Habe
mal eine Frage, ich bin auf der Suche nach verschiedenen
Möglichkeiten ein Drehmoment zu messen. Dabei bin ich auch auf
eine Drehmomentwaage gestoßen, habe jedoch dazu sehr wenig
Informationen gefunden. Kann mir vielleicht jemand erklären
wie das Funktionsprinzip einer solchen Waage aussieht? Und wo
es vielleicht noch Info-Seiten gibt?
Das sagt ja nun bloß aus, daß eben das Drehmoment gemessen wird.
Leider gibt es einen ganzen Haufen von Möglichkeiten, das technisch
umzusetzen.
Grundsätzlich durch Kraftmessung an einem def. Hebel oder
durch Messung der Auslenkung (Winkel/Weg) gegen ein federndes
Element.
Beide grundsätzlichen Verfahren können wiederum mit einer ganze
Anzahl phys. Effekte detektiert werden.
Kraft:
Dehnmessstreifen, Piezoelektrisch, Magnetoresistiv, oder auch mit
einfacher Federwaage,
Winkel/Weg: Inkrementgeber (optisch,induktiv, kapazitiv) oder auch
einfach durch Ablesen eines Zeigers).
Gruß Uwi