Moin,
es gibt doch neuerdings die LEDs die ständig Ihre Farbe verändern.
Ich kenne aber bisher nur die einfarbigen LEDs z.B. mit Galliumarsenid bei RotLEDs ca, 2,2V oder die kurzwelligeren (Blau oder Weiß) mit z.B. Indiumverbindungen mit 3,3V, Steht ja alles in Wikipedia.
Jetzt wollte ich fragen nach welchem physikalschen Prinzip LEDs funktionieren, die jede Menge verchiedene Farben machen können.
Und was heißt dabei eigentlich RGB (R steht vllt. für Random/Zufall…weil ein steuergerät das vllt. mit Zufallsgenerator macht…aber reine Spekulation), B vielleicht für Bulb.
Aber wenn sich das eine Bulb=Glühlampe ist dann wären es wahrscheinlich nur gewöhnliche LEDs mit verschiedenen Farben die in die Lampe reingebaut sind.
Wer kann mir das Geheimnis lüften.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß
R.