Wie funktioniert die Behandlung mit blauen LEDs?

Hallo, Community :slight_smile: Ich wollte mal hier nachfragen, wie das mit der LED-Behandlung genau funktioniert? Ich hab zwar gehört, dass blaues LED jetzt auch in der Medizin angewendet wird… (ich glaube gegen Rückenschmerzen oder so). Wisst ihr, ob das unbedenklich ist und was man da noch beachten sollte? Danke im Voraus :smile:

Ich denke, dass es die Durchblutung im Rücken leicht erhöht und das Portemonnaie stark erleichtert, während es das des Behandlers in gleichem Maße erschwert. Der freut sich darüber und gibt seine Freude an den Patienten weiter. Dieser fühlt sich dadurch gut behandelt und daraufhin verringern sich seine psychosomatischen Beschwerden. Es hilft also wirklich. -
Die wichtigste Nebenwirkung ist im finanziellen Bereich zu suchen.

:smiley: Also, mit der Durchblutung hat das dann etwas zu tun…habe mich einfach gewundert…ich hab gehört, dass LEDs angenehmer für die Augen z.B. sind, wusste aber nicht wie das genau in der Medizin angewendet wird.

Laut einer Studie soll blaues Licht keimtoetend wirken. Ob daraus schon ne Anwendung entstanden ist, weiss ich nicht. Man koennte dabei an einen blauen Led- oder Laserstift zur Wundbehandlungdenken.

Hallo,

Das UV-Licht keimtötend wirkt ist schon lange bekannt.
Und das biologische Schwellen im Allgemeinen fliessend sind auch.
Also wird auch blaues Licht nicht ganz wirkungslos sein.

MfG Peter(TOO)

Ja, da hast du richtig gehört. Blaues LED hat verschiedene spezielle Wirkungen. Es gibt zahlreiche Studien, die sich jedoch untereinander teilweise unterscheiden, aber generell sorgt es auch dafür, dass sich durch die spezielle Wellenlänge, körpereigene Gefäße angeregt werden und sich erweitern. Vor allem wichtig, bei Eingriffen oder Schmerzbehandlung z.B. Falls du mehr dazu wissen willst, hab ich hier was dazu gelesen.

Danke für den Link. War zwar kurz, aber gut erklärt und ich habe es verstanden…Übrigens finde ich die Seite auch interessant, habe noch welche Artikel gelesen :slight_smile:

Gern geschehen. Gibt es denn einen bestimmten Grund, warum du dich genau zu blauem LED erkundigst? :slight_smile: Würde mich deshalb interessieren, weil man nicht unbedingt oft davon liest. Wie bist du denn zu normalem LED eingestellt?

Ich habe eine Freundin, die Hautprobleme hat, da geht es um eine andere Behandlung mit Licht. Aber bei einem Gespräch hat man das erwähnt, dass es auch blaues LED gibt und anscheinend in der Medizin schon zur Anwendung kommt. Wir wussten aber nichts mehr und deshalb habe ich hier mal nachgefragt, falls sich jemand auskennt :slight_smile: Sonst haben wir LEDs zu Hause. Es war schon ein bisschen teuer, aber ich muss sagen es lohnt sich. Wir sind mit der Qualität zufrieden und was auch noch wichtig ist - es zahlt sich nach einiger Zeit aus, noch bei den ersten Rechnungen sieht man das. Und da bei uns das Haus groß ist, macht es einen deutlichen Unterschied. Also, im Großen und Ganzen es lohnt sich, man muss aber davor was zahlen, ist klar.

Alles klar, verstehe. Sollte es in ihrer Nähe Behandlungen mit blauem LED geben, kann sie es ja mal ausprobieren, sofern es leistbar ist und für sie natürlich infrage kommt.
Ich selbst habe auch im privaten Haushalt hauptsächlich nur noch LED, gibt ja kaum noch Alternativen dazu. Hast du deine Leuchtmittel standardgemäß im Baumarkt bzw. Fachhandel gekauft?

Ich glaube bei ihr sind andere Methoden da zur Anwendung. Aber ich habe ihr zur Sicherheit die Infos weitergeleitet, weil sie sich ja auch dafür interessiert hat :slight_smile: Bei uns zu Hause hat man die LEDs vom Fachhandel. Und wie gesagt, die sind schon teuer, aber ich finde es zahlt sich aus und der Unterschied bei der Lichtqualität ist auch groß.

Danke für den Artikel vom Blog der Deutschen Lichtmiete, alle s sehr spannende Themen dort als ich mich durchgeklickt habe - LED ist einfach das Leuchtmittel unserer Jetztzeit und ist eben auch dafür gedacht nicht nur in unseren Wohnungen zu hängen, finde die Idee klasse, dass man das auch in Unternehmen machen kann ohne große Anschaffungskosten zu haben - Energieeffizienz zieht sich eben weithin schon.