Wie futtere ich meine katze richtig?

habe 3 katzen (2 katzen,1 kater).mein problem ist daß alle meine katzen fett sind.ich glaube daß es reicht wenn ich sage daß mein kater mit 3 jahren 7 kg wiegt.alle sind ganz normale hauskatzen.lebe in eine 3 zimmer wohnung und katzen haben genug möglichkeiten zum klettern usw.ich spiele fast jeden tag mit den katzen daß sie auch dadurch mehr bewegung bekommen,allerdings nur so lange wie es der katze gefählt.oft würde ich länger mit den katzen spielen aber wenn ich merke daß die katze kein bock mehr hat,hat es natürlich keinen sinn mehr weiter mit dem spielzeug wackeln usw.
ich futtere meine katzen mit sehr hochwertigen produkten, almo nature,schesir oder schmusi.alle diese prodikte haben mind.80% reines fleisch und keine zusatzstoffe.als trockenfutter bekommen sie von tiersrzt r/d von hills (das ist eine spez.futter zum abnehmen)diese bekommen sie schon über 1 jahr und leider ändert sich ihr gewicht nicht ein bischen.ich werde langsam wahnsinnig denn ich möchte nicht daß sie dadurch später probleme mit gelenken usw.bekommen.wie soll ich sie bitte richtig futter?ich bin ziemlich sicher daß ich nicht noch weniger geben kann denn hungern dürfen katzen auch nicht.
ich futtere sie folgend:
früh 1 dose naßfutter (75-85 gramm) geteilt durch drei.also jede katze bekommt ca.27 gramm naßfutter.1 stunde später 10 gramm trockenfutter(diätfutter).gegen 18 uhr wieder 10 gramm trockenfutter.gegen 21 uhr noch mal 10 gramm trockenfutter und gegen 01 uhr noch mal 10-15 gramm trockenfutter.
ich glaube weniger geht es nicht.mich wundert daß obwohl sie wirklich nur diät futter und hochwertiges naßfutter bekommen,daß sie trotzdem nicht abnehmen.früher habe ich meine katzen mit whiskas gefuttert und mit ganz normalen brekkies und die katzen waren ziemlich schlank.jetzt bei dem hochwertigen und diätfutter sind sie alle richtig dick.da stimmt doch was nicht oder?kann mir jemand mit einem rat helfen.ich muß auch dazu sagen daß ich auch schon probiert für die katzen kochen (nach einem rezept von meiner tierärztin) und auch rohes fleisch ausprobiert aber keine von den 3 ist es.also meine katzen essen kein gekochtes fleisch mit h.flocken usw.bei rohem fleisch nehmen sie nur manchmal (eher selten) nur hünchen und rind fleich.fisch geht gar nicht obwohl sie lieben fisch aus der dose (almo nature usw.).aus der dose mögenm sie wieder kein hünchenfleisch.es gibt auch fast kein leckerlies bei uns schon eine weile da ich weiß daß sie davon am meisten zunehmen aber monate sind vergangen und meine katzen sind immer so dick wie früher.
danke für ihre hilfe.

Hallo ihre Katzen brauchen nur 2 mal im Tag Nahrung. Ich würde ihnen am Morgen Nassfutter füttern, und am Abend Trockenfutter . Da es Hauskatzen sind, brauchen sie nicht mehr Kalorien, da sie diese gar nicht verbrauchen , und alle verwerten können. Sie werden sehen, schon nach kurzer Zeit wird sich ihr Gewicht veringern. Grüessli Sonja

danke für ihre antwort.und wie viel soll ich den katzen dann geben?naßfutter hat andere werte als trockenfutter.abgesehn davon habe ich auch bischen angst daß es zu problemen mit meinem kater kommen kann.er ist nämlich ein kleiner macho obwohl er auch gleichzeitig ganz schöner schißer ist.wenn er nicht regelmäßig seine razion bekommt wird er versuchen sich zu beschäftigen damit daß er die beiden mädels stenkert.das ist auch der grund warum ich die älterste katze getrennt halte während ich nicht zu hause bin.so kann sie sich schön ausruhen ohne ständig die kleine nervensäge im auge zu behalten.wenn ich zu hause bin sind sie natürlich alle zusammen,da kann ich schnell eingraiefen wenn es sich wieder mal zum angrif nähert.also habe ich bischen angst wenn er sein hunger regelmäßig nicht stillen kann,wird er die mädels provozieren und angreifen.

Hallo hier ist einfach Konsequenz gefragt , am Morgen 1/3 Nassfutter von der Büchse und am Aben ein Schälchen trockenfutter. Der Magen der Katzen muss unbedingt kleiner werden, dann werden sie auch abnehmn. Hier ist ihre Ausdauer jetzt gefragt. Sie haben es in der Hand ob die Katzen abnehmen oder nicht. Grüessli

ja,das ist klar.so weit verstehe ich was sie schreiben.eine sache verstehe ich aber nicht.wo ist der sinn der sache?sie bekommen schon 1/3 der dose und dann 45 gramm trockenfutter geteilt durch den tag.ob ich die gleiche menge auf 2 mal am tag oder auf 5 mal am tag verteile muß doch eigentlich egal sein,oder?sie bekommen so oder so die gleiche menge.und weniger darf ich sie nicht futtern (laut meiner tierärztin und auch tierpsychologin).also wie soll der magen kleiner werden wenn sie immer wieder die gleiche menge am tag bekommen?ich dachte eher daß ich irgendeine andere futtersorte probieren soll oder so was.oder nur naß oder nur trocken usw.aber da sie schon über ein jahr diät futter bekommen und schon das wenigste was sie bekommen können kann ich also nicht noch weniger geben.ich sehe bei freunden daß sie ihre katzen viel mehr futtern (zwar mit ganz durchschitlichem futter) und ihre katzen sind schlank.mir kommt es als ob das an dem futter liegt obwohl es rein diätfutter ist.

Hallo!Da Du schreibst, dass Du hochwertiges Futter fütterst u Hills Diättrockenfutter, wundert es mich ein wenig,dass die Katzen übergewichtig sind.Die Futtermenge ist ok, reduzieren würde ich nicht, ABER ich würde ab 20h nichts mehr geben.Meine Beiden bekommen 3 Mahlzeiten Nassfutter am Tag (7h - 13h - 19h)als 1 Dose aufgeteilt für 2 und zusätzlich steht Trockenfutter für jeden von 50g als Napf den ganzen Tag zur Verfügung plus frisches Trinkwasser!Das Einzige, was ich hier oft beobachte ist,dass unsere Katze gerne die Reste unseres Katers frisst.Was ihrem Gewicht (7kg) auch nicht gerade guttut!Wir füttern die Katzen seitdem getrennt voneinander u ich nehme den Nass-Napf (ob mit Futterrest oder ohne)anschließend sofort weg.Somit 3 Mahlzeiten anbieten und nicht nach 20h und nach 4 Wo sollten Katzen 2kg abgenommen haben.Das wäre realistisch. Toi, toi, toi!LG Katja

danke für deine antwort.ich wundere mich genau so wie du daß sie immer noch dick sind.ich muß eigentlich nichts weg nehmen denn sie essen alles auf (naßfutter)und trocken futter muß ich in so kleinen portionen gaben denn der kater friest alles von seinem napf und dann geht er gucken ob bei demn mädchen etwas geblieben ist.wenn ich das so wie du machen würde,also trockenfutter 1x für ganzen tag,kann ich davon ausgehen daß er das meiste auffrisst und die mädels bekommen dadurch weniger.deshalb futtere ich sie mit kleinen portionen daß er nicht viel von den anderen wegessen kann.also ich kappiere es auch nicht warum sie so dick sind und es tut mir so leit für sie.daß futter gebe ich auch getrennt,naßfutter in wohnzimmer,trockenfutter im flur,wasser in der küche und arbeitszimmer und auf dem balkon.ich habe echt keine ahnung was ich falsch mache.dazu hatte ich schon katzen in meinem leben und alles lief super.gut,damals habe ich tatsächlich nichts von den unterschiedne bei katzenfutter gewußt und sie bekammen eben whishas und sheba aber gewicht war super.

Hallo,

also als Erstes würde ich das Trockenfutter komplett streichen, egal ob „Diätfutter“ oder nicht. Ist schlichtweg ein Dickmacher. Almo und Schesir sind Ergänzungsfuttermittel und nicht als Alleinfutter geeignet (fehlen einige für die Katze essentielle Stoffe). Ergänzungsfutter sollte nicht mehr als 20 % der Gesamtfuttermenge pro Woche ausmachen, sonst kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Haferflocken sind auch eher kontraproduktiv.

Hast du dir denn schon einmal den genauen Kalorienbedarf deiner Katzen ausrechnen lassen (vom Tierarzt)?
Fütterst du schon von Anfang an so oder erst seit sie Abnehmen sollen?

Grundsätzlich ist Barf (also Rohfleisch mit Supplementen) am besten zur Fütterung (und auch zum Abnehmen geeignet). Wenn sie hin und wieder rohes Fleisch nehmen, wäre die Umstellung auch gar nicht so schwer.

Grundsätzlich informieren kannst du dich z. B.:

http://blaue-samtpfote.de/barf/barf.html
http://dubarfst.eu/forum/
http://www.vnr.de/b2c/hobby-freizeit/haustiere/gesun…
http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html

Hallo Bobes,
wie ich mir vorstelle, sind deine katzen keine freigänger, d.h. sie sind immer in der wohnung und jagen keine mäuse.
für meine begriffe fehlt ihnen tatsächlich die „freß-sportliche Bewegung“.
wenn menschen wenig bewegung haben, erschlaffen die muskeln, das bewegen wird immer anstrengender und bisweilen schmerzhaft.
so dürfte es deinen katzen auch gehen. vielleicht solltest du versuchen, jeden tag immer ein kleines bißchen länger mit ihnen zu spielen und vorallem zu toben, dass die motorik wieder „angeleiert“ wird.

was würde passieren, wenn du deinen katzen einfach das trockenfutter incl. wasser ständig bereit stellst und sie bedienen sich selbst? würden sie tatsächlich alles auf einmal fressen oder es sich einteilen?
evtl. haben sie angst, sie bekommen zu wenig, weil sie ja nur immer eine kleine portion haben.
das könnte wie bei menschen beim abnehmen sein: stoffwechsel schalter auf „notzeit“, wenn wir zu wenig essen. und automatisch nehmen wir zu…

ich hoffe, dir ein bißchen geholfen zu haben und wünsche dir viel erfolg beim „katzen-training“
Elke

Dazu weiss ich keinen Rat.

Hallo bobes,

da kann ich leider nicht weiterhelfen. Das Problem hatte ich noch nicht, meine Katzen sind Freigänger. Hat der Tierarzt dieses Futter empfohlen? Es können ja nicht alle 3 Katzen irgendeine Stoffwechselkrankheit haben. Also bleibt nur, niedrig kalorisches Futter zu verabreichen. Ist dieses hochwertige Futter vielleicht gleichzeitig hochkalorisch?

Beste Grüße
Gudrun Schuster

hallo auch,
also meine erfahrung ist, dass keine meiner katzen mehrmals am tag etwas portioniert bekommen muss. der napf ist voll, wenn er leer ist gibt´s was neues oder auch nicht, die katze entscheidet nicht unbedingt, sondern ich entscheide, ob sie viel oder weniger erhält. die katzen bekamen, wenn auch billigfutter so doch immer viel abwechselnde sorten, brekkies auch neben dem nassfutter stehend (vielleicht also doch noch ein wenig selbstentscheidung). hast du katzengras stehen? machmal ist auch die verdauung entscheidend. gehen sie genug auf´s katzenklo?
hoffen wir das beste!
herzlich
annette

Nochmal hallo:smile: Trotzallem was Du so schreibst, müssen denn Deine Katzen so oft am Tag Futter bekommen? Die fressen ja mehr aus Langeweile, wenn man Deinen Text so liest.Generell würde ich ab 20h nix zu Fressen mehr geben.Unsereins isst ja auch keine 5-6 Mahlzeiten pro Tag und schon gar nicht nach 20h noch eine Portion.Probehalber würde ich mal versuchen, Nass-/ mit Trockenfutter zu mischen und 3 kleine Mahlzeiten anbieten.Wir haben mal 3 Monate nur Hills Diätfutter Trocken gefüttert und das hat eine Menge gebracht!Versuch wäre es doch wert!Leckerlis sind natürlich tabu, genauso wie Joghurt,Quark u Co.LG Katja

Hallo!
Also im Grunde hast du das ja schon richtig erkannt, wenn deine Katzen früher schlank waren und trotz dem spezial Futter - was ja auch teuer ist- nicht abnehmen, dann fütter doch einfach wieder Wiskas oder was anderes.Meine 1 Katze ist jetzt 14 Jahre alt und bekommt solange sie lebt nur Felix (Dose )und Trockenfutter von verschiedenen günstigen Herstellern.Sie war noch nie krank und ist auch nicht dick.
Du tust ja schon was du kannst.Wenn deine Katzen kastriert sind, wirst du allerdings niemals wieder eine ganz schlanke Katze bekommen, kastrierte Tiere haben leider einen Hängebauch.
Gruß

Hallo

Du hast wirklich Probleme mit deinen Katzen.Ich habe selber eine Katze die ist 8J.alt und sie wiegt 3,5 Kg.Ich gebe meiner Katze morgens und abends eine kleine Schale nass Futter und über den Tag Trockenfutter.Sie bekommt keine Katzenmilch oder Leckerli.Haben deine Katze vieleicht noch eine andere Fressstelle ,sind sie Freigänger?Oder bibt es in deiner Fami.jemanden der die Katzen heimlich Füttert.Hast du deine Katze mal auf Zucker oder eine andere Krankheit untersuchen lassen.Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Tina181

die katzen sollen sich ihr fressen durch bewegung verdienen. dann nicht mehr mahlzeiten als 2 am tag. wieso nachts?

weil ich selbst erst um 10 uhr aufstehe und erst gegen 02 uhr schlafen gehe.deshalb leben auch meine katzen in diesem rythmus.also in der zeit der futterung sind hell wach und lebending wie den ganzen tag nicht.

Hallo Bobes,

ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen, das teure Diätfutter abschaffen und auf Whiskas und Brekkies umstellen - denn wie du ja schreibst, waren deine Katzen mit diesem Futter schlanker!

Ansonsten ist es natürlich so, dass Wohnungskatzen auch in einer 3-Zimmer-Wohnung nicht so viel Auslauf haben wie im Freien, wo sie auch einmal wild über eine lange Wiese jagen, auf hohe Bäume klettern usw. Es kann auch sein, dass sie sich durch diese (bestimmt liebevolle, aber nicht ganz artgerechte) Haltung ein wenig langweilen und aus lauter Langeweile mehr fressen als ihnen gut tut. Meine Katzen sind sommers wie winters fast jede Nacht draußen und kommen dann morgens mit einem gesunden Hunger rein.

Aber abgesehen von all diesen Dingen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es bei Katzen wie bei den Menschen ist: Die einen neigen zur Rundlichkeit, die anderen bleiben immer schlank und drahtig. Meine Eltern hatten jahrelang einen mageren Siamkater. Nach seinem Tod haben sie einen schwarzen Hauskater aufgenommen, der mit der Größe proportional an Umfang wuchs und bis zum Schluss pummelig war. Nein, er war nicht pummelig, er war fett. Beide Katzen durften raus und rein wie sie wollten und wurden mit Supermarkt-Futter gefüttert, wenn sie hungrig waren. Sind deine Katzen Geschwister? Vielleicht kommen sie aus einer molligen Familie?

Übrigens: Wenn sie kein rohes oder gekochtes Fleisch mögen und da du ja Kosten nicht scheust: Ich kenne keine Katze, die nicht auf geräucherte Putenbrust und andere magere Leckerbissen aus der Wursttheke abgefahren wären.

Schöne Grüße,

Tamarina

hallo tamarina,so weit könntest du recht haben daß sie in der wohnung aus lange weile mehr fressen würden aber da hätten sie was zum futtern da haben müßen und daß ist nicht der fall.sie haben immer nur abgewogene portionen bekammen also wenn es aufgefuttert war,war da nichts was sie essen könnten.
ja zwei sind geschwister (der kater und die eine katze).schon möglich daß sie aus molige familie kommen,ich habe die mutter nie gesehen.aber die dritte,die ist schon12 jahre alt und hat mit den beiden nichts zu tun.daß ist auch die die früher schlank war und dann bin ich auf das hochwertiges futter umgestiegen und jetzt habe ich drei dicke brocken zu hause.allerdings ich habe mich entschieden auf das trockenfutter jetzt fast ganz zuverzichten (nur 10 gramm pro tag/pro katze) und sonst probiere ich jetzt 3xtäglich naßfutter vobei ich immer eine dose des hochwertiges futter mit 1 dose winston oder felix vermische und dann hoffe ich daß es helfen könnte.auf jeden fall trockenfutter (egal ob normales oder diät) ist und bleiibt immer dickmachen während das naßfutter nicht so wirkt.also kriegn sie jetzt trockenfutter nur gaaaanz wenig und nur als leckerlies.drück mir (uns ) die daumen.

Hallo,

ich füttere meine beiden Katzen 3x täglich.
Morgens 1 Tüte durch 2. Mittags Trockenfutter, abends eine ganz kleine Büchse durch 2. Meine Katze ist schlank, mein kastrierter Kater ist dick. Ich denke das dickwerden ist auch Veranlagung. Es ist sehr schwer dicke Katzen wieder schlank zu bekommen. Wie Sie füttern klingt nicht falsch.

MfG
Angelika