Wie funktioniert Geld? Teil 1 - 3

Hi,

„Aliens haben das Geld erfunden um die Erde und ihre Bewohner auszubeuten.
Erster Teil des 3-teiligen Animationsfilms zur Erklärung des Geld- und Bankenwesens. „10 Punkte Plan zu effizienten Ausbeutung eines Planeten mit halbintelligenten Lebensformen“
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=9BrLrwbkQWQ
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=aK2yZlHk4cA
Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=0VOtdQrCoyk
www.maxvonbock.de

Ciao,
Romana

Hi,

"Aliens haben das Geld erfunden um die Erde und ihre Bewohner
auszubeuten.

Hier ein ähnliches Thema, aber es braucht keine Aliens dazu. Nur ein wenig Vorstellungskraft, gesunden Hausverstand, ein wenig logisches Verständnis, und Gänsehaut ist garantiert.
16 Seiten sind viel, aber jede einzelne ist m.E. lesenswert.
http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/Gschwendtner%…

Geniesse den Tag,

Uwe P.

wow…echt interessant!
Finde ich interessant! Lesenswert!

Nachdem mir die Ausführung einen Depri verpasst hat, bin ich aber nach ein paar Seiten lockerer geworden, weil mir der springende Punkt (hoffentlich kommt der nicht noch, weil ich noch nicht zu Ende gelesen habe) aufgefallen:

Die Probleme haben wir nur, weil wir es (noch) nicht geschafft haben, die Arbeit gleichmäßig zu verteilen!

Aller Fortschritt, Entwicklung und Technik hat nämlich nur einen Zweck: Wir wollen Arbeit abgenommen bekomen um Mehr Freizeit zu haben.

Also: Meine 9 Stunden Arbeit am Tag gtehen mir auf den Geist! Eine halbe täte es auch! ;o)

Mit anderen Worten: Echte Nachfrage gibt es! Ohne Ende! Reisen! Hobbys nachgehen! Lesen! Sport!

Wenn die Produktivität komplett von Maschinen erledigt wird, kann man ausschließlich seinen Hobbys nachgehen.
Die Arbeit, die von Menschen erledigt werden muss, muss „nur“ gleichmäßig verteilt werden! Und an dieser Herausforderung scheitern wir zur Zeit:
Die, die Arbeit haben, werden vermehrt krank durch Stress…und Andere haben keine Arbeit!

Also: Wenn wir unser gesellschaftliches organisatorisches Versagen überwänden und die Raffgierde besiegten, könnte es recht angenehm weiter gehen.
Fortschritt muss ja nicht unbedingt größere Fernseher, neue Technik und Erfindungen bedeuten. Segelfliegen, Segeln, Basteln/Bauen/Werken, Forschen, Bilden… das ist doch auch Fortschritt, wenn dafür mehr _Zeit_ zur Verfügung steht.

Es geht schlussendlich um Steigerung von Lebensqualität. Und nicht um Arbeiten!

Tefan

In diesem Essay wird nicht die Zukunft beschrieben, geschweige denn wie sie denn funktioniert!

Das Einzige was der Autor beschreibt ist seine apokalyptische Vorstellung von einer recht nahen anarchistischen Zukunft voller Hunger, Leid und Not. Selbstredend hat er noch Vorschläge wie man sich davor schützen kann (Vorräte für mehrere Jahre und Tauschmittel anlegen sowie „den dicksten Knüppel schwingen“). Man muss auch nicht extra erwähnen, dass es so gut wie keine Quellenangaben gibt.

Ich bereue es meine Zeit mit dem lesen dieses geistigen Auswurfs verschwendet zu haben. Einfach Lächerlich.

Jim