch noch völlig offen.
Es ist daher nicht unbedingt die beste Zeit um Sofa zu werden. Du bist als Sofa eben von den Entscheidungen der Politik abhängig und der Beruf nützt dir nur innerhalb Deutschlands etwas.
So dass waren mal grob die Vor- und Nachteile.
Hoffe ich konnte helfen
MfG
Thomas H.
Ist jemand von euch in diesem Beruf tätig und kann mir seine
Erfahrungen mitteilen?Besten Dank
Sorry hab es grade erst gelesen.
Leider hab ich darüber keine Info`s.
LG