Wie findet man das richtige Fahrrad?

Hi,
ich habe ein ca. 10 Jahre altes Kettler Alurad, mit dem ich aber nicht so gerne fahre, weil mir danach immer die Hände und Arme wehtun. Das liegt daran, dass ich immer leicht nach vorne geneigt fahren muss und mich auf die Arme stützen muss und auf die äußeren Handballen (aufgrund der Form des Lenkers), die mir beim Fahren dann wehtun. Könnte es helfen, einen anderen, höheren Lenker für das Fahrrad zu kaufen? Aber wenn das auch nicht hilft? Ich sehe oft Radfahrer, die ganz gerade und aufrecht auf ihrem Fahrrad sitzen. Das möchte ich auch. Ich habe zwar mal gehört, dass soll nicht so gut für den Rücken sein, aber ich möchte es halt. Habe schon öfter darüber nachgedacht, mir ein neues Fahrrad zu kaufen, aber woher weiß ich denn, ob ich darauf auf Dauer gut sitze? Darf man neue Fahrräder vor dem Kauf ausprobieren, und wenn ja, wie ausführlich? Wenn ich nur eine Runde auf dem Hof drehe (falls der Händler überhaupt einen hat), kann ich das doch nicht beurteilen. Was ist beim Fahrradkauf so üblich?

Gruß
Nelly

Hallo Nelly,

ich habe ein ca. 10 Jahre altes Kettler Alurad, mit dem ich
aber nicht so gerne fahre, weil mir danach immer die Hände und
Arme wehtun. Das liegt daran, dass ich immer leicht nach vorne
geneigt fahren muss und mich auf die Arme stützen muss und auf
die äußeren Handballen (aufgrund der Form des Lenkers), die
mir beim Fahren dann wehtun. Könnte es helfen, einen anderen,
höheren Lenker für das Fahrrad zu kaufen?

ein anderer Lenker, nicht unbedingt höher, aber stärker nach hinten gebogen, könnte schon helfen.

Ich sehe oft Radfahrer, die ganz gerade und
aufrecht auf ihrem Fahrrad sitzen. Das möchte ich auch. Ich
habe zwar mal gehört, dass soll nicht so gut für den Rücken
sein, aber ich möchte es halt.

Das kommt ganz auf die sonstigen Bedinungen an. Schau Dir zur Sitzergonomie doch mal die folgenden Seiten an:
http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/index…

Habe schon öfter darüber
nachgedacht, mir ein neues Fahrrad zu kaufen, aber woher weiß
ich denn, ob ich darauf auf Dauer gut sitze? Darf man neue
Fahrräder vor dem Kauf ausprobieren, und wenn ja, wie
ausführlich? Wenn ich nur eine Runde auf dem Hof drehe (falls
der Händler überhaupt einen hat), kann ich das doch nicht
beurteilen. Was ist beim Fahrradkauf so üblich?

Auf diesen Seiten kannst Du Dich auch zum Thema Fahrradkauf schon mal informieren. Ansonsten ist wirklich eine Probefahrt das einzige, das Dir helfen kann herauszufinden, welches Fahrrad Dir wirklich passt.

Gruß, Karin

Du sprichst ein Problem an, dass ich seit Jahrzehnten auf verschiedenen Rädern habe und viele andere wahrscheinlich auch. Wenn zu viel Druck auf die Arme/Hände kommt, würde ich als erstes prüfen, ob die Sattelspitze nach vorne geneigt ist (Augenmaß, zur Not Wasserwage anlegen). Wenn ja, rutschst Du praktisch auf der schiefen Ebene nach vorne und musst Dich mit den Händen abstützen, was diese enorm belastet. Wenn Du jetzt den Sattel waagrecht einstellst (Klemmschraube unter dem Sattel lösen), dann kann es sein, dass Deine Hände nicht mehr den Lenker erreichen. Eine starke Krümmung des Rückens nach vorne wäre die Folge. Wie die Vorrednerin schon schrieb, kann hier ein stärker nach hinten gebogener Lenkerbügel, oder aber auch ein längerer Vorbau (das Teil, wo der Lenker drin steckt) dienen. Oder einer, der zusätzlich stärker zum Fahrer hin abgewinkelt ist, oder bei dem der Winkel einstellbar ist. All diese Maßnahmen helfen allerdings nur bis zu einem gewissen Grad, denn der Fehler kann auch in der Geometrie des Fahrrads liegen. Dann hilft tatsächlich nur ein neues Fahrrad. Ich würde allerdings, bevor ich mir ein neues kaufen würde, dieses ausprobieren. Und noch ein wenig Schleichwerbung: Nach vielen Jahren des Rumprobierens habe ich festgestellt, dass man die für den Alltag beste Sitzposition auf einem guten und passenden Hollandrad erreicht. Da kommen, was die bequeme Sitzposition, angeht. keine anderen Räder dran.

Grüße!