Lieber Logarn,
LIES!
jetzt komm doch mal weg von den Kreuzritterformulierungen und lies selber erstmal, was ich geschrieben habe.
Die Gefahr, dass über irgendwelche Nutzungsprofile (darauf
läuft ja auch der Browser-Fingerabdruck raus) tatsächlich
jemandes Identität zweifelsfrei herausgefunden wird, halte ich
doch für eher gering. Nur weil irgendeine Firma weiß, wie und
wo ich surfe, weiß sie noch lange nicht, wer ich bin.
Nicht?
Nein. Weil:
Wenn ich Deinen Browser identifiziere und darüber eine
Verbindung zwischen Pornoseiten und z.B. Deinem Myspache
Account herstelle
Erstens hab ich unter anderem aus diesem Grund keinen Myspace-Account. Zweitens, wenn ich einen hätte, dann hätte ich dort selbst entweder meinen echten oder einen falschen Namen eingetragen. Durch den falschen Namen wäre ich nicht identifiziert (und somit weiterhin anonym) und an dem echten wäre ich selber schuld.
bist Du immer noch Anonym?
Wenn ich vorher selbst meinen echten Namen irgendwo (z.B. in ein soziales Netzwerk) eingetragen habe und zu so einer Seite eine Verbindung hergestellt wird, nicht. Verbindungen zu selbst preisgegebenen Informationen sind der einzige Weg, wie einem namenlosen Nutzungsprofil eine reale Person zugeordnet werden kann. Aber das hab ich ja schonmal geschrieben.
Wenn Du aber lieber in Deiner eigenen kleinen Welt leben
willst, wo Dir jemand ne IP auf den Arm tätowiert hat, kann
Dir aber keiner helfen.
Die IP ist nunmal da, auch ohne Nutzereingabe. Das ist auch in deiner Welt so.
Schlimm ist nur, daß hier mal wieder jemand mit gefährlichem
Halbwissen anderen totalen Unsinn rät…
Schade, dass du dich abgemeldet hast, denn mich würde wirklich interessieren, wie du dir das vorstellst, dass ein Zusammenschluss beliebig vieler Daten sammelnder Webseiten herausfindet, wer ich bin, wenn ich es keiner der Webseiten sage.
Du hattest in deiner Visitenkarte stehen, dass du dich irgendwo nicht mehr beteiligst, weil Dinge mit „ist so“ begründet werden. Selber machst du es aber ganz genauso hier.
lg
ventrue