Wie findet ihr mein Bewerbungsfoto?

Hallo,

ich bitte um Bewertung meines Bewerbungsfotos.

http://www.pic-upload.de/view-7145584/D1000001.jpg.html

Wie sollte die Abmessung meines Bewerbungsbild auf dem PDF-Lebenslauf sein? Ich möchte die Bewerbung gerne per E-Mail bzw. online versenden.

Mein Original misst ohne weißen Rahmen 6,1 cm x 4,1 cm und mit 6,5 cm x 4,6 cm. Mir erscheint das Bild so langgezogen… oder soll das so sein?

Füge ich das Bild in der original Größe in meinem Word-Dokument ein, so finde ich das alles ein bisschen wuchtig, wenn ich es ausdrucke.

Danke.

Hallo,

Bewertung deines Fotos? Wäre jetzt ein bisschen spät, oder? Aber kurzgefasst: Das Foto wird niemanden hindern, dich einzustellen.

Größe des Fotos:
Google ist dein Freund:
a) Das bewerbertypische Format ist üblicherweise 6 x 4 cm.
b) „Bewerbungsbilder“ beim Fotografen sind meist 65x45 mm im Hochformat.
c) Die Maße bzw. die Größe von Fotos für die Bewerbung betragen 6 x 4 cm / 7 x 5 cm.
d)In einem Buch habe ich gelesen, dass 5 x 7,5 cm so eine Richtlinie für ein Foto in der Bewerbung sei. (w-w-w von 2002 …)
e) Die Meisten Studios machen Abzüge in der Bewerbungsfoto-Größe um 6 x 4 cm. Das ist mittlerweile als Format schon Standard geworden, aber die Maße können auch variieren und das Format ist nicht bindend für Sie.

Gruß Bombadil2

Hallo,
das Bild ist gut. Seriös.
Jedoch als Anhang zu einer E-Mail rate ich Dir, es
in jpg zu konvertieren, zwischen 50 und 100 KB.
Je nach dpi kannste die Datenmenge beeinflussen.

Bild nicht in eine PDF, da die PDF sonst zu groß
werden könnte.

Good luck,
liebe Grüßle
Jogi

Hallo,

meines Erachtens kommst du sehr natürlich rüber, also positiv.

Ich würde dir aber dringend abraten, Bilder von dir ins Internet zu stellen. Es gibt leider allerlei perverse Gestalten, die hier unterwegs sind :frowning:

Gutgemeinte Grüße,
sine

Hallo,

auch hallo,

ich bitte um Bewertung meines Bewerbungsfotos.

Sympathisches Foto, mit dem man sich ohne weiteres bewerben kann. Allerdings ist es meiner ganz persönlichen Meinung nach für einige Bewerbungen besser geeignet (z.B. für die Bewerbung um den ersten Ausbildungsplatz nach dem Schulabschluß) als für andere (z.B. für einen Jobwechsel nach ein paar Jahren Berufstätigkeit oder für eine Festanstellung nach Beendigung einer Ausbildung). Für letztere täte dem Bild ein wenig mehr „Power“ gut (ein wenig kontrast- und akzentreicher; souveränere Körpersprache, o.ä.) und eine etwas förmlichere Verkleidung als eine Bluse mit legerem Kragen wäre da womöglich auch kein Nachteil.

Zur Technik haben die anderen ja schon genug gesagt.