Wie funktioniert eine Kreditkarte?

Hallo,

leider kenne ich mich mit Kreditkarte überhaupt nicht aus :frowning:. Da ich in letzter Zeit immer öfter das Problem hatte, per Internet zu kaufen ohne Kreditkarte, überlege ich mir eine anzuschaffen.

Ich weiß nur nicht genau wie das mit dem Abbuchen und so funktioniert.
Wird das Geld, was ich mit der Kreditkarte bezahle vom Bankkonto abgebucht?
Muss man ein neues Konto eröffnen?

Am liebsten hätte ich natürlich eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte. Da ich Studentin bin und nicht immer über ein regelmäßiges Einkommen verfüge, wäre auch eine Prepaidkarte für mich interessant.

Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen.

lesetip
http://www.kostenlose-kreditkarte.de/
gruss helmut

Wird das Geld, was ich mit der Kreditkarte bezahle vom Bankkonto abgebucht?

Alle Umsätze eines Monats werden in der Regel am Monatsende insgesamt abgerechnet. Erst dann mußt Du je nach Kreditkarte das Geld überweisen, oder es wird von Deinem Konto abgebucht.

Muss man ein neues Konto eröffnen?

Nein.

Am liebsten hätte ich natürlich eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte.

Schaue Dir den Link in Helmuts Antwort an.

Da ich Studentin bin und nicht immer über ein regelmäßiges Einkommen verfüge, wäre auch eine Prepaidkarte für mich interessant.

Prepaidkarten kosten aber eine Jahresgebühr.
Mein Tipp wäre: Versuche zunächst, eine „normale“ dauerhaft grundgebührfreie Kreditkarte zu bekommen (siehe Helmuts Link). Nur wenn das wegen Einkommen nicht klappt, dann hole Dir eine Prepaid- Karte.

Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen.

Gern geschehen.

Erdbeerzunge

Hallo,
man muss unterscheiden zwischen
a) Kreditkarten und
b) Debitkarten (wird verallgemeinert auch Kredikarte genannt)

a) die Umsätze werden gesammelt und monatlich zu einem festen Stichtag fällig gestell; dann hat man i.d. Regel 30 Tage Zeit, den Saldo auszugleichen. Diese Karten kosten eine Jahresgebühr.

b) die Umsätze werden kurzfristig vom Bankkto. abgebucht. Diese Karten werden von den Banken häufig kostenlos zur Verfügung gestellt.

In jedem Fall wird bei Antragstellung nach dem Einkommen gefragt und es erfolgt eine Bonitätsprüfung (Schufa).
Die Höhe des Verfügungsrahmen ist immer eine Frage des Einkommens - Erhöhung nach 12 - 18 Mon. bei guter Führung.
Grüße von Bastelpit

Hallo bastelpit,

danke für deine Antwort. Was ist denn der Unterschied zwischen einer „Debitkarte“ und einer normalen EC-Karte (Girokonto)?

Würde mich über eine erneute Antwort freuen.