Wie Flecken entfernen aus Terrazofenserbank

Hallo ich schon wieder,

von unserem Vorgängern sind hässliche Flecken auf den Fensterbänken. Teils Rost aber auch im Bad div. Putzmittel die anscheinend an den Putzmittelflaschen runterliefen und nun  hässliche Flecken hinterlassen haben. Die meisten sind weisse Ränder.

Wie kann ich diese entfernen? Normale Putzmittel funktionieren nicht.

LG Rosenfreak

Putzmittelflecken gehen mit Putzmittel nicht weg? :smiley:
Was hast du denn schon alles versucht? Wenn ich mich nicht irre gibt es konzentriertere Mittel oder auch Reinigungsbenizin oder Essig.

Hallo „Rosenfreak“.
Fensterbänke wurden nach meinem Wissen nicht in Terrazzo-Bauart hergestellt.
Bei Terrazzo handelt es sich immer um einen 2-lagig hergestellten Estrich. Und die dekorative (obere) Nutzebene wird in einem fast „trockenen“ Mischungsverhältnis zu Wasser aufgewalzt.
Diese Technik lässt sich aber nur auf großen Flächen umsetzen. Und für nachträglich (auf Fensterbankgröße) geschnittene Kleinflächen würde das Ganze derartig kostenintensiv, dass man von der Herstellung aus wirtschaftlichen Gründen absieht.
Kann es sein, dass es ein Naturstein ist, der sich in Deinen Räumen befindet?
Wie auch immer:
Es wird sich wohl ein Schleifen nicht vermeiden lassen.
Allerdings wird hier der Laie mit seinen begrenzten technischen Möglichkeiten wie auch dem erforderlichen Know-How überfordert sein.
Wässerchen und/oder Lösemittel helfen bei Rost ohnehin nicht. Auch wenn Dir möglicherweise eine der von mir noch erwarteten Antworten auf Deine Anfrage anderes versprechen sollte (ich erahne es bereits) und Dich mit einem gezielten, hilfeversprechenden Link auf bestimmte Internetseiten zu locken sucht.
Was tatsächlich an Fremdstoffen gelöst oder angelöst wird, dringt meistens aufgrund der Porigkeit des mineralischen Gefüges (hier: Terrazzo) tiefer als gewünscht weiter in den Baustoff ein.
Eine „Falle“, die zumindest bei den Rostflecken überhaupt keinen Erfolg verspricht!
Bei anderen Verfleckungen oder Salzablagerungen muss man wissen, um was es sich dabei handelt.
„Rundumschläge“ mit alkalischen wie auch sauren oder sauer-phosphathaltigen Medien können gerade auf Terrazzo für (ungewollte) Überraschungen sorgen.
Hier spricht der Volksmund von „Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben“.
-.-.-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus

Hallo,

Essig und Säuren auf Terrazo ist das Grundverkehrteste, was man machen kann. Die lösen den Kalkanteil an und verursachen Schäden.

Wie einer der Vorredner schon schrieb, schleifen oder, um die Stellen etwas abzumildern, die ganze Fläche mit z.B. Steinöl einreiben.

Gruß
orangegestreift

Hallo,

Essig und Säuren auf Terrazo ist das Grundverkehrteste, was
man machen kann. Die lösen den Kalkanteil an und verursachen
Schäden.

Genauso ist es!
Ein jedes saure Medium auf alkalischem Untergrund eingesetzt (und wir sprechen bei Terrazzo vom Bindemittel „Zement“) führt eher früher als später zum Totalschaden. Gleiches gilt für empfindlichen Naturstein, wenn es beispielsweise ein Marmor wäre, der bei dem Fragesteller als Festerbank seinen Dienst tut.
Bei so mancher „Spezialistenmeinung“, wie immer wieder seit Jahren kenntnisfrei ausgestreut, ist tatsächlich VORSICHT bei der Umsetzung angeraten.
Deswegen: argumentativ stehe ich an Deiner Seite!
-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Einen schönen (Feier)Abend: Klaus

Hallo! 

Gegen Rostflecken hilft am besten Zitronensäure in heißem
Wasser aufgelöst oder aber purer Kalkreiniger.

Frisst den Fleck mitsamt der Fensterbank, aber der Fleck is wech

Oh je da muss ich mal erst schauen ob es wirklich auch Terrazzo ist. Dachte das weil unsere Treppe auch dieses Material ist. Werde dann weiter recherchieren.

Danke Euch allen.

LGRosenfreak

Hallo,

ich habe diverse Produkte zum Reinigen von Fensterbänken etc. im Einsatz

  • der „Putzstein“, mit einem feuchten Schwämmchen wird ganz feines Bimsmehl (??) aufgetragen und reinigt die Flächen wunderbar, erzeugt auch keine Kratzer

  • es gibt eine Politur für Marmor (MARPOL), ist in einer Tube, wird aufgetragen und dann abgerieben

  • die gute alte Autopolitur bzw. Lackreiniger. Hier habe ich auch alte Fensterbänke wieder wunderbar aufarbeiten können.

Produkt 1+2 gibt es in Drogeriemärkten und Discountern, die Autopolitur eben im Zubehör.

viel Glück

Hlalo Jürgen,
danke für die Tipps. Das werd ich ausprobieren. Muss aber erst das Zeugs besorgen.

LG Rosenfreak