Wie funktionieren Turbo und Kompressor?

Hallo,
wie funktionieren beim Auto eigentlich Kompressor und Turbo? Unter Kompressor kann ich mir ja noch etwas vorstellen: Ich nehme an das der Kompressor, in dem er die Luft komprimiert, mehr Sauerstoff zur Verfügung stellt, und das deshalb die Verbrennungsreaktion verstärkt wird und somit die Leistung des Fahrzeugs steigt (stimmt das so?). Aber was macht ein Turbolader ? Überall wird begeistert davon gesprochen, aber keiner kann mir erklären was das Teil so anstellt.

Danke im Vorraus,
Twist Verner

Hallo,
wie funktionieren beim Auto eigentlich Kompressor und Turbo?
Unter Kompressor kann ich mir ja noch etwas vorstellen: Ich
nehme an das der Kompressor, in dem er die Luft komprimiert,
mehr Sauerstoff zur Verfügung stellt, und das deshalb die
Verbrennungsreaktion verstärkt wird und somit die Leistung des
Fahrzeugs steigt (stimmt das so?). Aber was macht ein
Turbolader ?

eigentlich auch nix wesentlich anderes, wenn ich das richtig verstanden hab. schau doch mal hier:
http://www.turbocharger.de/html1/turbolader.htm

gruß

michael

oder hier:
http://www.tuningpage.de/technik/turbolader.html

gruß

michael

Hallo

Im Prinzip sorgen beide dafür, dass mehr Sauerstoff in den Brennraum gelangt.
Der eigentliche Unterschied zwischen Turbolader und Kompresser ist, dass der Turbolader über den Abgasstrang angetrieben wird;
Ein Kompressor dagegen wird meist über Riementriebe angetrieben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

http://www.tuningpage.de/technik/turbolader.html

gruß

michael

VIELEN DANK!
Twist Verner

Im Prinzip sorgen beide dafür, dass mehr Sauerstoff in den
Brennraum gelangt.
Der eigentliche Unterschied zwischen Turbolader und Kompresser
ist, dass der Turbolader über den Abgasstrang angetrieben
wird;
Ein Kompressor dagegen wird meist über Riementriebe
angetrieben.

Ebenfalls vielen Dank für die Info,
Twist Verner

Hallo !

Turbo und Kompressor bringen mehr Luft (Sauerstoff ) in den Motor, dadurch kann er mehr Kraftstoff verarbeiten und seine Leistung steigt.

Turbo wird angetrieben durch die Abgase, wie eine Windmühle, die dann innen ein Gebläse antreiben würde.
Ein Kompressor kann auch ein Turbo sein, man bezeichnet damit aber meistens mechanisch angetriebene Gebläse. Entweder auch ein Luftrad oder auch Rootsgebläse und andere mehr.
Ein Turbo kann sich verschlucken, wenn zuviel zu plötzlich eingespritzt wird. Ein Kompressor, mechan. angetrieben nicht.

Der Turbo oder Komressor wurde nicht entwickelt, um einen bereits existierenden Motor in der Leistung (PS/kW) zu verstärken, sondern um das Leistungsgewicht zu verringern.
Leistungsgewicht ist das Gewicht des Motors im Verhältnis zur Leistung. kg/kW. Kg pro kW.

Um einen Motor von, sagen wir 150 kW, kleiner im Volumen konstruieren zu können. Ein 150 kW-Motor ohne Turbo ist im Volumen größer und schwerer, als ein Motor mit Kompressor oder Turbo.
Demnach will man heute, mit extra für Turbos gebaute Motoren den Brennstoffverbrauch verringern.
Gruß Werner