Wie funktioniert der Druckluft Kompressor ?

hallo an alle es geht um diesen artikel:   http://www.ebay.de/itm/1-5-PS-Kompressor-Druckluft-R…   (1,5 PS Kompressor Druckluft Rollen Kolbenkompressor Verdichter 24 L Tank)   ich habe eine wichtige frage an euch . und zwar brauche ich unbedingt eure hilfe. ich habe kürzlich diesen kompressor gekauft und ihn gleich mit dem netzteil in die steckdose angeschlossen und zusätzlich den schlauch mit pistolle angeschlossen.   danach habe ich den roten knopf nach oben gezogen und 15 minuten gewartet bis er aufgehört hat zu brummen.  beim  ausprobieren aber es kam nur ganz wenig luft raus. die baranzeige war kommischerweise auch unten.   was muss ich tun damit es vollautomatisch funktioniet? ich kenne mich leider mit den sachen gar nicht aus. öl ist ausserdem drin. ich danke euch für eure hilfe   mfg   matze

Hallo Fragewurm,

und zwar brauche ich unbedingt eure hilfe. ich habe kürzlich
diesen kompressor gekauft und ihn gleich mit dem netzteil in
die steckdose angeschlossen und zusätzlich den schlauch mit
pistolle angeschlossen. danach habe ich den roten knopf nach
oben gezogen und 15 minuten gewartet bis er aufgehört hat zu
brummen. beim ausprobieren aber es kam nur ganz wenig luft
raus. die baranzeige war kommischerweise auch unten. was
muss ich tun damit es vollautomatisch funktioniet?

Der rote Knopf oben ist der Netzschalter, das hast du schon rausgefunden.
Im grauen Gehäuse darunter befindet sich der Druckschalter, welcher den Kesseldruck regelt.

Das linke Manometer zeigt dir den Kesseldruck an und das rechte den Druck am Anschluss.
Hinter dem rechten Manometer befindet sich der Druckregler für den Ausgang und da ist oben drauf ein roter Drehknopf.
Bei manchen Geräten befindet sich um diesen Drehknopf noch eine Skala.

Aber eigentlich steht das alles in der Betriebsanleitung!

Auch, dass man ab und zu das Kondenswasser im Kessel ablassen muss.

MfG Peter(TOO)

Hallo Infoman,
zeigen beide Manometer nichts an??
Ich denke, Peter hat recht und Du musst einfach an dem roten Drehknopf am zweiten Manometer aufdrehen.
Auch mit seinem Tipp hat er ganz recht: Bedienungsanleitung durchlesen! Kondensat ablassen (am Besten nach jeder Benutzung)+ Ölstand prüfen (vor der Benutzung)!!
Kommst du klar?
Gruß
kipeknu

…und Du musst einfach an dem roten
Drehknopf am zweiten Manometer aufdrehen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Um den Druck am Schlauchausgang zu erhöhen muss der rote Regulierknopf am Druckminderer „zu“ (also rein) gedreht werden.

hallo danke schonmal für die info
mit der anleitung konnte ich mich nicht anfreunden da die bilder gefehlt haben und die anleitung stinkt so sehr das man da nur ne minute drin lesen kann.

das ich jetzt kein druck habe heisst das ich erst das wasser ablassen muss?
der regeler habe ich fast kommplett umgedreht es tat sich aber nichts an den beiden tabellen.

den druckschalter muss ich morgen mal suchen wo der genau ist

gebe morgen abend bescheid ob ich ihn gefunden habe

hey
beide manometer haben nichts angezeigt. der erste knopf der nur nach oben gezogen werden kann ist der anknopf. neben dran ist der 2. drehknopf der am manometer ist.

ich werde es morgen nochmal probieren. das kontensat (ist das der teil der ganz unten am kessel ist ziemlich in der mitte?) den ölstand konnte ich in der anleitung gar nicht finden . man erkennt nichts an der anleitung, auch sehr sehr wenig infos darüber.

ich versuche mal morgen wie peter es sagt den druckschalter + den regeler (rot) mal ganz zu drehen . gebe euch morgen abend die restlichen infos .

aber danke schon mal