Hallo Matthias,
Also wie schon geschrieben, über die B-Kanäle werden die Daten übertragen.
Der D-Kanal dient der Steuerung.
Also wenn dich jemand anruft, wird die MSM, der verlangte Dienst (Im Prinzip unterscheidet ISDN, Gespräch, Fax, Daten) und auch die Nummer des Anrufers über den D-Kanal gesendet. Deshalb funktioniert auch das Anklopfen, wenn beide B-Kanäle belegt sind. Desweiteren werden noch Gebühren-Informationen und Zeit/Datum über den D-Kanal übertragen.
Wenn du jemanden anrufen willst, werden die Informationen für den Verbindungsaufbau auch nur über den D-Kanal übertragen.
Im D-Kanal sind noch einige Bits frei, welche für eine langsame Datenübertragung (ich glaube das waren um die 600Bit/s) benutzt werden können. Teilweise wurden diese, von einigen Telefongesellschaften, für Börseninformationen und andere Zusatzdienste verwendet. Wenn ich mich nicht irre, werden diese Bits heute für die übertragung von SMS im Festnetz genutzt. (Tino sollte dies eigentlich genau wissen)
Eigentlich ist bei ISDN auch vorgesehen, dass du z.B. den Fax, das Telefon und dein Modem auf der gleichen MSN betreiben kannst, und bei einem Anruf nur das Gerät abnimmt welches den entsprechenden Dienst bereitstellt. Allerdings funktioniert das nicht wenn Geräte aus dem Analog-Netz anrufen, da diese Geräte immer nur Voice (Telefon) signalisieren und dann immer dein Telefon klingelt. Wenn in 50 bis 100 Jahren das Analog-Netz ausgestorben ist, wird man diese Funktion dann verwenden können.
MfG Peter(TOO)