Hallo!
Ich gehe viel schwimmen und färbe mir gerne die Haare dunkler. Ich meine aber durch das Schwimmen hält die Färbung meist nicht so lange, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Wie kann ich denn mein Haar nach der Färbung optimal vor Farbverlust schützen? Danke für ihren Rat.
Hallo!
Wenn jemand fragt, wie er möglichst schnell seine Haarfarbe los werden kann, rate ich immer zu häufigen Schwimmbadbesuchen. Das ist wie 1-2 Stunden langes Haare waschen und das Chlor „hilft“ auch noch.
Der beste Schutz, wäre wohl eine Badekappe. Dagegen, das durch so lange „Wäsche“ die Farbe schneller raus geht, kann man wohl nichts machen.
Auffrischen kann man die Farbe recht schnell und günstig durch Tönungswäschen. Die halten eh nur drei Wäschen, lassen die Farbe zwischendurch mal wieder frisch aussehen.
LG
Hallo Elberich,
ja da hast du Recht!
Durch den Chlorgehalt in Schwimmbädern rauht die Schuppenschicht auf und das Haar quellt durch das lange Wasserbad auf auch durch das Chlor, dadurch fallen die Pigmente schneller aus dem Haar und werden gleichzeitig ausgewaschen.
Grade wenn du frisch gefärbt hast solltest du ca. 2-3Tage warten bevor du wieder schwimmen gehst, am besten eine Woche, und während der Zeit egal wie lange solltest du eine Spülung und/oder eine Kur verwenden in der ein erhöhter Säuregehalt enthalten ist wie z.B. spezielle Colorpflegeserien, die von Elvital arbeiten jedoch mit Silikonen um die Farbe zu versiegeln, Produkte wie Frank Provost enthalten ja hervorgehoben keine Silikone und arbeiten mit PH-Werten und Ceramiden.
Ich weis das es vielleicht ein wenig komisch kommt, aber ich empfehle bei so einer schnellen Entfärbung wirklich Frisörprodukte, da diese keine Silikonbasen haben und mit Vitamin; Säure und Mineralkomplexen arbeiten die auch auf Dauer wirkungsvoll bleiben.
Ich würde dir dann die Firmen Kérastase, Redken oder Loreal Professional empfehlen, Wella verspricht ziemlich viel und hält relativ wenig.
Ich weis das die Chroma Pflegeserie von Kérastase hält was es verspricht und schon bei der ersten Anwendung Wirkung zeigt.
Vielleicht verwendest du aber auch keine Haltbaren Colorationen, welche verwendest du denn?
Zudem können Chlorwasser und H202-Reste nach dem Färben zusammen einen sehr starken Quelleffekt bewirken.
Mit freundlichen Grüßen
Geroleto
(Und melde dich was wirkt und für was du dich entscheidest! )
Hallo Elberich
Die beste Produktserie gibt es diesbezüglich von Kerastase. Bitte lasse dich von einem Kerastase Friseur beraten.
LG Jutta
Ja, Chlorwasser hat natürlich auch leicht bleichende Eigenschaften. Damit die Farbe länger erhalten bleibt, ist es grundsätzlich rasam, Shampoo / Spülung / Kur für gefärbtes Haar zu verwenden. Notfalls eine Badekappe tragen.
Sicherlich gibt es Leave-In-Produkte, die man vor dem Schwimmen auftragen kann, allerdings fällt mir da gerade kein konkretes Mittel ein. Notfalls im Fachhandel / beim Friseur beraten lassen.
Hi,
also ich empfehle dir hierfür direkt Shampoos und Kuren mit Farbschutz. Am besten funktioniert das mit Naturkosmetik, denn da sind nicht die ganzen chemischen Zusätze drin, die dein Haar auslaugen. Silikone sind auch totale Killer, wenn es um gesundes Aussehen geht (sie mögen erst reparieren, aber sie überdecken nur und lassen somit keine Pflege mehr ans Haar und machen es somit nur schlimmer auf Dauer).
Ich empfehle dir die Marke alverde. Die gibt es bei dm und amazon. Und Preis ist auch okay.
Da gibt es dann auch ein Braunshampoo und eine Braunspülung. Als Pflege kann man sich dann auch Kaffeebohnenöl sparsam in die Haare geben (pflegt und gibt einen seidigen Schimmer). Walnussextrakt gibt dann einen braunen Farbkick. Schau hierzu einfach mal auf www.behawe.com
Wenn du vor dem Schwimmen gehen deine Haare generell einfettest (sie werden ja eh nass), stößt diese Fettschicht auch ein wenig das Wasser und das Salz oder Chlor ab, sodass diese nicht mehr so bleichend wirken. Du wäschst deine Haare ja nach dem Schwimmen, also ist das überschüssige Fett dann aus dem Haar.
Alles Gute
Ela
Hallo Elberich,
ja genau , durch das Wasser im Schwimmbad wird die Farbe aus dem Haar entzogen, da sehr viel Chlor im Wasser ist.Einen optimalen Schutz kenn ich nicht.LG Uschi Joh
Hey,
wenn du nicht willst, dass deine Haarfarbe beim Schwimmen so schnell ausbleicht, versuch es doch mal mit einer Badekappe. Sieht vielleicht etwas doof aus, ist aber effektiv .
Ansonsten empfehle ich Redken color extend.
LG.
Hallo Elberich,
das Chlor löst die Haarfarbe aus deinen Haaren, das ist keine Einbildung. Du solltest auf jeden Fall auf Haarversiegelungskuren setzen, am besten selbstgemachte. Im Internet hat es tolle Rezepte. Zusätzlich empfehle ich dir die Haare mit etwas starkem Kaffee nachzuspülen und einen kleinen Tropfen Olivenöl ins Shampoo zu geben. So werden sie nach dem Schwimmen auch nicht so strohig.
Natürlich kannst du auch zu Farbschutzspülungen aus dem Drogeriemarkt greifen. Habe sie aber selber noch nie ausprobiert.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich meine, dass es dafür Spezial-Pflegeprodukte gibt, die solltest du einmal ausprobieren.
Viele Grüße
Hi Elberich!
Selbstverständlich verlieren die Haare durchs schwimmen mehr Farbe! Glaube aber nicht wirklich dass sich das verhindern lässt Bessere Wege als Farbshampoo beutzen kenn ich nicht (ggf. etwas Farbe ins Shampoo mischen zum auffrischen)
Beste Grüße