Wie funktioniert es, daß man aus einer Datei mehrere extrahieren kann wie es z.B. bei einem Installer der Fall ist? Aus Installdateien wie z.B. setup.exe werden ja auch jede Menge Dateien geladen. Wie funktioniert sowas in VB?
Gruß
Stephan
Wie funktioniert es, daß man aus einer Datei mehrere extrahieren kann wie es z.B. bei einem Installer der Fall ist? Aus Installdateien wie z.B. setup.exe werden ja auch jede Menge Dateien geladen. Wie funktioniert sowas in VB?
Gruß
Stephan
Hallo!
Das macht in der Regel nicht der Softwareentwickler selbst!
Er verwendet dazu ein Tool von einer anderen Firma!
z.B. http://www.installshield.com/
Für Privatanwender: Man kann mit WinZip eine selfextracting .exe erstellen! Ist zwar nicht so, wie im ‚Original‘, erfüllt aber den Zweck!
Florian
Jaja, ich weiß ich weiß. Ich will mir aber eine einzige .exe Datei via VB basteln, die zwei darinliegende Dateien heimlich in einen bestimmten Ordner kopiert, daher muss ich wissen wie sowas funktioniert.
Gruß
Stephan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stephan,
Jaja, ich weiß ich weiß. Ich will mir aber eine einzige .exe
Datei via VB basteln, die zwei darinliegende Dateien heimlich
in einen bestimmten Ordner kopiert, daher muss ich wissen wie
sowas funktioniert.
Das hat eigentlich nichts mit der verwendeten Programmiersprache zu tun, sondern mit dem Aufbau einer EXE-Datei und somit mit Windows.
Aber das Ganze hört sich nach Virus-Entwicklung an und da wird dier keiner hier weiterhelfen!
MfG Peter(TOO)
Es ist ganz sicher keine Virus Entwicklung, sondern der Versuch zu verstehn wie ein Installer funktioniert - aber wenn du mir nicht helfen willst…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stephan
Es ist ganz sicher keine Virus Entwicklung, sondern der
Versuch zu verstehn wie ein Installer funktioniert - aber wenn
du mir nicht helfen willst…![]()
Die Datein werden einfach hinter das eigentliche Programm kopiert. Das Programm muss dann nur „wissen“ wo es endet und wo folglich die Daten beginnen, ganz einfach !
Der Selbstenpacker von ZIP funktionierte z.B. so. Bei der alten DOS-Version hat man die Dateien ganz normal gepackt und dann mit
COPY /B lader.exe + datei.zip install.exe
das ganze zusammengefummelt …
MfG Peter(TOO)
hallo peter,
geht das auch mit compilierten dateien deren source code ich nicht habe? ich will also, daß mein installer dateien deren sourcecode ich nicht habe installiert. soweit ich weiß kann man das includen, ganz so einfach kanns ja nicht gehn, weil das vb prog zumindest wissen muss wo eine datei anfängt, aufhört und wie der dateiname bzw. der zu speichernde pfad heißt.
gruß
stephan
Hallo Stephan
Es ist ganz sicher keine Virus Entwicklung, sondern der
Versuch zu verstehn wie ein Installer funktioniert - aber wenn
du mir nicht helfen willst…![]()
Die Datein werden einfach hinter das eigentliche Programm
kopiert. Das Programm muss dann nur „wissen“ wo es endet und
wo folglich die Daten beginnen, ganz einfach !Der Selbstenpacker von ZIP funktionierte z.B. so. Bei der
alten DOS-Version hat man die Dateien ganz normal gepackt und
dann mitCOPY /B lader.exe + datei.zip install.exe
das ganze zusammengefummelt …
MfG Peter(TOO)
Hallo Stephan
geht das auch mit compilierten dateien deren source code ich
nicht habe? ich will also, daß mein installer dateien deren
sourcecode ich nicht habe installiert. soweit ich weiß kann
man das includen, ganz so einfach kanns ja nicht gehn, weil
das vb prog zumindest wissen muss wo eine datei anfängt,
aufhört und wie der dateiname bzw. der zu speichernde pfad
heißt.
Vieleicht solltest du dich zuerst einmal mit den Grundlagen der Programmierung vertraut machen, dann kennst du auch den Unterschied zwischen Source-Code, Interpreter, Compiler, Linker und ausführbarem (Maschinen-) Code.
Dann sollte man auch wissen, was ein Betriebssystem so tut, ausser irgendwelche BlueScreens auszugeben.
Wenn du dann auch noch die Unterschiede zwischen den verschiedene Datentypen kennst und weisst was eine Datenstruktur ist und programmieren gelernt hast, dann können wir uns langsam über Dateiformate und dein spezielles Problem unterhalten.
Ich habe keine Lust und Zeit hier einen Grundlagen-Kurs zu schreiben.
MfG Peter(TOO)
Dieser Unterschied ist mehr auch so gerade noch geläufig - wenn du mir nicht helfen kannst / willst, suche dir bitte andere Opfer die du zusabbern kannst.
Gruß
Stephan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]