Wie für das Alter Absichern e.v.t eigens Haus

Hallo Sabine,

das ist ja das lustige an diesen Sternchen.
Nur für was sollen die gut sein.

Gruß Norbert

Auch sollte man nicht vergessen, bei einem Hausbau kann man
vieles selbst machen und somit einiges an Kapital sparen.
Sicher wurde ein Teil des Darlehens zurück gezahlt. Habe ich
etwas anderes behauptet ?

Du hast behauptet, daß man nur die Finanzierung richtig stricken muß und schon beträgt die monatliche Belastung nur ein gutes Drittel dessen, was man als Miete für die gleiche Immobilie bezahlen müßte. Diese Behauptung ist unter normalen Umständen schlicht falsch, weil das nur funktioniert, wenn der Finanzierungsbedarf nur einen kleinen Teil des Kaufpreises bzw. Baukosten darstellt.

Und noch einen Hinweis speziell für Dich.
Natürlich werden die notwendigen Renovierungen und auch
bauliche Verbesserungen durchgeführt.

Ich hatte mir schon gedacht, daß Du übersehen hast, daß man diese Aufwendungen wie auch etliche andere als Mieter nicht zu tragen hat.

Und noch einen Hinweis speziell für Dich.
Natürlich werden die notwendigen Renovierungen und auch
bauliche Verbesserungen durchgeführt.

Ich hatte mir schon gedacht, daß Du übersehen hast, daß man
diese Aufwendungen wie auch etliche andere als Mieter nicht zu
tragen hat.

Glaubst Du wirklich, dass ein Mieter fast 30 Jahre lang immer den gleichen Beitrag für eine Mietwohnung zahlt ?

Jetzt vergleichst du aber wirklich Äpfel mit Schlappen.

Grundsätzlich ist es doch so, dass ein Häuslebauer spätestens nach ca. 20 - 25 Jahren eine niedrigere Belastung für sein Häuschen hat,
als wenn er immer in Miete wohnen müsste.

Und die Gefahr im Alter, wenn der Hausbesitzer Eigenbedarf für seine Kinder anmeldet, dann sitzt der brave Mieter schnell auf der Straße und muss sich eine neue wohnung suchen.

2 Like

Hallo,
hier wird die Belastung heute aus dem Kaufpreis von damals verglichen. Ebenso die Miete heute mit dem Kaufpreis von damals.

EXc meint so darf man das nicht betrachten.
Fuer Kaeufer damals ist es erfahrene Realitaet.

Unentschlossenen Kaeufer und Mieter heute koennten sich bei aehnlichen Preissteigerungen an aehnliche Zahlen gewoehnen, faellt aber mental sehr schwer. Man will es nicht glauben, heute 600ooo Kaufpreis und in 30 Jahren 40ooo Miete im Jahr. Fraglich, ob es so kommt. Pokern ist unguenstig. Wenn man dann die 40ooo Miete zahlen muss (bei 60ooo Rente), ist es leider im Leben zu spaet.

Ausserdem wird bis dahin noch eniges Andere durcheinandergewirbelt, Stichwort Waehrung und Geldvermoegen.

Gruss Helmut

Von mir auch ein * owT
.