Wie funktioniert das ganze System mit Interrail?

Hallo ihr Lieben,

Ich überlege mit ein paar Freunden in den kommenden Herbstferien ein paar Tage lang England, Irland usw. zu erkunden. Wie funktioniert das?
Wir gehen ins Reisebüro, holen uns Tickets und können dann wie wild spontan 8 Tage lang rumfahren? Oder müssen wir vorher genau die Abfahrtszeiten haben und buchen und die Länder vorher bestimmen?
Fährt man über Nacht? Sind Fähren im Interrailticket?

Wenn ich nächstes Jahr in den Sommerferien dann 22 Tage frei habe und die buche, wie viel kann ich mir dann vornehmen? Möchte überall so 2-3 Tage bleiben, über Bulgarien,Griechenland, Kroatien,Italien, Frankreich,Spanien, Portugal und dann wieder nach Deutschland. Wie lange fährt man immer so bei verschiedenen Strecken?

Wo steigt man ein?

Schöne Grüße

Hi Giulietta,

als Einführung, lies dir diesen Link:

http://www.bahn.de/p/view/angebot/paesse/interrail/p…

Und hier in WWW im Archiv dürftest du auch fündig werden…
Sonst ist google auch dein Freund und Helfer!

Schönen Gruß,
Helena

Servus,

vorher bestimmen sollte man die bereisten Länder, wenn man nicht den „Global Pass“ haben will, sondern einen oder mehrere „One Country“ Pässe zusammenstellen möchte.

Außerdem sollte man vorher wissen, wie viele Tage von der gesamten Zeit man auf der Eisenbahn sein möchte, davon hängt nämlich der Preis der ganzen Unternehmung ab.

Vor Ort muss man klären, ob es reservierungspflichtige Züge gibt: Die können zwar mit dem Interrail-Ticket benutzt werden, aber die Reservierung braucht man trotzdem - man kann sie sich z.B. am Tag vorher am Bahnhof besorgen.

Hier ein Überblick zu den Preisen:

http://www.bahn.de/p/view/angebot/paesse/interrail/p…

In Ländern mit sehr billigem Schienenverkehr kann es interessant sein, für relativ kürzere Strecken nicht gleich einen ganzen Tag Interrail zu verbrauchen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder