Wie funktioniert das? (Zahlen & Werkzeug)

Hi!

In einem anderen Forum habe ich gerade etwas gefunden was mich echt verwundert hat…

http://forum.diginights.org/thread.php?threadid=3988…

Kann mir jemand sagen wieso das so ist?

danke schon mal!

vieh-lieb!

Nun ja,Vieh-lieb, ich hab „MOTORSÄGE“ und „SCHWARZ“ gedacht, aber der ursprüngliche Test ist mir in den 60er Jahren oder so schon vorgestellt worden. Damals noch nicht mit Rechnen im Vorfeld, sondern einfach: Sag mal n Werkzeug, ne Farbe, n Instrument etc. Und da war die Breitenwirkung schon: Hammer, rot, Geige usw. Naja, ROT = COLORADO bedeutet im Spanischen, soviel ich weiss, nicht nur ROT sondern überhaupt FARBIG. Rot ist die Farbe, die Kindern als erste (normalerweise, statistisch jedenfalls wohl) gefällt. Es sind wohl inzwischen in gewisser Weise Archtypen im Gehirn, deswegen denkt der Normalo eben bei Werkzeug zuerst an Hammer. Wenn er speziell mit Werkzeugen zu tun hat, undzwar ijnsbesondere mit einem anderen Werkzeug, wird er eher das andere nennen. Wer -wie ich- Kontrabass spielt, wird den vielleicht eher nennnen als die Geige.
Es grüßt Dich Branden

hallo vieh,

nur, damit ich die frage verstehe: was soll wie funktionieren?

da behauptet einer, 98% würden nach den rechenaufgaben die kombi hammer und rot wählen - und im anschluß wird er von fast 100% der „probanten“ widerlegt.

was meinst du also?

gruß
ann

Naja, ich habe es auch anderen leuten gezeigt, die meinten sie hätte auch hammer und rot gesagt.

auch wenn es nur 50% oder so sind, ich finde es trotzdem faszinieren!

Danke schonmal für die Antworten!

vieh-lieb!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hmm,

Nun ja,Vieh-lieb, ich hab „MOTORSÄGE“ und „SCHWARZ“ gedacht …

gefällt mir - könnte aber bei Einstellungsgesprächen negativ gewertet werden *g*.

Gruss
Enno

Hammer und rot

da behauptet einer, 98% würden nach den rechenaufgaben die
kombi hammer und rot wählen - und im anschluß wird er von fast
100% der „probanten“ widerlegt.

Also ich habe auch an Hammer und Rot gedacht…
weil wir gerade in Kunst sowas machen

umso mehr wundert es mich, dass das so viele Menschen gleich sehen sollen, ungeachtet dessen, dass für mich doch eine individuelle Tatsache (Kunstunterricht) ausschlaggebend waren (oder nicht?)

Ich glaube auch , dass Hammer einfach das Standard-Werkzeug ist und Rot die Standardfarbe, die einem zuerst zum Hammer einfällt… (?)

überraschte Grüße!
Lyra

Das letzte Mal im Juli letzten Jahres, als Du noch nicht hier mit gemacht hast. Aber trotzdem (oder gerade deshalb?) ist es immer wieder nett zu lesen.

Beim letzten Mal versuchte ich es, so zu erklären

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

und davor so

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Betrifft beides den Prototypenansatz zur Erklärung von Kategorien.

Gruß,

Oliver Walter

Lieber Enno, da ist was dran. Zum Glück bin ich seit 17 Jahren selbständig. Aber sonst — müsste ich wohl auch ROT und …nun, vielleicht einen SCHRAUBENZIEHER angeben…
Es grüßt Dich: Branden

Zum Glück bin ich seit 17 Jahren selbständig.

Vielleicht ist das der Grund, warum Sie „Motorsäge“ und „Schwarz“ gedacht haben. Zu viel Todestrieb-Energie in Ihnen, Herr Doktor? :wink:

Gruß,

Oliver Walter

PS: Jetzt ernsthaft: Ich frage mich, was das Adjektiv zum Todestrieb ist. Ich meine „libidinös“ nur bezogen auf Thanatos. „Thanatös“?

1 Like

„nicht wirklich“, wie man so schön zu sagen pflegt. Tatsächlich sind sowohl SCHWARZ als aber auch ROT meine Lieblingsfarben. Und der aggressive Aspekt der MOTORSÄGE war mir natürlich bewußt, ich hätte ebenso gut die PINZETTE nehen können. Oftmals assoziiere ich spotan und gleichzeitig mehrere Dinge.
Gruss, Branden

Hallo Allerseits,
Ich dachte an eine Schere und an die Farbe Gelb. Was heißt das jetzt für mich?
Gruß Tim

Werter niedergelassener Kollege,
sollten Sie wirklich „Motorsäge“ gedacht haben, kann ich ihnen nur einen mehrwöchigen stationären Aufenthalt auf unserer halbgeschlossenen empfehlen… hehe (hoffe sie haben ne kulante KV, hab keine Lust seitenlange Begründungen zu schreiben…) wir haben junge, billige und willige PIPs, die geben sich echt Mühe, den Rest erledige ich medikamentös…

Yoyi (der sowas für Kokolores hält)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

sollten Sie wirklich „Motorsäge“ gedacht haben, kann ich ihnen
nur einen mehrwöchigen stationären Aufenthalt auf unserer
halbgeschlossenen empfehlen… hehe (hoffe sie haben ne
kulante KV, hab keine Lust seitenlange Begründungen zu
schreiben…) wir haben junge, billige und willige PIPs, die
geben sich echt Mühe, den Rest erledige ich medikamentös…

… Ähnlichkeiten zu gelockerten Assoziationen? *ggg*

(der sowas für Kokolores hält)

Ich schließe mich spontan an.

„nicht wirklich“, wie man so schön zu sagen pflegt.
Tatsächlich sind sowohl SCHWARZ als aber auch ROT meine
Lieblingsfarben. Und der aggressive Aspekt der MOTORSÄGE war
mir natürlich bewußt, ich hätte ebenso gut die PINZETTE nehen
können. Oftmals assoziiere ich spotan und gleichzeitig mehrere
Dinge.

Obwohl wir doch alle wissen, daß es für den Freudianer keine Zufälle gibt (von wegen „spontan“ assoziieren), sondern daß alles determiniert ist, so auch die „spontanen“ Assoziationen.

Gruß,

Oliver Walter

1 Like

Hi!

Also, an rot kommt man ja wohl kaum vorbei, wenn die Internetseite, auf der die Rechenaufgaben und Fragen zu lesen sind, in rot gestaltet ist.
Deshalb habe ich vielleicht auch Zange statt Hammer gesagt, meine ist nämlich rot.

Gruß,
pascale

Ich dachte an eine Schere und an die Farbe Gelb. Was heißt das
jetzt für mich?

Dass Du ein Intellektueller bist. Oder auf dem Wege dahin.

neee, Branden

Ich dachte an eine Schere und an die Farbe Gelb. Was heißt das
jetzt für mich?

Dass Du ein Intellektueller bist. Oder auf dem Wege dahin.

So blöd bitte nicht…
Gruß,
Anja

Entschuldige,Anja
, ich hab nicht richtig hingeguckt.
Also: EinE IntellektuellE natürlich!
Im Ernst: Kennst Du das schöne Buch von EVA HELLER: „Wie Farben wirken“ ? Ist sozusagen eine soziologische Studie. Gelb wird manchmal als die kritische, intellektuelle Farbe bezeichnet. Die SCHERE trennt und differenziert. Du verstehst…
Gruss von Branden

1 Like

Hey Branden

Im Ernst: Kennst Du das schöne Buch von EVA HELLER: „Wie
Farben wirken“ ? Ist sozusagen eine soziologische Studie.

Ist das die, die das Buch geschrieben hat „Beim nächsten Mann wird alles anders?“ Sowas les’ ich nicht…

Gelb wird manchmal als die kritische, intellektuelle Farbe
bezeichnet.

Vielleicht kann ich deshalb mit Gelb so wenig anfangen *g

Die SCHERE trennt und differenziert.

Das Hauptwerkzeug meiner Arbeit sind meine Hände, aber wenn sie mangels Kraft nicht mehr herhalten ist es eher die (Flach-!)Zange

Du verstehst…

Hoffe, Du verstehst auch *lächel
Anja

Klappt hier wohl nicht. Ich hatte Orange und Kombizange. Tja, vielleicht ein andermal.

AndyM

Ganz einfach:
Das ist das Ergebnis einer Studie. Deshalb denken viele Menschen daran, weil es einfach die Mehrheit (der Deutschen) so macht. Das ist wie mit den meisten Horoskopen. Die stimmen auch bei vielen. z. B.: „Du wirst beruflich Erfolgreich sein, nächsten Monat…“ Das ist eine 50-50 Chance. 40 Millionen Menschen in Deutschland sind in dem Monat erfolgreich, 40 Millionen nicht…

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]