Wie findet man einen guten und seriösen Makler?

richtig - aber ob man Sie als Weizen einschätzen kann,
ist aus den bisherigen Antworten nicht erkennbar.

2 Like

man sollte sich allerdings die Frage stellen,
was günstiger ist - die Provision oder das Honorar ?

Bei einer Vermittlung gegen Provision erhält der Vermittler nur dann ein Entgelt wenn ein Vertrag zustande kommt.

bei eine Vermittlung gegen Honorar muss der Kunde zahlen ob er mit dem Vermittler zufrieden ist oder nicht. Auch dann wenn kein Versicherungsvertrag abgeschlossen wird.

Also wenn man eine Pflaume verwischt, dann hat man eben Pech und muss einfach nur blechen.

Wie war das doch gleich? Wenn man keine Ahnung hat…

Aber ich will die Unwissenden gern beleuchten.

Immer gerne, man lernt ja nie aus :smile:

Die Versicherungsprämie setzt sich aus Nettoprämie und Courtage
zusammen.

Richtig.

Auf diese Summe muss dann Versicherungsteuer gezahlt
werden (i.d.R. 19%).

Auch richtig.

Bei Honorarmaklern entfällt der Courtageanteil. Besteuert wird daher nur die Nettoprämie.

Auch das ist richtig.

Somit spart man Versicherungssteuer.

Also einen Teil der Versicherungssteuer.

Jetzt könnte man entgegenhalten, dass man statt der Courtage
ja Honorar zahlen muss. Der Clou daran ist aber, dass ein
Maklerhonorar weder der Versicherungs- noch der Umsatzsteuer
unterliegt.

Schauen wir mal, was die OFD Rheinland dazu sagt:
http://www.steuerbuero-frisch.de/umsatzsteuer-auf-ho…

Aber dass sollte ein Experte
eigentlich wissen - oder??

Jau

Jetzt können wir noch ins Detail gehen:
Feuerrisiken: 10% VSt.
LV /V: 0 % VST.
MwSt.: 19%
Die Steuerersparnis kann sich somit jeder individuell selbst ausrechnen.

Im Übrigen schließe ich mich Mergers untenstehender Aussage an.

Ende in dieser Sache

Gruß Keki

Gruß Knipser

1 Like

richtig - aber ob man Sie als Weizen einschätzen kann,
ist aus den bisherigen Antworten nicht erkennbar.

Hi Merger,

da das einer der bisher plumpesten Versuche ist/war, vielleicht eine neue Sorte, genmanipuliert oder so :smile:

Aber immerhin versteckt er sich nicht, was ich wiederum gut finde.

Ich wundere mich nur ein wenig, dass der MOD solche Posts nicht löscht - früher war das so, aber www wird eben auch kommerzieller.

Grüße, M

Liebe Kollegen,Experten und Hobbyposter,

fragt Euch doch mal ehrlich was genau Euch wirklich stört. Ist es ernsthaft die Tatsache das ich mich nicht hinter irgendeinem Nickname verstecke?

Die Qualität meiner Beiträge ist hier im öffentlichen Brett keinesfalls schlechter als das, was andere schreiben (bei den Expertenanfrage poste ich schon wesentlich länger, wahrscheinlich auch besser). Es gibt halt nur den Unterschied, dass ich mich als Autor der Beiträge eindeutig zu erkennen gebe.

Wieso sollte ich denn das auch nicht tun? Gerade war doch die Meinung „Spreu vom Weizen trennen“. SUPER! Jetzt kann sich der Leser meiner Posts selbst ein Bild davon machen ob er meine Antwort als qualifiziert oder unqualifiziert empfindet.

Um es aber auf den Punkt zu bringen: Es gibt Regeln! Diese Regeln können alle einsehen (siehe FAQ). Dort ist eine Signatur mit Nennung einer Homepage erlaubt (solange es nicht ausschliesslich darum geht den Anfrager auf die Seite zu verweisen). Da ich stets zu der Frage antworte, handele ich also zu 100% konform mit den Board-Regeln.

Mein Tipp: Kommt doch selbst aus dem Schatten des Nicknames heraus und zeigt für die ganze Welt öffentlich ob ihr Menschen professionell weiterhelfen könnt oder eben nicht.

Ich danke für die Aufmerksamkeit.

Ein schönes Wochenende!

Claude Burgard
„Fachwirt für Versicherungen & Finanzen (IHK)“
Versicherungsmakler
http://www.burgard-versicherungen.de

Hallo Ihr alle,

danke für die Anregungen.
Mir scheint, es ist wirklich nicht soo einfach.
Ich werde mich wohl langsam mal auf die Suche begeben, und dann schauen, wo ich mich wohl fühle.

Danke erst mal.

Grüße
ev

Hallo

wie du an den vielen unterschiedlichen Meinungen und Ansichten sehen kannst ist es wirklich nicht so einfach sich optimal abzusichern und den passenden Berater zu finden

Beherzige bei Deiner Wahl der richtigen Sachversicherung mal folgendes. Ein Makler hat sicherlich die Möglickeit aus vielen Tarifen das Richtige und passende zu einem günstigen Preis auszusuchen. Diesen Vorteil hat der gebundene Vermittler nicht, was aber nicht heißt das er dich schlecht beraten könnte oder das falsche Produkt empfiehlt. Es kommt ausschließlich auf die Beratungsqualität und die Qualifikation des Vermittlers an.
Nahezu alle Gesellschaften bieten in Ihren Toptarifen absolut ausreichenden Versicherungsschutz, vielleicht wirst Du ein wenig mehr bezahlen, aber keinen schlechten Versicherungsschutz haben wenn der Vermittler sein Handwerk versteht und den richtigen Tarif wählt.

Lass Dich beraten, von Maklern und gebundenen Vermittlern, vergleiche und Informiere Dich und geh zu dem der Dir vertrauenswürdig erscheint. Lass alles was Du machst klar und unmissverständlich dokumentieren, dann kann man, wenn alle Stricke reißen, andere Wege gehen.

Bei Vorsorgeprodukten sind die gebundenen Vermittler eindeutig im Nachteil, nicht weil sie schlechter beraten, sondern weil Sie nur über eine eingeschränkte Tarifwelt verfügen dürfen.

Aber auch hier steht die Beratung auch an erster Stelle, nur hier bist Du als Kunde auch mehr in der Pflicht und musst Dich Informieren und vergleichen, auch wenn es mühsam ist, es geht um Deine Vorsorge die Dein Geld kostet.

Lass Dich nicht drängen, vergleiche, Frage nach auch wenn es nervig erscheint, ein seriöser Vermittler muss nicht sofort eine Unterschrift haben.

Was die Honorarberatung angeht kannst Du ebenfalls an einen Cowboy kommen der keine Ahnung hat oder an einen Fachmann der sich Mühe gibt und das Richtige für Dich tut.
Ich wage allerdings zu bezweifeln das die echte, faire und für den Honorarberater ebenso wichtige Entlohnung sich nicht von den Gebühren einer Abschlussprovision unterscheiden.

Problematisch ist allerdings die Einstellung vieler Verbraucher, die 1:1 viele Gepflogenheiten einer Mitnahmegesellschaft zeigen und einfach zu geizig sind und nicht einsehen das man für eine Dienstleistung was bezahlen muss.

Versicherungsgeschäfte sie mit Halbwissen getätigt werden sind für alle Beteiligten enorm gefährlich.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Geschäftspartner.

Viele Grüße

zahao

Guten Tag, einen seriösen, guten Makler zu finden ist nicht so ganz einfach. Denn als Laie, weiß man oft nicht worauf es ankommt. Meine persönliche Meinung hierzu: mit einem Makler einen Termin vereinbaren, sich im gewünschten Versicherungsbereich beraten lassen und wenn ich mich dann gut beraten fühle, den Eindruck habe, der Makler weiß wovon er redet und schaut nach meinen Bedürfnissen und nicht nach seiner Provision, dann ist alles okay.
Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, das ein persönlicher Termin nicht immer gewünscht ist (von der Interessentenseite her), wenn der Makler sich dann die Zeit nimmt, um Dich telefonisch oder per Mail zum gewünschten Produkt zu informieren und Du ihn immer wieder anrufen kannst bei Fragen oder Unklarheiten (ohne das er genervt reagiert), dann bist Du richtig.

Mein Tipp: Kommt doch selbst aus dem Schatten des Nicknames
heraus und zeigt für die ganze Welt öffentlich ob ihr Menschen
professionell weiterhelfen könnt oder eben nicht.

Glauben Sie nicht, dass dafür die Visitenkarte ausreichend ist ???

Und wenn ein Leser Fragen hat, kann er sich per Email oder Privat-Nachrichten melden und dann erhält er auch die erforderlichen Daten.

Eine Anmerkung noch - ich bin hier nicht auf Kundenfang und betrachte dieses Forum nur zum Informationsaustausch, bzw. um Unwissenden zu helfen.

Gruß Merger

Hallo,

fundierte Antworten sind das eine, Interessenkonflikte das andere. Wenn ein Fragender einen „seriösen Makler“ sucht und ein Experte antwortet „nimm doch mich“ - dann ist der Sinn und Zweck dieses Forums verfehlt. Mal abgesehen von der Qualität dieser Antwort…

Und die bisherigen Antworten waren fachlich auch nicht sooooooo fundiert, dass ich jetzt voller Bewunderung Ihre Antworten lese.

Zum Nickname: offenes Visier finde ich gut.

Ich selbst trete aus verschiedenen Gründen anonym auf:

  • ich bin bei verschiedenen Gesellschaften bekannt
  • ich will mich auch kritisch zum eigenen Konzern äußern dürfen
  • ich will dieses Frage/Antwort-Spiel auf das Forum hier beschränken und nicht anderweitig angesprochen werden

Grüße, M