Wie funktioniert der Autostart?

Hallo,
ich bin ein Linux neuling und habe mir suse 8.0 installiert.
Jetzt habe ich das webserver packet Xampp von apachefriends.de installiert und möchte es nicht jedes mal mit dem befehl /opt/lampp/lampp start per hand starten müssen wenn der Rechner einen Neustart gemacht hat. Wie kann ich ihm sagen das er den Befehl bei jedem Neustart ausführen soll?
Danke schonmal für eure Hilfe

Hallo,
schau dir mal das Skript „boot.local“ in etc/init.d an
dort kannst du das Programm mit vollen Pfad eintragen dann wird es beim booten gestartet.
Könnte auch sein,daß es bei der SuSE 8.0 noch in /sbin/init.d liegt.
Generell soltest du dir eine Aktuelle SuSE besorgen (9.1)
Die 8.0 ist nun doch schon etwas in die Jahre gekommen.

Gruß Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

ich bin ein Linux neuling und habe mir suse 8.0 installiert.
Jetzt habe ich das webserver packet Xampp von apachefriends.de
installiert und möchte es nicht jedes mal mit dem befehl
/opt/lampp/lampp start per hand starten müssen wenn der
Rechner einen Neustart gemacht hat. Wie kann ich ihm sagen das
er den Befehl bei jedem Neustart ausführen soll?

Das alles (und noch viel mehr steht im SuSE-Handbuch, Stichwort „Bootkonzept“.

Kurz: „skeleton“ als Vorlage nehmen und eigens Startscript erstellen.

Gruß,

Sebastian

Hallo Norbert,
danke für die hilfe. hab es eben angewendet und es klappt.
gruß
malte

Hallo,

schau dir mal das Skript „boot.local“ in etc/init.d an
dort kannst du das Programm mit vollen Pfad eintragen dann
wird es beim booten gestartet.

Hm. Apache in boot.local" zu starten, ist keine sonderlich gute Idee.

Gruß

Sebastian