Ich möchte unkompliziert erklärt haben
wie eine leuchtdiode funktioniert
und ob es was mit dem funken zu tun hat der „überspringt“
Hallo,
ganz einfach erklärt tritt Strahlung dann auf, wenn negative Ladung auf positive trifft, d. h., wenn ein Durchlaßstrom fließt. Bei diesem Vorgang wird Energie frei und ein Teil dieser Energie wird in Licht umgewandelt.
Wenn man sich den Querschnitt einer LED anschaut, sieht man auch wo dieser „Funke“ entsteht und „überspringt“.
Mal ganz einfach erklärt
Hallo,
hier finde ich das ganz gut erklärt:
http://www.led-store.ch/wissenswertes.php?zx=1400
Man kann sich das so vorstellen, daß die „Strom-Elektronen“ die Elektronen der Fremdatome anstoßen. Jetzt springen diese Elektronen der Fremdatome auf ein höheres Energieniveau. Kurz danach springen sie wieder auf ihr altes und stabiles Energieniveau zurück. Die dabei frei werdende Energie wird direkt in Form von Photonen, oder anders ausgedrückt, in einer Lichtwelle freigegeben.
Gruss
Nils
Ich möchte unkompliziert erklärt haben
wie eine leuchtdiode funktioniert
und ob es was mit dem funken zu tun hat der „überspringt“
soweit ich weiß hat es nichts mit einem funken zu tun sondern mit einem klitzekleinen kristall der leuchtet
bei wiki pedia müsstest du abhilfe finden
Hallo Tommysucht_wissen!
also ein Funke springt nicht über in der LED. Es sind auch zwei unterschiedliche Mechanismen. Während bei einem Funke das Licht durch ein hoch erhitztes Gas (Plasma) entsteht, sind bei der LED vereinfacht folgende Mechanismen zugrundegelegt: Elektronen können in einem Atom auf verschiedenen Schalen vorliegen. Werden jetzt Elektronen durch einen Strom auf eine höhere Ebene gebracht, passiert erstmal nicht viel. Fallen diese Elektronen aber zurück auf ihre ursprüngliche Schale (oder Energieniveau), dann können dabei Photonen, also Lichtteilchen ausgesendet werden, dies ist aber nicht immer der Fall.
In jedem Falle ist www.wikipedia.de eine gute Adresse, um mehr Einzelheiten herauszubekommen. Falls du weitere Fragen hast, schreib ruhig zurück.
Grüße, Matthias
Ich möchte unkompliziert erklärt haben
wie eine leuchtdiode funktioniert
und ob es was mit dem funken zu tun hat der „überspringt“
Leuchtdioden (LEDs) erzeugen ihr Licht aus einem Kristall. Dieser ist ähnlich aufgebaut wie bei den Dioden aus der Elektronik: Er besteht aus zwei entgegengesetzt geladenen Schichten. Auf der einen Seite herrscht ein Überschuss an Elektronen – auf der anderen Seite ein Mangel an Elektronen, so genannte Löcher. Wird dieser Kristall, die Leuchtdiode, nun in Durchlassrichtung betrieben, so dass ein Strom fließen kann, fallen die Elektronen in der Übergangsschicht in die Löcher und geben ihre Energie in Form von Licht ab (Elektrolumineszenz). Diese Übergangsschicht wird auch Sperrschicht genannt.