Wie gefährlich sind Plastikflaschen?

Wasser aus Plastikflasche gegen Wasser aus Glasflasche. Essen in Plastikbehältern - hartes und weiches Material - wer weiß was wo drin ist? Z.Bsp. trinken meine Kinder momentan aus einer tropfsicheren Plastikflasche aus dem DM. Die sind toll aber auch ungefährlich?

Ich teste kinesiologisch oft aus, was ich esse oder trinke (www.visitest.de). Dabei habe ich festgestellt, dass bestimmte Sachen für mich nicht „passen“. Mir ist aber noch nicht aufgefallen, dass Sachen aus Plastikflaschen besonders belastet waren im Vergleich zu Sachen aus Glasflaschen. Werden die Sachen in der Plastikflasche getestet, dann kommt oft ein Nein, weil die Flasche für den Visitest undurhsichtig ist im Gegensatz zu einer Glasflasche. Der Inhalt der Flaschen dagegen scheint sich nicht verschlechtert zu haben.

Gute Gesundheit wünscht Hapsch

Hallo bettina,

Jede Plastikflasche birgt ein gewisses Risiko für Mensch und Umwelt.
Also ich würde meinen Kinder nie Wasser oder andere Getränke aus Plastik verabreichen.
Im Grunde wird doch überwiegend Plastik aus Kostengründen benutzt und der Verbraucher benutzt es aus Bequemlichkeit.
Das kannst Du am Besten ausprobieren indem Du ein Liter Leinöl im Reformhaus in einer dunklen Glasflasche kaufst. Vor dem Umfüllen in eine Plastikflasche bezüglich des vorgeschlagenen Versuch trinkst Du ein Schnapsgläschen von dem Leinöl.
Fülle es dann zur Hälfte in eine Plastikflasche und lasse es eine Woche stehen. Nach einer Woche probierst Du das Öl aus der Plastikflasche und aus der Orignalflasche. ich wette mit Dir, Du wirst kein getränk in einer Plastikflasche mehr kaufen.
Damit tust Du Dir ein gutes Werk und der Umwelt auch.

Übrigens, 1 Gläschen Leinöl ist gut für die Adern und beugt Aterienverkalkung vor.

L.G. Klaus

Hallo Klaus,

Vielen lieben dank für deine Antwort. Die war sehr informativ. Ich werde das mal ausprobieren mit dem Öl, momentan bin ich allerdings nicht zu Hause. Schöne Grüße aus dem Bairischen Wald sendet Bettina.