Hallo,
Du hast natürlich Recht, wer den Trick kennt (und er funktioniert tatsächlich, ich habe es selbst ausprobiert), der kann mit vertretbarem Aufwand die Dinger knacken. Aber wenn man sich mal ansieht, wieviel Leute die Dinger immer noch kaufen und einsetzen, weil ihnen der Trick nicht bekannt ist, dann darf man davon ausgehen, dass 99% der Gelegenheitsdiebe den Trick auch nicht kennen. Und wer unbeobachtet und aufs Klauen aus ist, der nimmt ohnehin gleich den Seitenschneider. Habe ich selbst schon bei einem Kunden erlebt (da wurden dann auch gleich alle Kabel mit abgeschnitten, um Zeit zu sparen).
Und wo Publikum ist, da fällt es schon auf, wenn sich da jemand mit der Klorolle am Notebook zu schaffen macht. Also unter dem Strich schon ein gar nicht ganz so schlechter Schutz, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Was mich allerdings auch wundert ist, dass es nicht längst ein Kensingtonschloss Version 2 gibt, welches nicht mehr so leicht zu knacken ist.
Gruß vom Wiz