Wie Funktioniert eigentlich unser Euro ?

Mal angenommen ich habe eine private Bank und drucke 100 Euro. nicht mehr genau 100 Euro Diese will sich nun Deutschland leihen bei mir. Ich verlange nun 5 % zinsen auf die 100 Euro. Das heißt doch Deutschland müste nun 105 euro zurückzahlen. Wie soll das jedoch gehen wenn nur 100 Euro von meiner Bank gedruckt wurden sind ??

Die EZB verleiht uns deutschen doch den Euro wie sollen wir das nun zurückzahlen ??? Da ist doch ein fehler im System oder denke ich falsch ???

Hallo Ralf,

als private Bank druckst Du kein Geld. Das kommt immer von der EZB. Und ja, Zinsen und vor allem der Zinseszins sind genau die Fehler im System.

MFG
UZi!

das ist eine gute Frage. Leider kann ich sie nicht beantworten.

Schönes Wochenende und liebe Grüße
Ursula Bauer

Hallo,

Zunächst: Private Banken dürfen kein Geld drucken.
Dies ist in allen zivilisierten Ländern ausschließliches Recht der staatlichen Notenbanke,
also bei uns der Bundesbank.

Bleiben wir dabei: Sie sind Privatbankier und verleihen Geld, (das Sie zu einem niedrigen %-Satz von der Notenbank oder von kleinen Sparern oder auch von Firmen (kurz- oder mittelfristig) geliehen haben.
Sie nehmen 5% pro Jahr. Das ist der Preis für den Kredit. Dabei wird normal unterstellt, dass der Kreditnehmer
die 100 € hat „arbeiten“ lassen und dabei auch noch
Gewinn machen lassen. Eine Gewinnerzielung entfällt natürlich, wenn der Staat Schuldner ist, aber den
Preis für Kredit muß er dennoch zahlen.

Die Regeln füe Geldschöpfung sind streng an ein Wachstum des Sozialprodukts gebunden. Wird das nicht beachtet, tendiert die Währung zunächst theoretisch nach Inflation oder Deflation, später dann auch real.

ich verstehe deinen gedankengang aber ich weiß nicht wie ich die frage beantworten soll. rein theoretisch ist deine überlegung richtig aber etwas banal.

um staatsschulden (meist anleihen) zurückzahlen zu können nehmen staaten meist neues geld auf dem kapitalmarkt auf (sie begeben wieder anleihen)

auch darfst du nicht von dem bild ausgehen dass es „nur“ 100 physische euro gibt sondern das ist eine zahl die auf irgendeinem zettel steht und ob auf diesem zettel 100 draufsteht oder 105 ist ziemlich egal … das nennt man in diesem beispiel wohl defizit.

kanns momentan auch nicht besser erklären sorry. hoffe das hilft dir irgendwie weiter. kann dir zu dem thema einen literaturtipp geben wo das behandelt wird oder du liest in wikipedia ein paar artikel über marktwirtschaft oder volkswirtschaft. deine frage ist so komplex das es dazu ganze studien gibt!

Makroökonomie von blanchard

Hallo Ralf,

Du hast keinen Denkfehler, jedoch bist Du einer der Wenigen, denen es (endlich) auffällt!

Warum die Deutschen so „still“ sind - man weiß es nicht!? Jedoch sollte jeder Einzelne endlich mal die Augen öffnen! Deutschland hat ca. 1800 Milliarden Euro (1,8 Billionen Euro, das ist eine Zahl mit 12 Nullen!!) Schulden!

In Irland passiert gerade etwas, wobei wir Deutschen hoffen sollten, dass es hier nicht auch irgendwann passiert: „…allein im Dezember zogen irische Bankkunden rund 40 Milliarden Euro von ihren Konten ab.“!

Die EZB „darf“ Geld drucken, soviel sie will oder sagen wir mal, soviel wie gebraucht wird! Die Bürger sind diejenigen, die es zurückzahlen müssen!

Und, um es ganz genau zu veranschaulichen: der Euro ist kein richtiges Geld! Auf „richtigem“ Geld steht drauf „Wer Banknoten fälscht oder gefälschte…“. Dies findet man auf dem Euro nicht. Man würde genaugenommen nicht mal wegen Fälschung von Banknoten angeklagt werden, sondern „lediglich“ wegen Verletzung von Designrechten!

Banknoten (Währungen) haben bestimme Merkmale, die sie als Banknoten ausmachen/kennzeichnen, der Euro hat diese nicht, weil er nur ein Schein ist.

Du bekommst in Deutschland kein Bankkonto, wenn Du nicht den AGB’s zustimmst… In diesen steht auf bürokratendeutsch geschrieben, dass die Regierung im Falle einer Zahlungsunfähigkeit Deutschlands alle Bankkonten „pfänden“ darf!

Hallo

Ich beschäftige mich sehr viel damit. Und ich sehe das genauso wie du man braucht nur die alte DM mit dem Euro zu vergleichen dann weiß man was Geld ist und was nicht.
Genauso ist es mit dem Dollar fruher stand ja drauf in Gold eintauschbar und heute: wir vertrauen auf Gott

OH je sag ich da nur wo sind wir hingekommen. Und vielle Menschen 90 % wissen nicht von diesem teufel im Geldsystem.
Sie wachen zu spät auf.

Doch was können wir dageegen tun ???
Die EZB oder die FED hat nur solange die macht wie wir deren Geld als Zahlungsmittel nehmen richtig ???
Aber wie sollen wir ohne deren Geld überleben ???
Wir müssen doch essen und trinken kaufen .

Hallo

Ich beschäftige mich sehr viel damit. Und ich sehe das
genauso wie du man braucht nur die alte DM mit dem Euro zu
vergleichen dann weiß man was Geld ist und was nicht.

Genauso ist es mit dem Dollar fruher stand ja drauf in Gold
eintauschbar und heute: wir vertrauen auf Gott

OH je sag ich da nur wo sind wir hingekommen. Und vielle
Menschen 90 % wissen nicht von diesem teufel im Geldsystem.

Sie wachen zu spät auf.

Man könnte einige sicherlich noch zum „aufwachen“ bewegen, jedoch wird es wohl den größten Teil der Bevölkerung wiedereinmal treffen…

Doch was können wir dageegen tun ???

Die EZB oder die FED hat nur solange die macht wie wir deren
Geld als Zahlungsmittel nehmen richtig ???

Das ist richtig!

Aber wie sollen wir ohne deren Geld überleben ???

Wir müssen doch essen und trinken kaufen .

Es gibt eine Möglichkeit, die bereits in 194 Ländern auf der Welt funktioniert.

Man könnte mit Währungsgold (Kinebarren) bezahlen und dies wird in 194 Ländern auf der Welt akzeptiert!

Die Regierungen „decken“ sich mit Gold ein, aber den Bürgern wird nichts davon erzählt!? Na klar, weil man ihnen ja sonst auch nicht das Geld wegnehmen könnte, wenn die Währung mal wieder zerschläg…

Regierungen und Währungen kommen und gehen - Gold ist und bleibt beständig und wird überall als Zahlungsmittel anerkannt!

Und: Wieviel ist 1 Gramm Gold wert?? Na ganz einfach: 1 Gramm Gold ist 1 Gramm Gold wert und nicht so und soviel Euro oder Dollar oder oder oder…

Hallo Ralf Ulrich,
bezüglich dieser speziellen Frage kann ich Dir, da ich ja kein Banker bin, leider nicht weiterhelfen.

Gold war schon also 999,9 immer Geld und wird auch in Zukunft Geld sein nur leider weiß das kaum jemand.
weil es wird ja ganz bewußt durch Medien aus unseren Kopfen gebracht und wenn ein Mensch 10 mal hört der Euro ist sicher dann glaubt er das auch. Leider. Nur solche wie wir stellen dann mal seltsame unangenheme fragen und werden als schwarzmaler und Verschworungstheroretiker heruntergestuft.
Und wenns dann knallt kommen dann die leute an ach hätte ich mal auf den veruckten da gehört.
kennst du Prof dr Booker ???

Hallo
Banker schwören auf Ihren Euro und man verliert wieder alles.
Ich informiere mich da lieber im Internet .
ein tolles video habe ich dazu gefunden

http://papiergeld-zu-gold.de/geld-als-schuld/

Hallo Ralf Ulrich,

bezüglich dieser speziellen Frage kann ich Dir, da ich ja
kein Banker bin, leider nicht weiterhelfen.

ich verstehe deinen gedankengang aber ich weiß nicht wie ich
die frage beantworten soll. rein theoretisch ist deine
überlegung richtig aber etwas banal.

Man muss das Geldsystem verstehn und das versteht nicht mal mein Bankberater müste ich festellen deswegen ist es besser man forcht im Internet nach diese Video habe gefunden

http://papiergeld-zu-gold.de/geld-als-schuld/

um staatsschulden (meist anleihen) zurückzahlen zu können
nehmen staaten meist neues geld auf dem kapitalmarkt auf (sie
begeben wieder anleihen)

Das ist ja das schlimme um die Zinsen zu bezahlen muss neues Geld gedruckt werden deshalb kann man es niemal voll zurückzaheln nicht umsonst sagte mal ein schlauer Mann gebt mir die Macht über euer geld und mir sind eure gesetzte egal .

auch darfst du nicht von dem bild ausgehen dass es „nur“ 100
physische euro gibt sondern das ist eine zahl die auf
irgendeinem zettel steht und ob auf diesem zettel 100
draufsteht oder 105 ist ziemlich egal … das nennt man in
diesem beispiel wohl defizit.

100 Euro war nur so als beispiel

kanns momentan auch nicht besser erklären sorry. hoffe das
hilft dir irgendwie weiter. kann dir zu dem thema einen
literaturtipp geben wo das behandelt wird oder du liest in
wikipedia ein paar artikel über marktwirtschaft oder
volkswirtschaft. deine frage ist so komplex das es dazu ganze
studien gibt!

Habe dazu mitlerweile einiges gefunden aber trotzdem danke

Makroökonomie von blanchard

Hallo,

Zunächst: Private Banken dürfen kein Geld drucken.

Die EZB oder die FED ist doch aber eine Privat bank meines wissen nach ???

Dies ist in allen zivilisierten Ländern ausschließliches
Recht der staatlichen Notenbanke,

also bei uns der Bundesbank.

Das war zu DM zeiten so jetzt gibt doch die EZB die Eoros raus oder nicht ??? Steht doch auf dem Euro drauf oder lieg ich da Falsch ???

Bleiben wir dabei: Sie sind Privatbankier und verleihen Geld,
(das Sie zu einem niedrigen %-Satz von der Notenbank oder von
kleinen Sparern oder auch von Firmen (kurz- oder
mittelfristig) geliehen haben.

Sie nehmen 5% pro Jahr. Das ist der Preis für den Kredit.
Dabei wird normal unterstellt, dass der Kreditnehmer

die 100 € hat „arbeiten“ lassen und dabei auch noch

Gewinn machen lassen. Eine Gewinnerzielung entfällt
natürlich, wenn der Staat Schuldner ist, aber den

Preis für Kredit muß er dennoch zahlen.

Genau aber nicht vergessen es wurden nur einmalig 100 Euro gedruckt wo kommen nun die 5 her nur wenn ich sleber mehr drucke oder??? Ein fehler im System man kann ganz bewußt niemals alles zurück zahlen

Die Regeln füe Geldschöpfung sind streng an ein Wachstum des
Sozialprodukts gebunden. Wird das nicht beachtet, tendiert die
Währung zunächst theoretisch nach Inflation oder Deflation,
später dann auch real.

genau die Inflation oder deflation steigt das sehe ich auch so

Ja, kenn ich! Hab auch sein Buch gelesen…

Hallo,

Zunächst: Private Banken dürfen kein Geld drucken.

Die EZB oder die FED ist doch aber eine Privat bank meines
wissen nach ???
SuperQuatsch.

Dies ist in allen zivilisierten Ländern ausschließliches
Recht der staatlichen Notenbanke,

also bei uns der Bundesbank.

Das war zu DM zeiten so jetzt gibt doch die EZB die Eoros
raus oder nicht ??? Steht doch auf dem Euro drauf oder lieg
ich da Falsch ???

Bleiben wir dabei: Sie sind Privatbankier und verleihen Geld,
(das Sie zu einem niedrigen %-Satz von der Notenbank oder von
kleinen Sparern oder auch von Firmen (kurz- oder
mittelfristig) geliehen haben.

Sie nehmen 5% pro Jahr. Das ist der Preis für den Kredit.
Dabei wird normal unterstellt, dass der Kreditnehmer

die 100 € hat „arbeiten“ lassen und dabei auch noch

Gewinn machen lassen. Eine Gewinnerzielung entfällt
natürlich, wenn der Staat Schuldner ist, aber den

Preis für Kredit muß er dennoch zahlen.

Genau aber nicht vergessen es wurden nur einmalig 100 Euro
gedruckt(Antwort: Das kann man nicht einmal für einen Modellfall annehmen.) wo kommen nun die 5 her nur wenn ich sleber mehr
drucke oder??? (A.: Wir hatten schon geklärt, dass Sie selbst kein Geld drucken können. Die Zentralbanken drucken nach eigener Entscheidung wieviel und wann in den Kreislauf einzubringen.)Ein fehler im System man kann ganz bewußt
niemals alles zurück zahlen

Die Regeln füe Geldschöpfung sind streng an ein Wachstum des
Sozialprodukts gebunden. Wird das nicht beachtet, tendiert die
Währung zunächst theoretisch nach Inflation oder Deflation,
später dann auch real.

genau die Inflation oder deflation steigt das sehe ich auch
so

Schlußbemerkung: Schön, dass Sie sich anscheinend für diese Materie interessieren. Besorgen Sie sich Einsteiger-Literatur
Beschäftigen Sie sich zunächst mit Grundlagenwissen.
Sonst kommen Sie auf keinen „grünen Zweig“.
Viel Vergnügen! Bedenken Sie:Auch Frau Merkel wußte nicht Bescheid. Sie hätte aber Herrn Köhler fragen können, der ihr gut und gerne die schwierigsten Zusammenhänge erklärt hätte. Sie hat aber lieber Herrn
Ackerman auf den Schoß genommen, der auch wußte, was er ihr ins Ohr flüsterte. Darunter werden unsere Staatsfinanzen , besser: unsere Menschen in Deutschland, noch lange zu würgen haben.

Ich denke es funktioniert so (aber ich bin kein Experte auf diesem Gebiet):
Zum einen Geld ist nicht real, es ist nur eine Idee, um besser Wirtschaftsgüter und Dienstleistungen austauschen zu können.
Der Wert des Geldes wird nicht durch die gedruckten Geldscheine bestimmt. Deutschland kann sich durch die Wirtschaftskraft dieses Geld vedienen und deinem Konto gutschreiben. Die Differenz von 5 EUR kannst Du dir dann ausdrucken.

leider kann ich mit der Frage nichts anfangen.Seltsam

Lieber Ralf Ulrich,

falls ich deine Frage recht verstehe, nennt man das was du als „Fehler im System“ bezeichnest aktivische Geldschöpfung. Diese kann entstehen, wenn es Geld nicht nur als Banknoten gibt, sondern auch als Giralgeld. Durch die Vergabe von Giralgeldkrediten erhöht sich die Geldmenge.

Allerdings ist es nicht so, dass die EZB dem deutschen Staat den € leiht. Die EZB ist die Notenbank des Eurosystems und gibt keine Kredite an die Mitgliedstaaten.

Sehr nützliche und fachlich gute Artikel hält Wikipedia dazu bereit.

LG Saskia

Hallo

Danke für deine Antwort .

Einz versteh ich nicht. Du sagst die EZB verleit uns den Euro nicht gegen Zinsen . 1. Wer dann ???
und 2. Was ist mit diesem berühmten Leitzins der von der EZB festgelegt wird ???

Der Leitzins ist der Zinssatz zu dem europäische Geschäftsbanken bei der EZB im Rahmen des Hauptrefinanzierungsgeschäfts einwöchige Kredite in Zentralbankgeld nehmen können. Die Regierungen der Länder dürfen aber keine Kredite bei der EZB nehmen. Ein Land kann sich beispielsweise durch die Ausgabe von Staatswertpapieren finanzieren. Diese Papiere lönnen dann von Privatleuten, Firmen und Banken gekauft werden.