Moin,
bisher hab ich mich mit IRC nicht wirklich auseinandersetzen müssen, aber nun möchte ich doch gerne mal wissen,wie zur Hölle man sich dort zurechtfindet?
Ich meine, es gibt Dutzende von Netzwerken - warum eigentlich und kann man die irgendwie grob charakterisieren?
Und auf jedem Netzwerk dann noch 1000ende von Channels - das ist doch hammer unübersichtlich!
Also, wie navigiert man sich durch die IRC Netzwerke? Wie findet man die „richtigen“ Channels?
Gruß,
Malte.
Hi Malte
Also auf den großen Netzwerken findeste eigentlich immer einen Channel mit deinen Interesssen (wenn se nicht grad zu ausgefallen sind).
Was es alles für öffentliche Channels gibt kannste sehen wenn de /list im Statusfenster machst (Client muss connected sein). Aber bei sehr sehr großen Netzwerken (z.B. Quakenet) kann das fatale Folgen haben denn da gibt es zehntausende von Channels und da dauert das Auflisten EWIG!
So große Netzwerke würd ich eh meiden, die sind geplagt von Netsplits, Verbindungsschwierigkeiten und härteren Einschränkungen/Regeln.
Wenn de deine Anforderungen (deutscher Channel, bestimmte Interessen oder nur so Allgemein? etc.) mal postest meldet sich bestimmt einer der ein paar Channels oder Server kennt 
MfG
Lilly
Wenn de deine Anforderungen (deutscher Channel, bestimmte
Interessen oder nur so Allgemein? etc.) mal postest meldet
sich bestimmt einer der ein paar Channels oder Server kennt 
Sicher kennt man deutsche Server und Channels 
Zur allgemeinen Übersicht würde ich
http://www.netsplit.de
http://www.searchirc.com
http://www.xgoogle.org
empfehlen…
Ex
irc.helpsupport.de 
Hi,
Also auf den großen Netzwerken findeste eigentlich immer einen
Channel mit deinen Interesssen (wenn se nicht grad zu
ausgefallen sind).
Naja, aber WIE?
Was es alles für öffentliche Channels gibt kannste sehen wenn
de /list im Statusfenster machst (Client muss connected
sein). Aber bei sehr sehr großen Netzwerken (z.B. Quakenet)
kann das fatale Folgen haben denn da gibt es zehntausende von
Channels und da dauert das Auflisten EWIG!
Eben - und so richtig gute Filterfunktionalitäten hab ich bislang noch nicht gefunden (ich benutze xchat als Client).
Wenn de deine Anforderungen (deutscher Channel, bestimmte
Interessen oder nur so Allgemein? etc.) mal postest meldet
sich bestimmt einer der ein paar Channels oder Server kennt 
Och, ich hatte da jetzt gar nichts spezielles im Sinn.
Nur ist mir noch nicht mal klar, wie ich herausfinden könnte, wo es z.B. einen ernstzunehmenden FreeBSD-Channel gibt, wenn ich mal schnelle Hilfe brauche, schneller als bspw. die Mailingliste, oder was auch immer.
Wodurch zeichnen sich denn die verschiedenen Netzwerke aus? Im Quakenet scheinen ja z.B. eher die Zocker unterwegs zu sein…
Gruß,
Malte.
Wenn de deine Anforderungen (deutscher Channel, bestimmte
Interessen oder nur so Allgemein? etc.) mal postest meldet
sich bestimmt einer der ein paar Channels oder Server kennt 
Sicher kennt man deutsche Server und Channels 
Zur allgemeinen Übersicht würde ich
http://www.netsplit.de
http://www.searchirc.com
http://www.xgoogle.org
empfehlen…
Danke schonmal, das hilft schon ein wenig weiter!
Gruß,
Malte.