Wie gefahrlos Betriebsrat gründen?

Hallo zusammen,

ich bin Angestellter in einem Multiplex-Kino, das vor 11 Monaten geöffnet hat. Wir sind etwa 60 Mitarbeiter, wovon der größte Teil aus studentischen Aushilfen besteht.

Die Arbeit ist ok, aber wir haben keinen Betriebsrat und überhaupt kein Mitspracherecht.
Regelmäßig werden Mitarbeiter vor Ablauf der Probezeit gefeuert, und deswegen ist natürlich die Stimmung gerade bei den Festangestellten im Keller.

Als die Betriebsleitung davon Wind bekam, dass einer unserer MA einen Betriebsrat gründen will, war der ebenfalls ganz schnell weg. Die wollen wohl keinen Betriebsrat.

Können die das einfach so mit uns machen? Wie kann man denn einen Betriebsrat gründen, ohne gleich gefeuert zu werden?

Hallo,

zur Gründung siehe

http://www.br-wahlen.de/gruendung_01.html

Ich würde wärmstens empfehlen, Mitglied einer Gewerkschaft zu sein.

Natürlich kann ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter in der Probezeit kündigen, dazu ist keine Begründung nötig, das ändert auch ein Betriebsrat nicht, es sei denn, es gibt andere Vereinbarungen.

Womöglich gibt es dazu eine Probezeit :smile:

Schleichend allerdings hat der Gesetzgeber erlaubt, dass die Probezeit 6 Monate ist.
Früher waren es 3 und man konnte nur mit Begründung auf 6 verlängern.

Die Bildung eines Betriebsrates ist ein ziemlich hohes persönliches Risiko, das muss klar sein, aber nicht dazu führen, es nicht zu versuchen.

Ohne Gewerkschaft würde ich persönlich das nicht machen, es kostet Dich Deinen Job.

Die Gründung eines Betriebsrates kann auch durch die zuständige Gewerkschaft eingeleitet werden.

Je nachdem wie alt man ist,sollte man sich das ganze aber gründlich überlegen.

Hallo,

was hat dies mit dem Alter zu tun?

Grüße

fribbe

2 Like

Ausgangsfrage nicht gelesen ??
Wie lange wird der MA wohl danach noch in der Firma sein??
Und wenn man über 30 ist,sieht das mit neuen Jobs schon mal schlecht aus.

1 Like

Und wenn man über 30 ist,sieht das mit neuen Jobs schon mal
schlecht aus.

selten so einen blödsinn gelesen.
oder war das der pw?

1 Like

Die Arbeitnehmer, die in den Wahlvorstand für den Betriebsrat gewählt werden, genießen einen besonderen Kündigungsschutz.
Kannst du hier nachlesen: http://www.ifb.de/betriebsrat/betriebsrat-gruenden.html

Viele Grüße und viel Glück

Die Arbeitnehmer, die in den Wahlvorstand für den Betriebsrat
gewählt werden, genießen einen besonderen Kündigungsschutz.

prima. das problem besteht aber vorher.
http://www.hensche.de/Kuendigungsschutz_Wahlbewerber…

1 Like