Wie funktioniert ein 'Dampfbügelsystem'?

Hallo
Bei ALDI NORD haben sie nächste Woche wieder mal ein „Dampfbügelsystem“ im Angebot:
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_37/OFF01.SHTML

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie so etwas funktioniert und ob das nun besser ist als mein normales Dampfbügeleisen.
Wie funktioniert das eigentlich? Muß diese Station immer beim Bügeln dabei sein?
Da bei meinem Bügelbrett links eine Ablage fürs Bügeleisen ist und ich da auch meist vor dem Fernseher Bügle, habe ich rundherum gar keinen Tisch, wo ich die Station hinstellen könnte.
Aber irgendeine „Daseinsberechtigung“ müssen diese ja haben.
Vielleicht klärt mich ja mal einer auf, was daran so toll sein soll.

Vielen Dank
Gruß
Andreas

Hallo,

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie so etwas
funktioniert und ob das nun besser ist als mein normales
Dampfbügeleisen.

Der Dampfausstoß von einer Bügelstation ist deutlich höher als von einem Dampfbügeleisen. Dadurch kannst du leichter bügeln. Durch den hohen Ausstoß bügelst du auch die untere Seite mit, z.B. T-Shirt mit Gummilogo bügelst du am Rücken, die Vorderseite ist somit auch gebügelt, das Logo leidet nicht.
Außerdem kannst du sehr empfindliche Sachen am Bügel hängend bedampfen. Die werden dadurch glatt.

Wie funktioniert das eigentlich? Muß diese Station immer beim
Bügeln dabei sein?

Station und Bügeleisen sind fest verbunden, die ist also immer dabei.

Da bei meinem Bügelbrett links eine Ablage fürs Bügeleisen ist
und ich da auch meist vor dem Fernseher Bügle, habe ich
rundherum gar keinen Tisch, wo ich die Station hinstellen
könnte.

Ich stelle die Station immer auf die Ablage für das Bügeleisen. Ist allerdings je nach Bügelbrett nicht unbedingt empfehlenswert, da die Station einiges wiegt und das Brett umkippen kann. Nimm einen Stuhl, stell diesen neben dein Bügelbrett und die Station dort drauf.

Aber irgendeine „Daseinsberechtigung“ müssen diese ja haben.
Vielleicht klärt mich ja mal einer auf, was daran so toll sein
soll.

Wie schon gesagt, es bügelt sich leichter und einfacher. Ich möchte meine Bügelstation nicht mehr hergeben.

Vielen Dank

büdde gern

Gruß
Andreas

Gruß
Katl

Hallo
Danke für die Fixe Antwort…

Nun muß ich aber noch einmal nachhaken.
Verstehe ich die Funktionsweise da richtig, das man das Bügeleisen auf die Station legt und dann „pumpt“ diese den Dampf in das Bügeleisen?
Ich muß das Bügeleisen also immer wieder zurück auf die Station stellen, oder wie lange hält der Dampf darin?
Geht das dann automatisch, wenn man das Eisen draufstellt, oder muß man einen Knopf drücken.
Oder liege ich da jetzt ganz falsch und der Dampf kommt über einen Schlauch o.ä. zum Bügeleisen??
Weil du ja schriebst, das beide Teile „Fest miteinander verbunden sind“…

Danke
Gruß
Andreas

Verstehe ich die Funktionsweise da richtig, das man das
Bügeleisen auf die Station legt und dann „pumpt“ diese den
Dampf in das Bügeleisen?

Nö.

Oder liege ich da jetzt ganz falsch und der Dampf kommt über
einen Schlauch o.ä. zum Bügeleisen??

Jep genauso funktioniert es. Der Schlauch ist auf dem Aldiprospekt zu sehen.

Gruß
Katl

Achsoooo…
Ich dachte das wäre das Stromkabel… So wie bei meinem Bügeleisen…
Ich kam wohl deshalb darauf, weil auf die Auflagefläche so schwarze Dinger hat… Dachte das da der Dampf ins Bügeleisen geblasen wird :smiley:

Männer ^^

Könnte ich also auch das Bügeleisen wie gehabt auf den Teller am Bügeleisen ablegen, wenn ich die Station auf einen Stuhl in der Nähe des Bügelbrettes stelle? Oder brauchen die beiden „Körperkontakt“?

Das war es dann auch schon mit meinen Fragen.

Danke

Gruß
Andreas

Könnte ich also auch das Bügeleisen wie gehabt auf den Teller
am Bügeleisen ablegen, wenn ich die Station auf einen Stuhl in
der Nähe des Bügelbrettes stelle? Oder brauchen die beiden
„Körperkontakt“?

Brauchen sie nicht, das Kabel ist lang genug.

Das war es dann auch schon mit meinen Fragen.

Danke

büdde gern

Gruß
Andreas

Gruß
Katl

Hallo Andreas,

vielleicht etwas OT, aber nur soviel zum Unterschied Dampfbügeleisen - Dampfbügelstation:

Seit wir eine Dampfbügelstation haben (jetzt ca. 1 Jahr) bügle ich die Wäsche für unsere vierköpfige Familie (bis auf wenige ‚komplizierte‘ Kleidungsstücke meiner Frau) selbst, und das eigentlich recht gerne.
Soll heißen, daß das Bügeln im Gegensatz zum herkömmlichen Dampfbügeleisen nicht nur deutlich schneller sondern allgemein auch einfacher abläuft, wie hier ja schon gut beschrieben wurde.

Ich schnapp mir eine CD aus meiner Sammlung, verzieh mich zum Bügeln in den Keller und kann so wunderbar abchalten - mit unserem alten Bügeleisen hätte ich mir das bestimmt nicht angetan.

Grüße, ame