hoffe ich passe in das Forum. Mein Schnurlosfestnetztelefon, solide Firma ) ging nicht mehr - weil man nicht mehr wählen konnte - zuvor mußte man auf die Tasten hämmern dann ging gar nix mehr. Dann hatte ich einen Nachfolger - der hatte jetzt seit 2 Wochen großes Rauschen. Ich hebelte gerade das 910er auf und guckt mal rein, wollte ich immer schon. Dachte ev. ist ja die Tastaturmatte verrutscht. Schon das reinkommen war ned so einfach und paar Schrammen hat das Gehäuse schon. Die Tastaturmatte hatte einige kleine Risse…Was ist das für eine Pampe unter der Matte und für was ist die gut (Kontakt??) Ist da was ausgetrocknet durch die Risse?
Der Fehler bei dem 3010 waren offensichtlich ganz leicht korridierte Akkukontakte im Gerät…Jetzt rauscht es nicht mehr.
Würde mich doll freuen wenn jemand tolle Telefonreperaturtips hat - auch gerne allgemeine oder tolle Webseiten…
Diese schwarzen Punkte unter der Matte sind Kontakte, die trocken sind.
Kannst mal versuchen, ob reinigen hilft. Es gibt auch passendes Reinigungs/KontaktSpray, siehe mal bei den Elektronik-Versendern.
also ich muß da nochmal nachfragen. Die Tastaturmatte hat ja erhöhungen nach unten, welche zur Platine gehen. Auf der Platine sind mehrere kleine Kontakte. Welche ich vermute durch den Druck verbunden werden sollen. Aber alles - jede Stelle ist voller so wabbel Glibber - sieht aus wie die Ultraschallpampe - nur noch etwas klebriger. Also durch was entsteht die Verbindung der mehreren kleinen Kontakte der Platine? Die Stellen der Tastaturmatte - welche auf die Kontakte drücken, sieht eigentlich nur aus wie Gummi - oder ist dort etwas leitfähiges???
Und was macht die Pampe auf der Platine???
Sei doch so lieb und erklärs ganz genau - Ganz vielen Dank