Wie funktioniert ein Tagesgeldkonto?

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, da ich privatversichert bin und mir das Geld für die möglichen Arztrechnungen „an die Seite“ legen möchte um es dann später wieder auf das Konto einzuzahlen (wenn die Krankenkasse überwiesen hat). Ist ein Tagesgeldkonto hierfür sinnvoll?
Wie funktioniert das eigentlich? Kann ich jederzeit Geld abheben/überweisen etc.? Muss ich hierfür auch ein Girokonto bei der entsprechenden Bank haben?

Welches Tagesgeldkonto könnt ihr mir empfehlen? (Es sollt natürlich nicht nur hohe Zinsen bringen, sonder vor allem sicher sein).

Vielen Dank in Voraus für eure Hilfe!

ich spiele mit dem Gedanken, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen,
da ich privatversichert bin und mir das Geld für die
möglichen Arztrechnungen „an die Seite“ legen möchte um es
dann später wieder auf das Konto einzuzahlen (wenn die
Krankenkasse überwiesen hat). Ist ein Tagesgeldkonto hierfür
sinnvoll?

Ja.

Wie funktioniert das eigentlich? Kann ich jederzeit Geld
abheben/überweisen etc.?

Abheben gar nicht und überweisen ausschließlich zum Referenz(Giro)konto.

Muss ich hierfür auch ein Girokonto

Kommt auf die Bank an. Bei manchen ja, bei manchen nein.

ich spiele mit dem Gedanken, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen,
da ich privatversichert bin und mir das Geld für die
möglichen Arztrechnungen „an die Seite“ legen möchte um es
dann später wieder auf das Konto einzuzahlen (wenn die
Krankenkasse überwiesen hat). Ist ein Tagesgeldkonto hierfür
sinnvoll?

Durchaus. Es kommt natürlich auf die Beträge an. Denn wenn es um ein paar Hunderter geht und Konditionen von um die 2 % und dann der, wenn auch wenige, persönliche Aufwand mit dem Konto gesehen wird, kann man sich fragen: Lohnt das? Vielleicht tuts dann auch das Giro-Konto mit Guthabenszinsen.
Denn denk auch an den ggf. „aufzuteilenden“ Freistellungsauftrag.

Wie funktioniert das eigentlich? Kann ich jederzeit Geld
abheben/überweisen etc.?

Ja, aber nicht bei allen Anbietern. Denn da geht es meist über das Giro-/Referenzkonto. Ansonsten geht es aber bei Postbank mit Sparcard.

Muss ich hierfür auch ein Girokonto
bei der entsprechenden Bank haben?

Nein, kann woanders sein.

Welches Tagesgeldkonto könnt ihr mir empfehlen? (Es sollt
natürlich nicht nur hohe Zinsen bringen, sonder vor allem
sicher sein).

Wie wärs mit vergleichen.
http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/
http://www.tagesgeldkontovergleich.com/
http://www.tagesgeld-vergleich.net/

Vielen Dank in Voraus für eure Hilfe!

Hallo

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen,
da ich privatversichert bin und mir das Geld für die
möglichen Arztrechnungen „an die Seite“ legen möchte um es
dann später wieder auf das Konto einzuzahlen (wenn die
Krankenkasse überwiesen hat).

Finde ich sehr gut, die Idee.

Ist ein Tagesgeldkonto hierfür sinnvoll?

Mehr als sinnvoll, wenn du mich fragst. Hier kannst du einzahlen wie du magst und bekommst deutlich höhere Zinsen als auf einem Sparbuch oder einem Girokonto.

Wie funktioniert das eigentlich? Kann ich jederzeit Geld
abheben/überweisen etc.?

Ein Tagesgeldkonto ist NICHT für den Zahlungsverkehr zugelassen. Geld abheben und an fremde Konten überweisen ist deshalb nicht (bzw. nur bei wenigen Anbietern und beschränkt) möglich. Als Alternative könnte ich die DKB Visakarte anbringen 8http://www.kreditkartenshop.de/dkb_visa_card.php ), die 1,6 % Guthabenverzinsung bietet. Mit der Visakarte kannst du jederzeit kostenlos abheben.

Muss ich hierfür auch ein Girokonto
bei der entsprechenden Bank haben?

Naja, bei dem von mir angebrachten Beispiel wird ein kostenloses Girokonto mit eröffnet, was aber nicht weiter stört. Musst du ja nicht als dein Hauptkonto nutzen.

Generell benötigt man aber kein Girokonto bei der Bank, wenn man ein Tagesgeldkonto dort eröffnen möchte. Viele Banken setzen das aber voraus, da ein Girokonto als Referenzkonto für Verfügungen genutzt wird.

Welches Tagesgeldkonto könnt ihr mir empfehlen? (Es sollt
natürlich nicht nur hohe Zinsen bringen, sonder vor allem
sicher sein).

Siehe oben. :wink:

Vielen Dank in Voraus für eure Hilfe!

Na bitteschön.

Grüße