Viren
Aber wahrscheinlich übertreibe ich… 
Hi
Kann man so sagen. Das paradoxe an der ganzen Sache ist, Bakterien sind im prinzip erstmal völlig harmlos. Du brauchst ne ganze Menge Bakterien, um überhaupt krank zu werden. Stell dir z.B. vor, es gäbe eine Türklinke in deiner Wohnung, die hätte jemand mit Salmonellen beschichtet
Wenn du die Klinke nicht ableckst, wirst du nie an Salmonellen krank. Wenn du aber ein paar davon in deine Mayonaise tust, dann können sich die Viecher vermehren und dann wirst du beim nächsten Mayo-Sandwich krank. Vielleicht.
Man schätzt so in ner Größenordnung von 100.000 Bakterien, damit du Durchfall kriegst davon.
Bakterien halten sich - im Allgemeinen - nicht gerne auf trockenen Oberflächen auf. Selbst wenn es einige Exemplare gibt, die das ne ziemlich lange Zeit überleben, so vermehren sie sich jedenfalls nicht übermäßig, denn sie haben ja kaum Nahrung darauf. (Btw, wie sieht deine Tastatur aus? Schon eingesprüht?
)
Viren vermehren sich zwar nicht alleine, aber man braucht meistens viel weniger davon „aufzunehmen“, um krank zu werden. Beispiel Norovirus: 10 (!!) Viren können ausreichen, obwohl sie viel viel kleiner sind als Bakterien, uns zu infizieren.
Das blöde an Viren ist, dass man sie kaum wegbekommt. Da hilft selbst Desinfektionsspray nicht wirklich was. Man erwischt nie alles und du kannst nicht dein ganzes Haus absprühen. Wenn jemand krank ist, macht es Sinn, z.b. das Klo zu desinfizieren. Ansonsten sollte man auf sein Immunsystem vertrauen.
Ich mache es so: ich wasche mir nach dem Heimkommen gründlich die Hände mit ganz normaler Seife. Das „tötet“ die Keime zwar nicht direkt, aber viele werden schlicht abgewaschen. Auch das gründliche Händeabtrocknen trägt dazu bei. Der Rest, der übrig bleibt, dient meinem Immunsystem als Training 
Grüße
Karana