Wie gefährlich sind Salmonellen beim Hund?

Hallo Experten, mein Hund sollte nächste Woche auf Rohfütterung umgestellt werden. Ein Bekannter hat mich auf die Möglichkeit einer Salmonellenvergiftung hingewiesen. Ich bin verunischert. Kann sich mein Hund bei Rohfütterung wirklich anstecken und wenn j

Hallo, ich hab leider überhaupt keine Ahnung, kann mir das aber nicht vorstellen. Am besten fragst du deinen Tierarzt. Aber, warum soll der Hund umgestellt werden???
Die Fertigfutter, egal ob trocken oder Feucht-, haben doch alles, was ein Hund braucht, ausser, vielleicht mal nen Ziemer, oder Kuhfuss oder Pansen, oder sonstwas für die Zähne.
Liebe Grüße und nen Knutscher an deinen Wuff
Suse

Hallo quirin.sabotin,

der Magen eines Hundes ist vom PH-Wert so sauer, dass Salmonellen es nicht aushalten.
Inzwischen werden so viele Hunde gebarft.
Mein erster Hund vertrug kein Trofu. Nach einer Allergie musste ich auf Barf umstellen. Hundi wurde trotz bester Zutaten nur 6 Jahre alt.
Mein Problem war mit Barf in den Urlaub. Fahre mal 14 Tage nach Schweden in einem Reisemobil und nehme 5 kg rohes Fleisch mit.
Nun habe ich einen neuen Welpen. Gebe Barf und sehr hochwertiges Trofu. ( Bitte nie zusammen in eine Malzeit).
Mir pers. ist nur ein Fall bekannt, bei dem ein Hund Salmonellen bekommen hatte. Event war der Hund vom Magen her nicht i.O.
Und dank der ganzen Barfer ist das Hundefutter im Handel schon um einiges besser geworden. Früher hatte es (in Dosen) nur 6% Fleisch. Was bitte waren die anderen 94% ?
Heute gibt es Trofu mit 65% und 70% Fleischanteil.

Gutes Gelingen

Hallo, ich glaube, dass ein Hund Hund bleiben sollte und man weder auf Rohfütterung umstellen muss, noch, dass sich ein Hund mit Salmonellen anstecken kann. Wenn man bedenkt, dass der Urvater des Hundes, der Wolf sich unter anderem auch von Ass ernährt .
MfG
Gerald Schlosser

wenn das Rohfleisch abgekocht wird, besteht keinerlei Gefahr

Hallo,
leider kann ich nicht helfen, da ich keine Kenntnisse zur Rohfütterung habe.
Tut mir leid!

Meine (Nicht-Experten-)Meinung: da ein Hund auch problemlos faules Fleisch verdaut und meines Wissens eine extrem saure Magensäure hat, die kein Bakterium überlebt, dürfte es in dieser Beziehung keine Probleme geben. Ist aber wie gesagt, meine Meinung.

Hallo, soweit ich weiss, sind gesunde Hunde nicht empfänglich für Salmonellen.Desgleichen ja auch Zootiere, die mit rohem Fleisch gefüttert werden.Es wird ja sicher kein unsauberes Fleisch gefüttert.
Wenn das Tier gesund ist, einfach auf Hygiene achten, da dürfte nichts passieren.In meinem ganzen großen Umfeld habe ich noch keinen Tierhalter getroffen,dessen Tier an Salmonellen erkrankt war.
Die Halter selber haben ganz vereinzelt mal eine Erkrankung mitgemacht.
Viele Grüße

Leider kann ich dazu nichts schreiben.

Hallo,

ich bin kein Tierarzt, glaube aber, dass Hunde nahezu gar keine Probleme mit Salmonellen haben, weil die Magensäure ganz anders zusammengesetzt ist als bei uns.Salmonellen werden so einfach getötet.

Viele Grüße

Salmonellen beim Hund sind so gut wie unmöglich. Der Hund verdaut viel schneller als der Mensch. Salmonellen haben gar keine Chance beim Hund.

Ich barfe meinen Hund seit er Welpe ist. Jetzt ist er 5 1/2 Jahre alt. Er hatte noch nie Probleme.

Deinem Bekannten solltest Du empfehlen sich mal mit der Verdauung Mensch / Hund zu befassen. Da gibt es ganz ganz große Unterschiede.

Hallo,

leider kann ich nicht helfen.Ich kenne mich mit Rohfütterung nicht aus!