Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu Krediten…
Wenn ich eine Kreditrate von z.B. 200 Euro im Monat habe und in dieser jetzt (nur theoretisch) 50% Tilgung sowie 50% Zinsen enthalten sind, dann gehen von meiner aufgenommenen Kreditsumme (Beispiel 10.000 Euro) in diesem Monat 100 Euro ab, richtig? Das bedeutet mir bleibt nach diesem Monat ein Restkredit von 9.900 Euro?!
wenn ich nun eine (lt. Vertrag kostenlose) Sondertilgung von 100 Euro im selben Monat leiste, so ist diese ja zinsfrei und meine Summe reduziert sich auf 9.800 Euro, richtig?
wenn ich einen Kredit vorzeitig ablöse, z.B. durch Umschulung, zahle ich dann nur die noch fälligen Tilgungsraten oder auch die Zinsen, welche ich bis Ende des Vertrages noch gezahlt hätte? Von einer eventuellen Vorfälligkeitsentschädigung einmal abgesehen.
Du bekommst eine Summe X zu einem Zinssatz Y und in einer gewissen Laufzeit geliehen. Du zahlst monatlich eine Rate die sich aus Laufzeit und Summe ergibt, welche wiederum durch die Zinsen noch etwas aufgestockt wird und tilgst so monatlich die Raten.
Als Beispiel leihe ich Dir 500,- Euro auf 12 Monate und mit 1€ Zinsen pro Monat. Dann zahlst Du mir circa 42,60€ monatlich zurück. Ende des Jahres ist das Darlehen beglichen samt Zinsen
Wenn die rate (in den fall Anuität) immer gelich belibt hsat du zumlich sicher ein Anuitätendarlehn. ein Teil ist Zins der andere Tilgung. der Zinsanteil wird immer kleiner, dadurch erhöht sich der Tilgungsanteil. Daher ist es gerade wichtig, bei niedrigen Zins eine hohe anfänglich Tilgung zu machen, damit das Darlehn schneller abbezahtl wird.
Bei 8 % Zins und 1 % Tilgung hat man eine Maximale Tilgung von knapp 9% (laufzeitente)
Bei nur 2 % Zins und 1 % tilgung kommst du nur auf fast 3 %. dies zieht das darlehn umnötig in die Länge und macht es so teuer.