Hallo,
Ich habe im Internet ein paar Bilder gefunden, die ich gerne für die Illustration eines Buches verwenden würde. Es bestehen zwar keine Urheberrechte mehr, aber die Besitzer können wahrscheinlich Eigentumsrechte beanspruchen und ich möchte sie deshalb vorsichtshalber kontaktieren und anfragen, ob und unter welchen Bedingungen ich die Bilder kommerziell verwenden kann. Für einige der Bilder habe ich die Besitzer, d.h. diverse Museen, schon gefunden, von den anderen habe ich nur herausgekriegt, dass sie in Privatbesitz sind. Gibt es eine Möglichkeit, die Besitzer dieser Bilder zu ermitteln?
Vielen Dank im voraus
Ich habe im Internet ein paar Bilder gefunden, die ich gerne
für die Illustration eines Buches verwenden würde. Es bestehen
zwar keine Urheberrechte mehr, aber die Besitzer können
wahrscheinlich Eigentumsrechte beanspruchen
Hallo,
an den Fotos, die du im Internet siehst, besteht aber ein Urheberrecht.
Was du im Zusammenhang mit Veröffentlichung von Bildern unter Eigentumsrecht verstehst, würde mich mal interessieren.
Grüße
Ulf
Hallo Ulf,
Nach den Infos, die ich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrechte
gefunden habe, bestehen keine Urheberrechte mehr, weil die betreffenden Künstler seit über 70 Jahren tot sind (es handelt sich um Gemälde aus dem späten 19. Jh.). Die Fotografen, die die Bilder fotografiert und ins Internet gestellt haben, haben ebenfalls keine Anrechte, weil es sich um simple Reproduktionen handelt. Lediglich die Eigentümer haben ein Anrecht auf eine sog. Reproduktionsgebühr. So zumindest habe ich es verstanden, was da in dem Artikel steht…
Grüße,
Gisa
Hallo zabou,
suche auf der Webseite, die das jeweilige Bild enthält, nach „Impressum“. Das Impressum mit Verantwortlichen oder Herkunftsangaben muss bei jeder Seite genannt sein. So könntest du zu der Quelle gelangen, von der das Bild stammt.
Freundliche Grüße
rotmarder
Hallo Gisa,
Die Fotografen, die
die Bilder fotografiert und ins Internet gestellt haben, haben
ebenfalls keine Anrechte, weil es sich um simple
Reproduktionen handelt.
Damit wäre ich sehr vorsichtig. Da gibt es durchaus andere Auffassungen. Immerhin wurde hier eine Arbeit geleistet.
Grüßerle
Richard
Hallo rotmarder,
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe es versucht, aber bisher nicht viel gefunden.
Stattdessen bin ich auf die Website eines „stock image dealers“ gestoßen, der die besagten Bilder im Angebot hat und Lizenzen für ihre kommerzielle Benutzung verkauft. Ich zögere etwas - bin mir nicht sicher, ob man dem trauen kann… Denn von einem der auf dieser Website angebotenen Bilder weiß ich, dass es einem Museum in England gehört. Und besagtes Museum verkauft ebenfalls eine Reproduktionslizenz für dasselbe Bild … zu einem wesentlich höheren Preis…
Gibt es sowas, dass jemand, der nicht der Eigentümer ist, das Anrecht auf den Verkauf der Reproduktionslizenz erwerben kann?
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt, auch wenn das Ganze langsam etwas kompliziert wird…
zabou
Hallo zabou,
ja, da liegst du richtig. Diese Händler verkaufen die Nutzungsrechte an Bildern und versenden die Bilder als Datei, die du dann selbst weiter verarbeiten kannst. So geschieht es bei Buchproduktionen, Zeitschriften, Tageszeitungen, Webdesign usw.
Die Preise sind meist gestaffelt, weil du mit sehr hoher oder niedriger Bildauflösung, für einmalige oder Mehrfachnutzung kaufen kannst (=> Geschäftsbedingungen).
Freundliche Grüße
rotmarder
Vielen Dank für die Antwort, rotmarder!
Dann habe ich ja anscheinend die Lösung gefunden.
zabou