Wie funktioniert Zahnradsperre? (siehe Video)

Hallo,
das Video erklärt das Problem am besten:

http://www.youtube.com/watch?v=4FPU8KTqNZE

Das Zahnrad lässt sich nur in eine Richtung drehen. Ist aber eigentlich für beide Richtungen vorgesehen, wie lässt sich das reparieren? Was ist die Logik hinter der Mechanik?

Ist übrigens für eine Staffellei die sich per Kurbel in der Höhe verstellen lässt.

Hallo,
wenn Du das Bauteil so drehst, dass die Sperrklinke nicht zwischen die Zähne fällt, dreht sich das Zahnrad auch in beide Richtungen. Oder es gibt noch eine andere Mechanik, die die Klinke zurückzieht ( Feder, Magnet … ). Aber die hast Du nicht gefilmt. Der Sinn der Zahnradsperre liegt wahrscheinlich darin, die Staffelei daran zu hindern, wieder gen Erdboden zu fahren nachdem Du sie hochgekurbelt hast. Viele Getriebe funktionieren nämlich in beiden Richtungen, es sei denn, sie sind --> selbsthemmend.
Schönes WE
Thomas

Hallo Leadbelly,
dieses „Getriebe“ ist nur für die eine Richtung vorgesehen. Es fehlt eine Mechanik, welche die Sperrklinke hochzieht, dann geht es auch in die andere Richtung.
Die „Hochziehmechanik“ könnte eine Magnetspule sein, welche über das Klinkengehäuse geschoben wird, oder auch ein Dauermagnet, welcher mechanisch über das Klinkengehäeuse hoch- bzw. niederbewegt wird und dadurch die Klinke hochzieht.
Damit das funktioniert, sollte mind. der obere Gehäuseteil (das Klinkengehäuse) aus einem unmagnetischen Material bestehen.
Eine andere Möglichkeit währe: Im Gehäuse ist oben ein kleines Loch, durch das ein dünnes Seil geführt wird, und die Klinke hochzieht.
Ich hoffe, es war verständlich.
Aber ohne so etwas wie beschrieben, dreht das Rad nur in eine Richtung!
Gruß, edi

Steck mal eine Kurbel mit einem Vierkantzapfen in das Zahnrad und drehe dann mal in die ander Richtung, ich könnte Wetten, das das geht.

Gruß Wolfgang

Hallo,

Ist übrigens für eine Staffellei die sich per Kurbel in der
Höhe verstellen lässt.

So etwas gibt es bei jeder Zahnstangenwinde mit Handkurbel und Sperrklinke.
Damit soll verhindert werden, das unter Last abgesenkt wird.
Sieht man eigentlich auch an jedem Sattelzug mit Containerauflieger.

Gruß:
Manni