Hallo,
mein Vater ist Elektriker und hat einen eigenen Betrieb. Ich habe weder von Lohn noch irgendwelchen Unkosten irgendeine Ahnung, ich habe allerdings eine kaufmännische Ausbildung genossen und denke ich kenne mich ein wenig mit dem Kosten-Nutzen-Verhätnis aus.
Daher möchte ich euch nun ein paar Fragen stellen:
-
Lohnt es sich für 3 Mitarbeiter + 1 Azubi + 1 Meister (Chef - Mein Vater) eine Sekretärin zu haben?
-
Wie sieht es im allgemeinen im Handwerklichen Bereich mit Provision aus? Mein Vater klagt grundsätzlich über die schlechte Arbeitsmoral der mitarbeteiter? Meine Idee war daher nur einen Grundlohn zu bezahlen und dann am Gewinn eines jeden Auftrags zu beteiligen. Am Ende eines jeden Jahres könnte man nun noch eine Sonderprämie auszahlen für die beiden besten Mitarbeiter (zB Uhr im Wert von 500 - 1000 Euro). Was haltet Ihr von so einer Idee?
-
Wie sieht es mit dem Lager eines Elektrikers aus? Sollte man sein Lager nicht so klein wie möglich halten? Ich habe schon oft mit meinem Vater diskutiert, dass er eigentlich kein sehr großes Lager brauche, da er sich zu jedem Auftrag alles vom Grosssisten liefern lassen können. Wie denkt ihr darüber?
Viele Fragen ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten