Wie füge ich in PDF-Dok. beim Drucken Linien ein?

Guten Tag,
ich habe ein 31-Folien-starkes-PDF-Dokument. Nun möchte ich dieses ausdrucken und zwar so, dass immer drei Folien die linke Hälfte eines DIN-A4-Blatt füllen und rechts Linien sind (es müssen nicht unbedingt Linien sein, Platz zum Schreiben würde mir schon reichen). Bei meinem Drucker gibt es solch eine Einstellung nicht. Habe aber schon mal gesehen, dass ein Prof seine Pdf in dieser Weise eingestellt hat.

Herzliche Grüße

Hallo Liza-Marie,

ich habe ein 31-Folien-starkes-PDF-Dokument.

nein hast du nicht!

Was ist eine PDF-Datei?
Eine PDF-Datei ist ein „Ausdruck“ wie mit einem Drucker, nur in eine Datei „gedruckt“. Diese Datei hat die Endung PDF und kann mit einem speziellen PDF-Betrachter angesehen werden.

Frage: kann man an einem Papier-Ausdruck Veränderungen vornehmen? Ja, mit Buntstiften :smile:

Ähnlich geht es mit PDF-Dateien. Deine gewünschten Änderungen macht man vorher im Originaldokument, dass man dann in eine PDF „druckt“.

Da du von Folien sprichst, vermute ich mal, dass die Originaldatei eine Powerpoint-Datei ist.

Dort in Powerpoint gehst du auf Datei -> Drucken -> Handzettel -> 3 Folien pro Seite
Als „Drucker“ wählst du den PDF-Drucker

Fertig

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Also:
Die Originaldatei war sicherlich mal ne PP-Präsentation, aber ich hab nur das Adobe-Reader-Dokument, welches 31 Seiten lang ist. Die Präsentation wurde also vorher schon umgewandelt.
Wenn ich die PowerPoint-Präsentation hätte, wäre das ganze natürlich viel einfacher. Das weiß ich auch. Die hab ich aber nicht.
Meine Frage war also, ob es irgendeine Option gibt, es nachträglich beim Drucken zu ändern, so dass rechts Linien erscheinen, wie es mit PowerPoint ja auch geht.
Aber das scheint ja nicht möglich zu sein.

Moin, Lisa-Marie,

Habe aber schon mal gesehen, dass ein
Prof seine Pdf in dieser Weise eingestellt hat.

das ist eine Druck-Option im PowerPoint namens Handzettel mit 3 Folien pro Seite, das Ganze ausgegeben auf einem PDF-Drucker.

Mit Fineprint ließe sich das machen, allerdings recht umständlich: Erst die PDF-Datei in einzelne Seiten zerlegen (dazu braucht’s den PDFTK Builder), jeweils ein Leerblatt einschieben (oder 3, ich kann’s gerade nicht testen), dann Fineprint anweisen, 6 Seiten auf ein Blatt auszugeben. Ob sich der Aufwand lohnt?

Vielleicht wäre es einfacher, das Dokument zu zerlegen und daraus wieder ein PowerPoint zu machen.

Gruß Ralf

Hallo Lisa-Marie,
denkbar ist, jede Seite über einen virtuellen Drucker (z.B. max PDFMailer) in ein separates Bild umzuwandeln. Diese Bilder könntest du dann mittels Powerpoint(oder einem anderen Programm) zu deiner gewünschten Darstellung verarbeiten.

Grüße Culles