Wie Folgendes machen?

Hi,

Wunsch: editierbare Werbemittel für Kunden online stellen, das von diesen online editiert und ausgedruckt werden kann.

Sprich Kunden sollen a, Platzhalter ausfüllen können, ähnlich wie bei PDF-Dateien oder sollen Inhalte (Texte, Bilder) editieren und gegen andere Inhalte austauschen können, z.B. Adresse, Datum, Typ, Bilder. usw.

Was ist hier am besten an Dateityp zu erstellen, dass bestmöglich das Angebot online modifiziert und weiter genutzt werden kann?

Danke und ciao,
Romana

Fällt mir nur ein Online PDF editor ein . Portable Dokument Format ist nun einmal da der Standard .

Hi,

die PDF-Converter bzw. Creater die ich habe, z.B. von Nuance meistens, ersetzen trotz nicht gerade billigen Preis, nur bedingt richtig Texte.

Wie gesagt, ich bin hier Lain. Doch es sollte doch die Möglichkeit geben, dass man online Texte und Grafiken editiert. Eben fiel mir noch eine Alternative ein, sprich Textfeld leer lassen und Kunden können dann Texte gleich nach Gusto eintragen.

Doch mit welchem Programm schafft man dafür nötige Platzhalter, die optional auch verschoben oder vergrößert werden können?

Falls das online gar nicht ginge, was ich doch noch hoffe, gäbe es eine Offline-Alternative? Wie schaut das mit Powerpoint Präsentationen aus?

Danke und ciao,
Romana

Da wird man bei derart speziellen Anforderungen um eine Programmierung nicht umherkommen. Ich denke mal ein Kostenaufwand von 5k-10k wg. Individualprogrammierung ist anzusetzen.

Es gibt eine Komplettlösung für genau diesen Zweck , die wollen Dir aber dann auch gleich ihr Serversystem etc draufdrücken , das kost dann auch ca bis 5k . Damit haben wir unsere Kunden versorgt . Toll fand ich das nicht , aber es funktioniert . Es ist auch nicht 1:1 in der Printvorlage , da die Bildschirmdarstellung immer abweichen wird von dem Druck , ausser man arbeitet mit mm Einheiten . Und f

Ich versuch mal die Tage rauszubekommen wer das ganze immoment unter seiner fuchtel hat und werde Dir dann bescheid geben vor allem bei Texten ist der Umbruch quasi nicht wirklich was man sieht , aber wenn man das PDF downloaded sieht man wenigstens die richtige Ausgabe . Auch ist es etwas Problematisch wenn man eigene Schriften nimmt , da dort einfach die Zeichenbreite und der Textfluss nicht immer Stimmig ist . Sollte aber genügen . Es bleibt halt immer ein Kompromiss zu einem echten Adobe Acrobat etc .

Das geht schon „ein wenig“ über das Thema Photoshop/Grafik hinaus. Hier braucht es neben einem FrontEnd, also einer Benutzeroberfläche im Browser, vor allem ein sog. BackEnd in dem die Daten verarbeitet und gespeichert werden. Zudem gillt es rechtliche Fragen (z.B. die Nutzungsrechte) abzuklären sowie ein Bezahl/Bestellsystem zu integrieren.

Das Zauberwort lautet „web to print“. Kein billiger Spaß … soviel sei schon mal gesagt.

Hi,

das sollte doch auch einfacher gehen. Also, ich stelle mir vor, ein Beispiel-Plakat ist online. Und daneben ist ein Blanko-Plakat, sprich das Plakatdesign hat Platzhalter und Grafik(en), die von Kunden kostenlos ausgefüllt und wahlweise heruntergeladen bzw. an eine Druckerein gemailt werden können.

Das kann doch nicht so schwer sein. Es gibt doch zuhauf so Zeitverschwendungs-Seiten auf denen man Figuren schmücken oder sonst irgendwelche Sachen zusammenbasteln kann.

Oder verstehe ich da was gänzlich miss?

Salve,
Romana

Gibt’s ja auch. Aber da steckt eben ne Menge Entwicklungs- Programmierarbeit dahinter. Ein Browser ist kein Grafikprogramm, kann also auch kein klassisches Grafikformat (wie z.B. Photoshop) verarbeiten. Wenn dem so wär, würde ja niemand mehr Photoshop kaufen :wink:

In deinem Fall müsste z.B. eine Grafikbibliothek bereitgestellt werden, aus der man sich bedienen. Die so entstanden Daten müssen serverseitig verarbeitet und in einer Datenbank abgespeichert werden können. Da läuft im Hintergrund (dem sog. Backend) ne ganze Menge mehr ab, als mal eben nur ein paar Grafiken hin- und herzuschieben.

Natürlich ist das machbar, aber es kostet eben entsprechend. Das Stichwort hab ich dir ja gegeben. Es steht dir frei, dich selbt schlau zu machen.