Wie funktioniert eine volkszählung in deutschland?

hi,

habe eben gehört das es 2011 eine volkszählung in deutschland geben soll.

aber wie soll das funktionieren. wollen sie wirklich die bürger per hand zählen? also alle treffen sich auf öffentlichen plätzen? oder machen die das anhand von behörden daten???

danke im vorraus.

mfg

rené

habe eben gehört das es 2011 eine volkszählung in deutschland
geben soll.
aber wie soll das funktionieren. wollen sie wirklich die
bürger per hand zählen? also alle treffen sich auf
öffentlichen plätzen? oder machen die das anhand von behörden
daten???

Hallo René,
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksz%C3%A4hlung
darin speziell: http://de.wikipedia.org/wiki/Volksz%C3%A4hlung#Teiln…
Sind noch Fragen offen?
Grüße
Ulf, ohne Dr. im Nick

PS: Was bedeutet „???“

So wie 1987
Hallo,

damals bin ich auch mit Melderegisterauszug und Blankobögen von Wohnungstür zu Wohnungstür gegangen.

öffentlichen plätzen? oder machen die das anhand von behörden
daten???

Als ersten Anhaltspunkt, genau wie bei Inventur im Lager. Und Abweichungen (ca. 10 % beim Zensus) werden manuell ergänzt.

Und hinterher ist man schlauer und die Gemeinde kriegt evtl. mehr Geld aus der Umlage, weil doch mehr Menschen da leben, als gemeldet sind.

Gruß

Stefan

hi,

aber soll das dann an einem tag stattfinden? wo alle zuhause bleiben und leute wie du damals durch die lande ziehen?

ich bin erhlich ich kann mir das alles schwer vorstellen, denn:

  • anhand von behörden daten zu zählen ist sinnfrei, da wahrscheinlich unvollständig
  • leute loszuschicken die alle anderen zählen halte ich für logistisch unmöglich, da leute im urlaub sind oder auf geschäftsreisen oder oder oder
  • und ein mix dieser beiden elementen scheint auch nicht der beste weg zu sein…???

also wie konkret kann ich mir das im jahre 2011 vorstellen?

denn wikipedia hat nur sehr schwammige infos finde ich.

wird es hausarest geben damit alle schön da sind zum zählen? oder wie soll das realisiert werden.

danke im vorraus.

mfg

rené

hi,

aber soll das dann an einem tag stattfinden? wo alle zuhause
bleiben und leute wie du damals durch die lande ziehen?

Nein, das lief an mehreren Tagen verteilt über ca. 3 Wochen. Ich bin meist zwischen 16:00 und 19:00 (nicht nach Dunkelheit) gegangen.

  • anhand von behörden daten zu zählen ist sinnfrei, da
    wahrscheinlich unvollständig

Richtig, aber die Gebäude sind vollständig. Und so klingelt man denn an allen Türen.

  • leute loszuschicken die alle anderen zählen halte ich für
    logistisch unmöglich, da leute im urlaub sind oder auf
    geschäftsreisen oder oder oder

Deshalb öfter kommen. Außerdem genügt es ja, wenn ein Mitbewohner für alle anderen ausfüllt. Und wenn der Herr Müller offziell gemeldet zufällig 6 Wochen im Ausland ist, dann ist das wurscht.

Gruß

Stefan

Hallo!

Heute wird das anders gemacht als in 1987.
Man hält sich an die Melderegister und befragt einige Millionen repräsentative Haushalte.

Von der gesamten Erfassung aller hier Lebenden hat man sich verabschiedet.

Quelle: B5 aktuell gestern abend.

Gruß,
M.

hi,

ich weiss ich reite drauf rum … aber mein verstand sagt mir schon jetzt das die ergebnisse ja wieder stark abweichen werden von der realität. zu mal ja alle „illegalen“ auch rausfallen. dann können wir ja auch bei unseren schätzungen bleiben oder???

mfg

rené

Immer wieder schön

… wie die Leute die Nachrichten nicht verfolgen aber ihr Nichtwissen als Wahrheit verkaufen.
Die Volkszählung 2010 soll eben NICHT wie 1987 erfolgen sondern durch Stichproben (in größerem Rahmen wie ein Microzensus - im Prinzip aber genau so)

Gruß
HaWeThie