Wie funktioniert Demokratie in der Praxis?

Hallo,

anlaesslich der Wahlen moechte ich gerne eine Diskussion starten wie Demokratie eigentlich praktisch funktioniert.

M.E. folgendermassen:

-die Masse waehlt Politiker und Parteien (Standpunkte) welche sie kennen (und natuerlich positiv bewerten)

-Politiker, Parteien und deren Standpunkte werden durch Massenmedien bekannt gemacht

-die Massenmedien sind in der Hand von grossen Medienunternehmen welche wiederum in der Hand von wohlhabenden Individuen sind (direkt oder ueber Beteiligungen)

-da niemand in seiner eigenen Zeitung (TV-Sender…) etwas lesen moechte was gegen die eigene Ueberzeugung ist sorgen die Eigentuemer dafuer dass der Chefredakteur ungefaehr eine aehnliche politische Einstellung hat (dieser wiederum sorgt dafuer dass seine Mitarbeiter auch nicht zu sehr abweichen).

-da Personen die in einem kapitalistisches System reich geworden sind dem System meist positiv gegenueber eingestellt sind ergibt sich daraus dass deren Massenmedien dies ebenso wiederspiegeln

-da die Massenmedien die Massen beeinflussen bestimmen einige wenige wohlhabende Individuen darueber wer gewaehlt wird - und oft entscheidet der einseitig informierte Buerger gegen seine eigenen Interessen.

Das ganze ist ein wenig simplifiziert: Einige Faktoren kann man noch einbringen, wie z.B.: Dass Teilhaber an Medienkonzernen oft auch Teilhaber an anderen grossen Konzernen sind und deshalb oft ein direktes Interesse daran haben dass z.B. die Gewerkschaften die Loehne nicht erhoehen koennen und deshalb negativ ueber Streiks berichten…

Medien sind ebenso abhaengig von Anzeigenschaltungen und ein Medium welches das System und die Konzerne zu oft kritisiert wird kaum Werbeauftraege von diesen bekommen.

Dass Massenmedien durch schlechte Darstellung von Politikern diese schnell absetzen koennen ist auch nicht zu unterschaetzen weshalb es fuer Politiker nicht ratsam ist Entscheidungen zu treffen welche bei den Teilhabern grosser Medienkonzern unpopulaer sind.

Die direkte Verflechtung von Politikern und Unternehmen ist ebenso relevant: Wie viele Beispiele gibt es in welchen Politiker ploetzlich gute Positionen in Unternehmen bekommen nachdem diese von ihm z.B. einen Grossauftrag bekommen haben, ein Gesetz zu deren Gunsten geaendert wurde…

Mich wuerde euere Meinung interessieren. Habe ich ein relevantes Element vergessen? Liege ich irgendwo falsch?

Gruss und Danke fuers Lesen,

Desperado

wie Demokratie eigentlich praktisch funktioniert.

Garnicht. Siehste doch:
RUMBURAK

Hallo,

wie mich dieses Gewinsel nervt.

Verschwende doch nicht Deine und unsere Zeit, alles Übel dieser Welt in schillernsten Farben an die Wand zu malen, sondern bring Dich einfach konstruktiv in unsere Gesellschaft ein. Dann wirst Du schon sehen, wie Demokratie funktioniert. In der Schmollecke stehen zu bleiben, den sogenannten Mächtigen oder Reichen alles Übel der Welt in die Schuhe zu schieben, um dann ohne jede eigene Tat sagen zu können: Hab ich doch eh’ gewußt, kann nicht funktionieren … ist ziemlich arm.

Übringens genauso wie Dein Spruch in der Vika. Braucht kein Mensch. Nicht mal Du.

Grüße
Jürgen

PS: Posting kann gerne gelöscht werden …

Hi,

PS: Posting kann gerne gelöscht werden …

Nö, wäre schön, wenn es stehen bliebe.
Weil’s halt stimmt.

WoDi

Hallo,
wow, das ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden, was?

Was ich ehrlich gesagt „arm“ finde, ist, wenn man nur durch Verunglimpfung dem Standpunkt des anderen begegnen kann, nicht etwa durch sinnvolle Argumente.
Eine solche Sicht auf dieses Thema ist durchaus angemessen - auch wenn mir nur eine Möglichkeit einfällt, wie man das Problem ändern könnte: Die Menschen müssen sich selbstständig über Politik informieren. Dann ist es wesendlich schwieriger, ihnen über die Massenmedien alles mögliche zu erzählen.

Hallo,

du siehst imho die Masse, wie du sie nennst, oder die Wähler, wie ich sie nenne, als beeinflussbarer und naiver als sie tatsächlich sind.
Würde die Medienwelt die politische Landschaft wirklich so sehr beeinflussen, gäbe es die Grünen als altes und die Linke als neues Beispiel sicher nicht. Es gibt sie, obwohl sie von Medien entweder ignoriert, diffamiert oder sachlich argumentativ bekämpft wurden/werden.
Die Medien sind unerlässlich, um dem Wähler ein Bild der tagespolitischen Probleme zu vermitteln. Das Weltbild des Wählers bestimmen sie imho nicht oder nur am Rande. Dieses wird viel mehr durch eigenes Erleben, soziale Kontakte, usw. bestimmt, weniger durch Bilder im Flimmerkasten oder Worte auf Papier.

Dass Medien nicht völlig objektiv berichten können, ist selbstverständlich. Die Politik ist schliesslich keine Naturwissenschaft, wo es eindeutig falsch und richtig gibt. (Verzeiht mir bitte, liebe Naturwissenschaftler:frowning:) Ausser der Bildzeitung und den privaten Fernsehsendern versuchen aber imho alle Medien nach Kräften, ein möglichst ausgewogenes Bild der Wirklichkeit zu vermitteln.

Grüsse

Jörg

Hallo Jürgen,

ein Wissensforum ist der denkbar schlechteste Ort um Aggressionen abzubauen. Wenn du das Bedürfnis hast, Leute anzukacken, geh in Discos, Fitnessstudios, o.ä.
Sowas anonym im Netz zu machen ist erbärmlich.

Grüsse

Jörg

Hallo,

wie mich dieses Gewinsel nervt.

Nicht nur Dich.

PS: Posting kann gerne gelöscht werden …

Bitte nicht.
Gruß Rumburak

Hallo,

um mal ein bisschen Zeit zu verschwenden, einige Antworten auf einige Punkte Deiner Tirade:

-die Masse waehlt Politiker und Parteien (Standpunkte) welche
sie kennen (und natuerlich positiv bewerten)

wie sich immer wieder nicht zuletzt hier herausstellt, wissen viele Wähler weder, was oder wer bei einer Wahl gewählt wird und welche Befugnisse/Aufgaben der spätere Amtsträger hat noch, für was die Parteien bzw. die Kandidaten stehen. Auch wenn es mir am häufigsten bei der FDP auffällt, haben die meisten bei praktisch allen Parteien eher ein diffuses Gefühl für deren Programm bzw. wofür sie stehen. Noch viel häufiger wird aber aus Tradition gewählt und nicht, weil man sich mit den aktuellen Parteiprogrammen beschäftigt und auf dieser Basis seine Entscheidung getroffen hätte.

-Politiker, Parteien und deren Standpunkte werden durch
Massenmedien bekannt gemacht

Ach? Was erfährt man denn über Standpunkte von Politikern in den Massenmedien, was sind die Massenmedien und wie wahrscheinlich ist es wohl, daß ein Wähler dauerhaft ein Massenmedium konsumiert, dessen politische Ausrichtung ihm nicht gefällt?

-da niemand in seiner eigenen Zeitung (TV-Sender…) etwas
lesen moechte was gegen die eigene Ueberzeugung ist sorgen die
Eigentuemer dafuer dass der Chefredakteur ungefaehr eine
aehnliche politische Einstellung hat (dieser wiederum sorgt
dafuer dass seine Mitarbeiter auch nicht zu sehr abweichen).

Die Leute wollen mit ihren Zeitungen und Fernsehsender vor allem Geld verdienen. Wenn jemand meint, daß er das Ziel mit einer Beschränkung auf eine Zielgruppe mit bestimmter politischer Ausrichtung am besten erreicht, kann es wohl sein, daß die Zeitung in eine bestimmte Richtung berichtet. Vernünftiger wäre es allemal, wenn man einigermaßen ausgewogen berichtet, d.h. sich an eine größere Zielgruppe richtet.

So oder so ist es absurd, davon auszugehen, in einem Land mit hunderten von Tages- und Wochenzeitungen, rd. 20 öffentlich-rechtlichen Fernsehersendern, um die hundert öffentlich-rechtlichen Radiosendern und eher tausend als hundert privaten Radio- und Fernsehsendern die Meinung der Massen in eine Richtung beeinflussen zu können. Einerseits sind es einfach zu viele Medien, die in verschiedene Ausrichtungen haben und andererseits suchen sich die Zuschauer ihre Medien und nicht umgekehrt.
Die BILD hat ja nun auch nicht jeden Tag fünf Mio. Leser, weil sie aktiv für den Tierschutz und den Weltfrieden eintritt.

Gruß
C.

Hallo Christian,

um Deine Zeit noch mehr zu verschwenden einige Antworten auf Deine Anmerkungen:

wie sich immer wieder nicht zuletzt hier herausstellt, wissen
viele Wähler weder, was oder wer bei einer Wahl gewählt wird
und welche Befugnisse/Aufgaben der spätere Amtsträger hat
noch, für was die Parteien bzw. die Kandidaten stehen. Auch
wenn es mir am häufigsten bei der FDP auffällt, haben die
meisten bei praktisch allen Parteien eher ein diffuses Gefühl
für deren Programm bzw. wofür sie stehen.

Stimmt absolut. Deshalb ist die Masse auch so leicht zu beeinflussen - da Medien besonders gut darin sind Emotionen zu erzeugen und Entscheidungen oft darauf gefusst sind.

Noch viel häufiger
wird aber aus Tradition gewählt und nicht, weil man sich mit
den aktuellen Parteiprogrammen beschäftigt und auf dieser
Basis seine Entscheidung getroffen hätte.

Darum haben es neue Parteien auch so schwer und koennen anfaenglich nur die wenigen ueberzeugen die sich aktiv mit Politik befassen. Die etablierten Parteien werden gewaehlt, auch wenn sich ihre Politik veraendert - was natuerlich der Personengruppe zu Gute kommt die vom gegenwaertigen System profitiert. Jede Tradition hat einen Anfang - deshalb sehe ich keinen Unterschied darin ob die gegenwaertigen Waehler direkt durch Medien ueberzeugt wurden oder dies mit der vorherigen Generation geschehen ist welche die Werte und Einstellungen weitergegeben hat.

-Politiker, Parteien und deren Standpunkte werden durch
Massenmedien bekannt gemacht

Ach? Was erfährt man denn über Standpunkte von Politikern in
den Massenmedien, was sind die Massenmedien und wie
wahrscheinlich ist es wohl, daß ein Wähler dauerhaft ein
Massenmedium konsumiert, dessen politische Ausrichtung ihm
nicht gefällt?

Man erfaehrt nicht immer viel ueber die tatsaechlichen Standpunkte aber zumindest wird einer Partei oder einem Politiker ein Image verpasst (gewollt oder nicht) und wenn das Image dem Waehler sympathisch erscheint wurde dies wahrscheinlich vom Medienmacher so beabsichtigt.
Wenige konsumieren Medien welche nicht ihren Standpunkten entsprechen – es ist ja auch nicht die Arbeitsweise der Medien den Lesern ihre Meinung direkt vorzuschreiben. Dies geschieht indirekt indem z.B. relevante Argumente und Informationen unzureichend dargelegt werden, bei einigen Massenmedien auch durch falsche Argumente bzw. Informationen die (bei schlecht informierten Buergern) zu falschen Schluessen fuehren. Solange man keine alternativen Medien zusaetzlich konsumiert kann man auch kaum feststellen welche Informationen vorenthalten wurden und fuehlt sich gut informiert.

-da niemand in seiner eigenen Zeitung (TV-Sender…) etwas
lesen moechte was gegen die eigene Ueberzeugung ist sorgen die
Eigentuemer dafuer dass der Chefredakteur ungefaehr eine
aehnliche politische Einstellung hat (dieser wiederum sorgt
dafuer dass seine Mitarbeiter auch nicht zu sehr abweichen).

Die Leute wollen mit ihren Zeitungen und Fernsehsender vor
allem Geld verdienen. Wenn jemand meint, daß er das Ziel mit
einer Beschränkung auf eine Zielgruppe mit bestimmter
politischer Ausrichtung am besten erreicht, kann es wohl sein,
daß die Zeitung in eine bestimmte Richtung berichtet.
Vernünftiger wäre es allemal, wenn man einigermaßen ausgewogen
berichtet, d.h. sich an eine größere Zielgruppe richtet.

  1. Bitte lese meine Argumente (ich habe beschrieben dass Medienmacher direkte Vorteile durch politische Beeinflussung haben koennen)

  2. Die meist verbreitete Zeitung ist „BILD“, die Behauptung dass man mit ausgewogener Berichterstattung am meisten verdient sehe ich damit als widerlegt.

  3. Ein Beispiel: Ich gehe davon aus dass Du erst als normaler Nutzer im Forum aktiv warst bevor man Dich gefragt hat Moderator zu werden – denkst Du man haette Dir (bei gleicher Kompetenz) diese Funktion angeboten wenn Du eine eher antikapitalistische Einstellung haettest?

So oder so ist es absurd, davon auszugehen, in einem Land mit
hunderten von Tages- und Wochenzeitungen, rd. 20
öffentlich-rechtlichen Fernsehersendern, um die hundert
öffentlich-rechtlichen Radiosendern und eher tausend als
hundert privaten Radio- und Fernsehsendern die Meinung der
Massen in eine Richtung beeinflussen zu können. Einerseits
sind es einfach zu viele Medien, die in verschiedene
Ausrichtungen haben und andererseits suchen sich die Zuschauer
ihre Medien und nicht umgekehrt.
Die BILD hat ja nun auch nicht jeden Tag fünf Mio. Leser, weil
sie aktiv für den Tierschutz und den Weltfrieden eintritt.

“BILD” erreicht 17,7 % der Deutschen, der Pro7-Sat1-Konzern (der noch Kabel eins, N24… und ebenso wer-weiss-was.de besitzt) duerfte mit RTL und den oeffentlich-rechtlichen einen grossen Teil der Medienlandschaft abdecken. Es stimmt das sich der interessierte Medienkonsument sein Medium auswaehlt – aber als Stimmvieh sind die Massen relevant die nebenbei in der BILD irgendwas ueber einen Politiker lesen und nicht lange recherchieren bevor sie ein Kreuz machen. Zensur ist in der heutigen Medienlandschaft voellig unnoetig, man kann z.B. einfach googeln dass uranhaltige Munition der US-Armee Afghanistan verseucht hat und fuer massenweise Fehlgeburten sorgt – Dinge wie diese bekommt nur niemand mit solange die Massenmedien nicht berichten.

Gruss

Desperado

Hallo Joerg,

in Deutschland erreichen Parteien wie die NPD meist weniger als 1 %. M.E. weil sie in den Medien keine Aufmerksamkeit bekommen und wenn dann nur im negativen Sinne.

Die Niederlande haben einen aehnlichen Migrantenanteil wie die BRD, nur dass dort ein Populist mit aehnlicher Rhetorik wie die NPD in Umfragen zeitweise auf ueber 50 % kommt. Der grosse Unterschied ist dass die dortigen Medien massiv ueber ihn berichten und dies meist auch noch positiv.

In Zeiten einer Krise waere es psychologisch gesehen logisch wenn der Mensch eine andere Politik ausprobieren wuerde, d.h. links oder rechts der derzeitigen Politik. Dass dies nicht geschieht (oder zumindest bei der EU-Wahl nicht in so grossen Umfang wie es zu erwarten waere) ist m.E. ein Beweis fuer die Wirksamkeit der Medien als Instrument des bisherigen politischen Systems.

Einseitige Berichterstattung geschieht m.E. in Stufen (Boulevardmedien berichten sehr einseitig, andere ausgewogener aber halten trotzdem einige Argumente zurueck).

Gruss

Desperado

Hallo Desperado,

in Deutschland erreichen Parteien wie die NPD meist weniger
als 1 %. M.E. weil sie in den Medien keine Aufmerksamkeit
bekommen und wenn dann nur im negativen Sinne.

Die Medienberichterstattung mag ein Grund für das schlechte Abschneiden der NPD sein. Viele andere kommen aber auch in Betracht, z.B. das Verantwortungsbewußtsein der Wähler.

Die Niederlande haben einen aehnlichen Migrantenanteil wie die
BRD, nur dass dort ein Populist mit aehnlicher Rhetorik wie
die NPD in Umfragen zeitweise auf ueber 50 % kommt. Der grosse
Unterschied ist dass die dortigen Medien massiv ueber ihn
berichten und dies meist auch noch positiv.

Zwischen Holland und Deutschland gibt es große Unterschiede, auch in der politischen Landschaft. Und du argumentierst unsauber. Du vergleichst eine einzelne Person dort mit einer Partei hier.
Wenn die Rechte eines braucht, um erfolgreich zu sein, dann ist es eine charismatische Galeonsfigur. Daran mangelt es in Deutschland, bis auf die Gegenbeispiele Schönhuber und Schill.
Dieses Beispiel soll hier auch nur dazu dienen um zu zeigen, dass deine Schlussfolgerung auf die Medien als Ursache nicht zwangsläufig richtig ist.

In Zeiten einer Krise waere es psychologisch gesehen logisch
wenn der Mensch eine andere Politik ausprobieren wuerde, d.h.
links oder rechts der derzeitigen Politik. Dass dies nicht
geschieht (oder zumindest bei der EU-Wahl nicht in so grossen
Umfang wie es zu erwarten waere) ist m.E. ein Beweis fuer die
Wirksamkeit der Medien als Instrument des bisherigen
politischen Systems.

Mehrmals nein. Der Mensch, besonders der deutsche, sehnt sich in Krisenzeiten nach den guten alten sicheren Zeiten. Gerade in einem bis auf die Knochen konservativ geprägtem Land wie Deutschland trifft dies besonders zu.

Einseitige Berichterstattung geschieht m.E. in Stufen
(Boulevardmedien berichten sehr einseitig, andere ausgewogener
aber halten trotzdem einige Argumente zurueck).

Vielleicht tun sie das. Ich denke aber, dass die meisten Journalisten die Wahrheit als Grundpfeiler ihres Berufsethos ansehen.
Im Kern ist an deinem Bild über die Medien sicher einiges richtig. In der Schärfe, in der du es hier zeichnest, ist es aber sicher überzogen.

Grüsse

Jörg

Hallo Joerg,

Zwischen Holland und Deutschland gibt es große Unterschiede,
auch in der politischen Landschaft. Und du argumentierst
unsauber. Du vergleichst eine einzelne Person dort mit einer
Partei hier.

Wo liegen denn die grossen Unterschiede in der politischen Landschaft? Jede grosse deutsche Partei hat eine Schwesterpartei in den Niederlanden die sich bis auf Kleinigkeiten stark aehneln und das Land wird auch von einer grossen Koalition regiert. Der einzige grosse Unterschied ist der Rechtspopulist Geert Wilders (und seine Partei) welcher dort sehr erfolgreich ist. Jedesmal nachdem dieser gross in den Medien war stiegen seine Umfragewerte, deshalb kann man zumindest einen Teil seiner Popularitaet direkt auf Medien zurueckfuehren. Charisma alleine bringt einen Populisten noch nicht weiter, wenn ein Rechtspopulist seine Reden nur vor maximal 50 Skinheads haelt und kein Medium darueber berichtet kann er noch so charismatisch sein.

Mehrmals nein. Der Mensch, besonders der deutsche, sehnt sich
in Krisenzeiten nach den guten alten sicheren Zeiten. Gerade
in einem bis auf die Knochen konservativ geprägtem Land wie
Deutschland trifft dies besonders zu.

Hitler wurde auch gewaehlt weil er Veraenderung versprochen hat - natuerlich ist die Situation heutzutage anders aber wenn es wirtschaftlich weiter abwaerts geht haetten Politiker die Veraenderung versprechen m.E. gute Chancen.

Einseitige Berichterstattung geschieht m.E. in Stufen
(Boulevardmedien berichten sehr einseitig, andere ausgewogener
aber halten trotzdem einige Argumente zurueck).

Vielleicht tun sie das. Ich denke aber, dass die meisten
Journalisten die Wahrheit als Grundpfeiler ihres Berufsethos
ansehen.
Im Kern ist an deinem Bild über die Medien sicher einiges
richtig. In der Schärfe, in der du es hier zeichnest, ist es
aber sicher überzogen.

Ich denke auch dass die meisten Journalisten die Wahrheit darstellen wollen und dies auch tun aber dass sie bei der Informationsdarstellung(evtl. unbewusst) ihre eigenen Ansichten mit einbringen. Oft wird aber auch wissend manipuliert. Z.B. werden teilweise kritische Zuschauerfragen bei politischen Diskussionsrunden einfach herausgeschnitten.

Gruss

Desperado

hallo,

in dem hier:

„-da die Massenmedien die Massen beeinflussen bestimmen einige
wenige wohlhabende Individuen darueber wer gewaehlt wird - und
oft entscheidet der einseitig informierte Buerger gegen seine
eigenen Interessen.“

stimme ich wohl zu. aber nicht hautsächlich bei politischen wahlen - vielmehr bei der wahl von produkten.

auch aktienkurse dürften wohl durch medienberichte beeinflusst werden.

  1. Ein Beispiel: Ich gehe davon aus dass Du erst als normaler
    Nutzer im Forum aktiv warst bevor man Dich gefragt hat
    Moderator zu werden – denkst Du man haette Dir (bei gleicher
    Kompetenz) diese Funktion angeboten wenn Du eine eher
    antikapitalistische Einstellung haettest?

Keine Ahnung, was eine antikapitalistische Einstellung sein soll, aber wenn Du Dich ein bißchen mehr mit dem Forum beschäftigen würdest, wüßtest Du, daß hier Moderatoren jeglicher politischer und sonstiger Couleur tätig sind.

Der Rest…Diskussion zwecklos.

C.

ja freie medienberichterstattung gibt es in deutschland ja schon lange nicht mehr die einzigen die eigentlich noch eine medienberichterstattung betreiben sind urban priol (neues aus der anstalt)die gäste dieser sendung und noch ein paar satiriker die sich mit politik beschäftigen das beste beispiel ist doch unser weiblicher kasper innerhalb von 1 woche wird die eigene meinung von der 7x gewechselt und 7x was anderes versprochen und die wird von der presse noch gelobt oder die verträge von lissabon jeder europäer darf darüber abstimmen solange er kein deutscher ist ,denn für deutsche bürger stimmen deren korruppte politiker die auf den schmiergeldlisten der industrie stehen ab und die machen nur politik gegen die bürger das kapital wird umverteilt an alle reichen und die anderen werden nur noch abgezockt rentenkassen sind schon ausgeplündert worden das fing schon unter kohl an und wird heute noch weiter betrieben aber da in deutschland ja keiner auf die straße geht wird das auch so weitergehen wenn zb der bonsai in frankreich bestimmt hätte das die franzosen nicht über die verträge von lissabon abstimmen dürften dann wäre in frankreich die revolution zum zweiten mal ausgebrochen aber die deutschen lassen sich alles gefallen selbst die gewerkschaften sind gekauft daher unternehmen die auch nichts aus diesem grund bin ich auch ausgetreten , in anderen ländern hätten die gewerkschaften schon den generalstreik ausgerufen in amerika ist die sklaverei abgeschafft worden und in deutschland ist die sklaverei gerade erst eingeführt worden das nennt man heute zwar beschönigend leiharbeit aber eigentlich ist das das gleiche das ist nur ein instrument damit die industrie die arbeiter besser abzocken kann bis die dann ausgebrannt sind dann können die weggeschmissen werden das nannte sich arbeitsmarktreform reform ist eine schönere bezeichnung für abzocke und hört sich doch viel besser an diese änderungen sind von der industrie gewünscht worden und da sich mittlerweile fast alle politiker von der industie bezahlen lassen haben die das nur zu gerne umgesetzt getarnt als aufsichtsratgehälter fließen milliarden an schmiergelder an politiker daher werden auch nur noch beschlüsse im interesse der industrie gefasst die gewinne steigen ständig aber die arbeiter werden immer ärmer und von der indstrie immer mehr abgzockt genauso wie von den politikern diese mafia aus politik und industrie enteignet seit jahren die anderen bürger und hat auch die heutige wirtschaftskrise zu verantworten aber anscheinend hat pisa gegriffen denn die deutschen sind so dumm das sie das nicht begreifen mittlerweile gibt es nur noch bildung für reiche und das ist auch gewollt denn diese selbsternannten eliten möchten unter sich sein und mittlerweile ist die bildung in drittewelt ländern besser als in deutschland deutsche soldaten werden in afganistan verheizt denn sonst gäbe es noch mehr arbeitslose und die toten brauchen keine arbeitsplätze daher werden immer neue konfliktgebiete gesucht wo man junge leute verheizen kann außerdem kann man deutsche waffen besser verkaufen wenn man nachweisen kann das die in kriesengebieten getestet wurden (3. platz der weltrangliste für die deutsche waffenindustrie)in deutschland belegen die lobbyisten den unbestrittenen 1 platz teilweise werden gesetze von der industrie gemacht und von useren korruppten politikern nur noch unterschrieben daher ist es auch nicht verwunderlich das der verdienst durch arbeit nicht mehr zum lebensunterhalt ausreicht renten brauchen auch nicht gekürzt werden denn es reicht auch wenn sie nicht erhöht werden das ist auch eine rentenkürzung das gleiche gilt selbstverständlich auch für arbeitslöhne oder hartz 4 das ja nicht umsonst den namen des puffkönigs von vw trägt genauso wie jeder arbeitnehmer der das finanzamt um 5€ betrügt bestraft wird aber wer reich ist und millionen hinterzieht geht im allgemeinen straffrei aus oder macht einen vergleich wobei er dann nur einen teil der steuerschuld bezahlen muß schön wäre es ja wenn es eine demokatie in deutschland gäbe aber leider leben wir hier in einer parlamentarischen diktatur in der man nur allle 4 oder 5 jahre wählen darf von wem man die nächsten 4 oder 5 jahre beschissen wird , mit allen mitteln soll noch in diesem jahr versucht werden unliebsame kritik verschwinden zu lassen aber da von den usern zensur nicht gerne gesehen wird hat die politik lange gesucht wie man zensur tarnen kann unser weiblicher kasper ist nicht umsonst immer wieder nach china geflogen um mehr über die zensur im internet zu lernen und nun hat man nur noch eine tarnung gesucht kinderpornographie dann kann man jeden schnell niedermachen der dagegen ist die leute muß man dann nur noch in eine schmuddelecke stellen dann bricht der widerstand zusammen also dann wird die familienministerin vorgeschickt und dann kann auch keiner mehr etwas dagegen sagen aber jeder der etwas verstand hat der weiß nicht das verstecken von kinderporographie schützt kinder sondern nur eine konsequente strafvervolgung von kinderschändern kann die kinder schützen aber die soll sogar ganz aufgegeben werden das an sich beweißt doch schon das es hier nicht um kinderschutz gehen kann und das ist schon eine extrem dreckige kampagne denn es geht doch nur darum vor der bundestagswahl berechtigte kritik verschwinden zu lassen was steht da merkel hat sich wieder blamiert ab auf die bka liste und dann können wir feststellen wer versucht hat das zu lesen dann können wir bei unseren regierungsgegnern auch gleich hausdurchsuchungen vornehmen lassen vielleicht haben die beweise auf dem computer für verfehlungen der regierung die können dannn direkt beseitigt oder manipuliert werden und vielleicht haben die noch kontakte auf dem computer dann können wir die leute auch noch überwachen oder wir packen denen einfach etwas auf den pc , leute wie schäubele und co sind für einen staat wesentlich gefährlicher als alle taliban zusammmen denn denen geht es nur darum die letzten reste von demokratie abzuschaffen und die bürgerrechte abzubauen denn mit demokratie können die nichts anfangen die bringen lieber im doppelten boden vom rollstuhl geld ins ausland auf geheime konten und spielen sich auf als retter der demokratie obwohl sie nichts anderes machen als die demokratie zu zerstören , merkel hingegen gibt interviews und obwohl sie die hartz 4 gesetze mitausgearbeitet und unterschrieben hat hat sie die nur niemals gelesen denn sie behauptet heute noch in interviews hartz 4 empfänger bekämen den strom bezahlt was leider nur noch genauso peinlich wie falsch ist genauso wie müntefehring der sich aufregte das 18jährige von zuhause auszogen und hartz 4 beantragten das darf doch nicht möglich sein… ja münte im gegensatz zu dir haben die jungen leute die gesetze gelesen die du verbrochen hast die spd wird im volksmund nur noch sozialdemontierer partei deutschlands genannt und die beiden flintstones von denen auch noch einer kanzler werden will der deutsche staatsbürger nach guantanamo ausgeliefert hat die denken das der wähler vergißt das die ohne not hartz 4 und die heuschreckenplage von investoren die firmen aufkaufen und plattmachen mit riesen gewinnen verbrochen haben den nächsten bundeskanzler stellen , naja beratungresistenz alleine hilft nicht dabei in die realität zurückzufinden aber ich glaube von den pillen die die nehmen möchte ich auch welche davon muß man wohl fliegen können , das einzige was der spd noch helfen könnte das wäre wohl nur jemand wie ottmar schreiner oder so der den sauhaufen wieder in die realität führen könnte denn das ist so ziemlich der letze der die realität noch sieht , merkel selbst kennt immer noch nicht den unterschied zwischen brutto und netto aber das ist weiter auch egal die nimmt anscheinend die gleichen pillen wie münte die weiß nicht auf welchem planeten die lebt geschweige denn in welchem land aber das ist egal sie kriegt dieses land noch zugrundegerichtet mit oder ohne münte das ist eigentlich egal und ich würde wetten das bei der bundestagswahl wieder die böcke zu gärtnern gemacht werden schwarz gelb vermutlich dank pisa , früher hatten wir noch politiker die noch etwas ehre hatten aber lang lang ists her denn wenn früher die politiker nur halb so viel mist verzapft hatten wie merkel und co dann gingen die in die schweiz und legten sich in die badewanne oder gingen fallschirmspringen aber heute…

also ich muß sagen das wäre ziemlich übel wenn meinungen hier gelöscht würden nur weil sie nicht der meinung der moderatoren entsprechen würden wo ich allerdings nicht behaupten möchte das es so ist da ich noch nicht lange hier bin weiß ich es auch noch nicht aber wenn es so wäre dann würde ich mein profil sofort löschen lassen das habe ich bei lycos iq auch schon gemacht was jedoch nicht bedeutet das meinungen die rassismus oder faschismus verherrlichen oder ansonsten bestimmte ähnliche inhalte haben hier stehen sollten sodern so etwas solllte natürlich gelöscht werden das werben für faschismus oder bezeichnungen wie ausländer raus gehören hier nicht rein ! lg an alle klaus

wenn das so wäre und genau sachlich aufgeklärt würde was diese korrupten politiker in den letzten jahren verbrochen haben dann hätte die linke wahrscheinlich mindestens 30% und zu erwarten wäre das dann andere rechte parteien die es nicht wert sind namentlich erwähnt zu werden auch reichlich zulauf bekämen von leuten die die linke nicht wählen wollen die allerdings gröstenteils nicht hinter der politik den rechten ständen sondern denen nur aus protest die stimme geben würden außerdem wird von der politik immer behauptet die globalisierung wäre an allem schuld aber das läßt sich leicht widerlegen was die presse auch nicht macht denn mal abgesehen von den letzten monaten sind die gewinne der reichen fast senkrecht in die höhe gegangen und gleichzeizig steil bergab bei den arbeitnehmern was die presse aber selten berichtet hat