Wie funktioniert folgender Gitarreneffekt? ;)

Guten Tag,

Unter anderem in dem Stück „S.R.“ von Reel Big Fish
ist schon in den Ersten Takten ein Effekt bzw. eine Spieltechnik zu hören, die klingt als würde er (der Gitarrist) beim Akkordwechsel irgendwie „schmieren“.
Hier mal das Hörbeispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=rW1cL7N9GE0
Der effekt zieht sich überigens durch ganze Lied bzw. die erste version davon :wink:
So wie ich das mitgekriegt hab wechselt er an der stelle vom E auf ein F# und zwar von der 3-und auf die 4.
Von den Offbeats ist aber nicht die rede :wink: die sind mir wohl bekannt

Vielen Dank für eure Antworten

Hallo Phillinger,
ich denke das ist eine ganz gewöhnliche Anschlagtechnik. Die greifst einen Akkord (meist ist das ein Dreiklang), der 1/2 Ton tiefer liegt als der eigentliche Zielton, schlägst ihn kurz vor der hauptzählzeit an und schiebst einfach deine Finger auf die 1 hoch, ohne ihn erneut anzuschlagen.
Gruß,
lynndinn

Guten Abend.

Ist ein sehr alter Hut. Sehr deutlich auch zu hören bspw. bei „Venus“ (Shocking Blue), was schon Stücker 39 Jahre her ist - oder etwas weniger deutlich bei Eddie Cochrane. Es ist einfach ein Barréfinger, der ein, zwei Bünde hochgezogen wird, ohne zu dämpfen. Wenn das mit Schmackes passiert, kriegst du diesen „schmierenden“ Übergang. So was Ähnliches wie slideloses Slidespiel :wink:

Gruß Eillicht zu Vensre