Hallo liebe Experten!
Eine Arbeitskollegin hat ihren Hund für 1600 Euro operieren lassen. Eine Menge Geld für ein krankes Tier. Sie sagte, sie hätte eine Krankenversicherung für den Hund. Ich wußte gar nicht, daß es so etwas gibt. Wie funktioniert denn eine Krankenversicherung für ein Tier? Bitte helfen sie mir und geben mir einige Informationen. Danke schön.
Hallo, dazu kann ich nur zwei Anmerkungen machen: 1. für einen Hund braucht man keine Krankenversicherung und 2. Weil ich eine Hunde Krankenversicherung für unnötig halte, kenne ich mich damit nicht aus.mfg
Gerald
Hallo Leonarde,
Eine Tierkrankenversicherung ist bestimmt Sinnvoll, doch sie wird nur bei jungen Junden unter 5 Jahren abgeschlossen. Dann ist sie ähnlich, wie beim Menschen.
Impfungen und Wurmkuren werden in der Regel aber nicht übernommen, obwohl sie recht Kostenintensiv ist. Da gibt es eine Menge Staffelungen, was alles abgedeckt ist. Frag mal deine Bekannte.
So z.B. Eine OP und die anschließende ReHa, aber nur bis zu einem gewissen Zeitrauf.
Google einfach mal unter dem Begriff Tier-Krankenversicherung, nimm Kontakt zu einem Versicherungsagenten auf und laß dich beraten.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Gruß Dorchen
Hallo,
ja es gibt Krankenversicherungen für Hunde.
Bei einer großen OP würde sich dass sogar lohnen, vorher verlangen die Versicherungen häufig eine Beurteilung das Hundes vom TA, damit zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss keine bestehende Erkrankungen mitversichert wird.
Inge
das ist-wie bei jeder anderen Versicherung auch- abhängig vom Anbieter. Da müßtest Du schon im Internet recherchieren, es gibt keine allgemeingültigen Aussagen.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße
starwe001
Hallo liebe Experten!
Wie funktioniert denn eine
Krankenversicherung für ein Tier? Bitte helfen sie mir und
geben mir einige Informationen. Danke schön.
sorry, da bin ich nicht der richtige experte für! ein versicherungsexperte ist da wohl eher der richtige ansprechpartner.
gruß
mtb
Na, Sie suchen sich eine KV, die Hunde versichert und zahlen einen Beitrag, wie bei einer privaten KV.
Gruß jetme
Hallo Leonarde,
es ist mir bekannt, dass es solche Versicherungen gibt, jedoch sind diese sicher mit einer ziemlich hohen Selbstbeteiligung verknüpft. Genau weiß ich das leider auch nicht. Es dürfte sich vorallem für Zucht-und Rassehunde rentieren, da sind oftmals komplizierte Krankheiten nicht auszuschließen.
Gruß Elke
Hallo,
nun vom Prinzip her funktioniert eine Krankenversicherung für den Hund/Tiere genauso wie für Menschen.( bohne Praxisgebühr) Das heißt,Sie zahlen einen bestimmten Betrag monatlich ein und im Krankheitsfall, können Sie anfallende Tierarztrechnungen beim Versicherer einreichen, der die Kosten dann erstattet.
Aber ACHTUNG: nicht alles wird erstattet, vorher GENAU die Versicherungskonditionen durchlesen, ob und was im Krankheitsfall übernommen wird. Bei den meisten Versicherungen werden NUR Tierarztkosten erstattet, also keine alternativen Behamdlungen beim Tierheilpraktiker und soviel ich weiß auch keine Physiotherapie. Da sollte man VORHER genau lesen und fragen oder einen kleinen Betrag monatlich selber im voraus für sein Tier zur Seite legen. Eine einigermaßen bewährte Versicherung soll die AGILA Tierversicherung sein. Gruß Lucinda
hallo,
puh, ja ne Menge Geld für ne Op.
Also ich hab für meine Tiere keine Krankenversicherung.
Ich würde einfach „Krankenversicherung für Tiere“ in ne Suchmaschine eingeben und schauen was da für Infos kommen, oder bei meinem Versciherungsvertreter nachfragen.
Wir haben ne Unfallversicherung für unsere Hunde, falls die mal auf die Strasse renne und nen UNfall verursachen oder jem. beissen. Und da gabs ne Vergünstigung, weil wir da noch mehr Versicherungen bei der Agentur hatten.
Alles Gute und schöne Festtage
Conny
Hallo,
selbst hab ich noch nie ein eKrankenversicherung für meine Hund egehabt.
Prinzipiell bezahlst Du dafür daß du im Bedarfsfall zumindest ein Teil der Arztkosten rückerstattet bekommst. Inwieweit das auch für Medizin gilt weiß ich nicht.
Hunde können nur bis zu einem von der Versicherung bestimmten Alter beitreten, und soviel ich weiß ist eine Altersgrenze gesetzt, so daß die Alten die die Versicherung am meisten benötigen davon keinen Gebrauch mehr machen können.
Eine Krankenversicherung für Tiere ist also nur interessant, wenn man nicht weiß wohin mit all seinem Geld, oder man hat einen Hund mit einer teuren Spezialausbildung.
Gruß Christian
Hallo-
Versicherung für Tiere kann man gut im Internet vergleichen.
Außerdem bietet Tasso auch gute Versicherungen an.
Man kann auch bei seiner eigenen Versicherung nachfragen und sich dann das passende aussuchen. Man kann die Vierbeiner gegen alles mögliche versichern.
Ich würde den Preis-Leistungsvergleich im Net empfehlen und dann die für mich beste Versicherung auswählen.
Viele Grüße Wurzeltante
sorry, bin ein wenig spät!
es gibt extra versicherungen für hunde mit ganz unterschiedlichen leistungen und in unterschiedlicher beitragshöhe. ich habe mit meinem hund zusammen eine haftpflichtversicherung, weil das z.b. billiger war, als mich allein zu versichern. krankenversicherungen müsstest du im internet suchen bzw. auch mal tierarzt oder tierheim anfragen. da geht es meist um entsprechende zuzahlungen des halters bzw. umfang der leistungen, die, wie gesagt, sehr unterschiedlich sind.
beste grüße
annette
Hallo!
Da kann ich selbst leider mit Erfahrungen nicht weiter helfen. Ich hatte immer Hunde, aber nie eine Krankenversicherung für meine Tiere.
Ich denke, es ist eine Kostenfrage - so weit ich weiß, sind Krankenversicherungen für Hunde sehr teuer. Mr. Google wird Ihnen da mit Informationen sicher weiter helfen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Es hätte sich aus meiner langjährigen Hundezeit nicht gelohnt jemals eine Krankenversicherung abzuschließen, denn außer kleinen Schnittverletzungen, Kollisionen mit Autos (die glimpflich ausgingen) gab es niemals etwas, was eine Krankenversicherung gezahlt hätte…
Und wenn es denn mal etwas geben sollte… dann werde ich das zahlen. Die Wahrscheinlichkeit eines größeren Betrages für Tierarztkosten ist aus meiner Sicht eher Unwahrscheinlich.
Das ist aber meine persönliche Erfahrung.
Viele Grüße
Monika
Hallo!
Sorry für die verspätete Antwort, ich war im Urlaub.
Die versicherung für Tiere funtioniert wie die Versicherung für Menschen.
Es gibt sehr viele Anbieter. Vergleichen Sie doch einfach im Internet. Auch wird Ihnen ihr Haustierarzt bei der Wahl helfen können.
Viele Grüße, Bernadette