Guten Morgen,
ich habe hier ein Foto, das laut Kameradaten in „mittlerer“ Dämmerung aufgenommen wurde. Der Himmel ist tiefschwarz abgebildet, obwohl die angegebene Blende und Belichtungszeit das für diese Uhrzeit nicht zulassen dürften.
Demgegenüber erscheinen die abgebildeten Häuser und die Laternenbeleuchtung nicht(!) wie durch einen Filter abgedunkelt (oder verfärbt). Es sieht aus, als sei das Foto spät in der Nacht entstanden.
Jetzt frage ich mich, ob irgendein mir unbekannter Objektivfilter benutzt wurde, der diesen Effekt erzielt, oder ob die Aufnahmezeit nachträglich „passend“ gemacht wurde. Oder könnte eine Kameraautomatik diesen Nacheffekt erzeugen? Der Urheber ist wohl ein durchaus fähiger Hobbyfotograf und arbeitet mit recht teurem Equipment. (Details hierzu habe ich aber nicht.)
Für Tipps und Infos wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
A