Hallo !
Turbo und Kompressor bringen mehr Luft (Sauerstoff ) in den Motor, dadurch kann er mehr Kraftstoff verarbeiten und seine Leistung steigt.
Turbo wird angetrieben durch die Abgase, wie eine Windmühle, die dann innen ein Gebläse antreiben würde.
Ein Kompressor kann auch ein Turbo sein, man bezeichnet damit aber meistens mechanisch angetriebene Gebläse. Entweder auch ein Luftrad oder auch Rootsgebläse und andere mehr.
Ein Turbo kann sich verschlucken, wenn zuviel zu plötzlich eingespritzt wird. Ein Kompressor, mechan. angetrieben nicht.
Der Turbo oder Komressor wurde nicht entwickelt, um einen bereits existierenden Motor in der Leistung (PS/kW) zu verstärken, sondern um das Leistungsgewicht zu verringern.
Leistungsgewicht ist das Gewicht des Motors im Verhältnis zur Leistung. kg/kW. Kg pro kW.
Um einen Motor von, sagen wir 150 kW, kleiner im Volumen konstruieren zu können. Ein 150 kW-Motor ohne Turbo ist im Volumen größer und schwerer, als ein Motor mit Kompressor oder Turbo.
Demnach will man heute, mit extra für Turbos gebaute Motoren den Brennstoffverbrauch verringern.
Gruß Werner