Wie findet man einen guten und seriösen Makler?

Guten Abend,

Bei der Suche nach einer passenden Versicherung sollte man ja von Internet-Portalen abstand nehmen.
Wie finde ich aber einen guten und seriösen Versicherungsmakler vor Ort.
Einen der die beste Versicherung für mich nicht nach Provision aussucht, sondern nach meinen Bedürfnissen?

Danke und Gruß

ev

Hallo,

Internet-Portale sind zur ersten Info nicht verkehrt.

Die Suche nach einem guten Makler ist nicht leichter und nicht schwerer als nach einem guten Handwerker…

Vielleicht gibt es in der Umgebung einen Versicherungsberater, der gegen Honorar berät. www.bvvb.de

Vel Glück

Barmer

Wie finde ich aber einen guten und seriösen Versicherungsmakler vor Ort.

Da gibt es zwei Möglichkeiten. Verschieden Makler selber testen oder sich einen empfehlen lassen.

Hallo,

leider kann man vorher nie wissen, der Makler was taugt. Als Qualitätsmerkmal ist aber zumindest schonmal zu bewerten, wenn er Mitglied im VDVM ist.

Gruß Knipser

Vielleicht gibt es in der Umgebung einen Versicherungsberater,
der gegen Honorar berät. www.bvvb.de

Von Versicherungsberatern würde ich eher abraten, da diese meist keine besondere Qualifikation haben. Wenn man unbedingt Honorar bezahlen will, dann würde ich mir einen Honorar-Makler suchen. Dabei spart man dann sogar noch Versicherungssteuer.

Gruß Knipser

Dabei spart man dann sogar noch Versicherungssteuer.

Übernimmt dann der Honorar-Makler die Versicherungssteuer ?

Gruß Merger

Dabei spart man dann sogar noch Versicherungssteuer.

Übernimmt dann der Honorar-Makler die Versicherungssteuer ?

Hi,
das ist doch wohl klar…allerdings nur bei LV/KV :wink:

Gruß Keki

Ich möchte jetzt nicht sagen das das die absolute Parade-Lösung darstellt, aber es gibt einige Bewertungsmöglichkeiten für Vermittler, die einen gewissen Anspruch auf Seriösität haben.

Hierzu zähle ich finanzen . de

ALS BEISPIEL können Sie sich dort mal meine Kundenbewertungen ansehen, um einen Eindruck zu bekommen wie die Bewertungen dort laufen:
http://www.finanzen.de/s/proof/adviser/advertising/w…

Viele Grüße aus Saarbrücken

Claude Burgard
„Fachwirt für Versicherungen & Finanzen (IHK)“
Versicherungsmakler
http://www.versicherung-saarland.de

Berater statt Verkäufer suchen

Einen der die beste Versicherung für mich nicht nach Provision
aussucht, sondern nach meinen Bedürfnissen?

Ganz einfach: Bezahle einfach jemanden für die Beratung (und schließe vertraglich jede Provisionsnahme aus bzw. vereinbare die Erstattung jeder Provision an Dich). Dann kann der Berater Dir eine Empfehlung nach rein fachlichen Kriterien aussprechen.

Wenn Du zum Verkäufer gehst (Makler, Hausierer, Vertreter), wird Dir das verkauft, was am meisten Provision bringt.
Der Makler ist sicherlich immer noch die beste Wahl unter den Verkäufern, weil er aus den von ihm verkauften Produkten das für Dich geeignetste Produkt anbieten muß. Aber zum einen ist der Begriff „geeignetstes Produkt“ dehnbar. Zum anderen verkauft der Makler nicht alle Produkte des Marktes, auch weil viele TOP- Gesellschaften kaum über Makler vertreiben.

Hallo,

eine mutige Behauptung. Die offiziellen Anforderungen sind weitgehend gleich und wen man erwischt, ist wieder Glücksache. Auch Makler dürfen gegen Honorar beraten, aber mit Versicherungssteuer hat das nichts zu tun. Das hängt von der Sparte ab.

Gemeint ist wohl , dass man bei Honorarberatung in manchen Sparten und bei manchen Versicherern provisionsfreie Honorartarife bekommt. Aber dann auch bei Versicherungsberatern.

Gruss

Barmer

auch weil viele TOP- Gesellschaften kaum über Makler vertreiben.

Welche wären das denn deiner Meinung nach ? Ich kenne nur sehr wenige Gesellschaften, die nicht mit Maklern arbeiten, von den Big-Playern ist nur einer dabei und der ist nur in einer oder zwei Sparten „Top“ (und auch da muß man sich fargen „wie lange noch“).

Muss mich meinem Vorredner anschließen.

Ich kenne nur 2 Gesellschaften aus der Top-Gruppe, die nicht über Makler vermitteln.

Eine davon ist stark Beamtensektor unterwegs, die andere ist ein Direktversicherer.

Die allermeisten die noch zur Top-Gruppe zu werten sind vermitteln stark bis sehr stark über Versicherungsmakler.

Hallo,

was ist hier eigentlich seit einigen Tagen los???

Ist www jetzt eine Werbeplattform für einen Makler?

Ich finde, Herr Burgard sollte seine Umsatzprobleme nicht hier versuchen zu lösen.

Gruß
tycoon

1 Like

Ich empfinde Ihre Aussage als diffamierend, da Sie eine Umsatzschwäche meinerseits unterstellen.

Wenn Sie also im Besitz meiner Einkommenssteuererklärung sind, dann laden Sie sie doch für alle nachvollziehbar irgendwo hoch, Sie bekommen meine Freigabe.

Solange Sie aber nicht über meine Geschäftszahlen informiert sind, möchte ich Sie bitten keinerlei Äusserungen diesbezüglich zu posten.

Ich bin keiner der auf Krawall gebürstet ist, aber mir sind Fälle bekannt, bei denen Menschen die ähnlich in öffentlichen Foren geschrieben haben Post von einem Anwalt bekommen haben.

PS: NEIN, ich gehöre nicht der Spezies an die direkt einen Anwalt sein Geld leicht verdienen lassen.

Ich kenne nur 2 Gesellschaften aus der Top-Gruppe, die nicht
über Makler vermitteln.

Ich kenne mich hier nicht so gut aus, aber mir fallen 3 ein:

die Festung Coburg?
Debeka?
Artabana? (ist ein Scherz *lol*)

Generell hat aber der Makler nur mit einer begrenzten Anzahl Gesellschaften Verträge. Der Berater kann aus ALLEN Gesellschaften auswählen.

Aber natürlich ist für den Verbraucher der Makler immer noch besser als Herr Kaiser von der Humbug- Mülleimer, der ausschließlich Policen der Humbug- Mülleimer verkauft.

Einen der die beste Versicherung für mich nicht nach Provision
aussucht, sondern nach meinen Bedürfnissen?

So etwas soll es geben, bei den freien Vermittlern und in der Ausschließlichkeit (auch wenn die nur eine begrenzte Produktpalettte zur Verfügung haben)

Ganz einfach: Bezahle einfach jemanden für die Beratung (und
schließe vertraglich jede Provisionsnahme aus bzw. vereinbare
die Erstattung jeder Provision an Dich). Dann kann der Berater
Dir eine Empfehlung nach rein fachlichen Kriterien
aussprechen.

Ist die Frage ob er es kann und tut…

Wenn Du zum Verkäufer gehst (Makler, Hausierer, Vertreter),
wird Dir das verkauft, was am meisten Provision bringt.

Das ist eine glatte Unterstellung und ganz nebenbei einfach nicht richtig. Für wen hälst Du dich denn das Du es Dir rausnimmst Makler und Vertreter in einem Atemzug mit Hausierern zu nennen? Ich finde nicht das Deine Unverschämtheiten in ein Forum gehören welches vielfach von Laien genutzt wird die deine ganz persönliche Meinung für bare Münze nehmen könnten.

Der Makler ist sicherlich immer noch die beste Wahl unter den
Verkäufern, weil er aus den von ihm verkauften Produkten das
für Dich geeignetste Produkt anbieten muß. Aber zum einen ist
der Begriff „geeignetstes Produkt“ dehnbar. Zum anderen
verkauft der Makler nicht alle Produkte des Marktes, auch weil
viele TOP- Gesellschaften kaum über Makler vertreiben.

Man muss auch nicht alle Produkte des Marktes verkaufen, sondern das richtige für den Kunden.
Die angeblichen TOP-Gesellschaften stellen sich einfach nicht dem Markt, das ist alles. bei denen gibt es nämlich nichts was es woanders nicht mindestens gleichwertig, vielfach sogar besser und preiswerter gibt.

Zahao

2 Like

Hallo tycoon,

Hallo,

was ist hier eigentlich seit einigen Tagen los???

Ist www jetzt eine Werbeplattform für einen Makler?

Ich finde, Herr Burgard sollte seine Umsatzprobleme nicht hier
versuchen zu lösen.

Ob der Saarländer Umsatzprobleme hat kann ich nicht beurteilen,
aber scheinbar hat er eine Plattform gefunden, wo er auf Kundenfang gehen möchte.

Nur gehe ich davon aus, dass die Leser bei wer-weiss-was.de die Spreu vom Weizen trennen können.

Gruß Merger

1 Like

Nur gehe ich davon aus, dass die Leser bei wer-weiss-was.de
die Spreu vom Weizen trennen können.

Gruß Merger

Ich hoffe das sogar.

Dabei spart man dann sogar noch Versicherungssteuer.

Übernimmt dann der Honorar-Makler die Versicherungssteuer ?

Hi,
das ist doch wohl klar…allerdings nur bei LV/KV :wink:

Wie war das doch gleich? Wenn man keine Ahnung hat…

Aber ich will die Unwissenden gern beleuchten. Die Versicherungsprämie setzt sich aus Nettoprämie und Courtage zusammen. Auf diese Summe muss dann Versicherungsteuer gezahlt werden (i.d.R. 19%). Bei Honorarmaklern entfällt der Courtageanteil. Besteuert wird daher nur die Nettoprämie. Somit spart man Versicherungssteuer.

Jetzt könnte man entgegenhalten, dass man statt der Courtage ja Honorar zahlen muss. Der Clou daran ist aber, dass ein Maklerhonorar weder der Versicherungs- noch der Umsatzsteuer unterliegt.

Somit kann der Honorarmakler seine Produkte IMMER preiswerter anbieten als ein Courtagemakler. Aber dass sollte ein Experte eigentlich wissen - oder??

Gruß Knipser

Gemeint ist wohl , dass man bei Honorarberatung in manchen
Sparten und bei manchen Versicherern provisionsfreie
Honorartarife bekommt.

Honorartarife gibt es bei mir in dem Sinne nicht. Alle bei mir gültigen Tarife bzw. Ausschreibungen beinhalten immer Courtage. Bei Honorarkunden kürze ich einfach den Courtageanteil heraus. Die Versicherer wollen schließlich Geschäfte machen und stellen sich da nicht quer.

Gruß Knipser